Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Keine Ursache! Immer ruhig bei Fragen bescheid geben. Nur so kommen wir hier weiter und bringen es aufs Ende.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Habs mal draufgemacht für den 3600.
Läuft mit der alten Config vom 1043 bis jetzt problemlos.

Die Watchdog Setting sind mir aber noch nicht klar, da ich einen Smargo nutze. Er meldet folgendes, ist das ok?
# user.notice root: Watchdog: Es wurden >> 1 << von >> 0 << als fertig erkannt. Überwachung beginnt.
# user.notice root: Watchdog: Readererkennung kann nicht durchgeführt werden. Monitor Antwortet nicht.
# user.notice root: Watchdog: Überwachung ist dadurch eingeschränkt. Bitte konfiguriere die Monitor Schnittstelle

Danke für deine Mühen! :emoticon-0148-yes:
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ich habe mal

oscam restart && logread -f | grep -iE watchdog

getestet. Ergebnis ist egal ob waitforcards=0 oder 1 immer

Sat Sep 27 01:19:31 2014 user.notice root: Watchdog: Warte auf Cardinit. Ist 'wait for cards' im OScam eingestelllt?

udev hingegen funktioniert einwandfrei.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hmm John, das hatte schonmal jemand....
Ich könnte es nicht rekonstruieren....

Darf ich bei dir mal kucken kommen?

@dirk
Bei dir wurde ich auch gern mal vorbei schauen um dir Ursache zu finden.

Eine kurze pn zur Absprache wäre hilfreich!
Ich hätte so morgen vormittag zeit ....
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Heute war ein guter Tag :)

1 - Insgesammt 4 Pogos wiederbelebt bei 2 Usern
2 - John hat nen schönen fetten fehler im WD endeckt, danke!
3 - Alles gemeldeten Bugs der lezten 24h im Image bereinigt.
4 - Debian installer fertiggestellt. Debian vom Rescue Stick aus installieren.
5 - Uboot installer vom Debian aus gefixt :) falls jemand nur mal "schnuppern" will.
6 - Doku auf neuen stand gebracht. (pogoplug os fehlt noch)

https://www.digital-eliteboard.com/...ssen-keine-posts-post1728331.html#post1728331

Leute mit "altem" pogo können nun bedenkenlos upgraden!

Gute Nacht!
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hi,

ich glaube ich hab noch einen...

Eben auf nem alten Pogo Stand April 13 das update gemacht. Was soll ich sagen - noch nie etwas so einfach hinbekommen wie dieses Update.

Aber dann, flugs drei Reader dran gesteckt (smartmouse) und was fällt auf? Der erste Reader der angesteckt wird bekommt bei klick auf Scan-USB im Web IF immer den Namen "USB2.0 Hub". Egal welchen Reader ich als ersten anstecke, der Name ist immer "USB2.0 Hub". Alles was danach kommt ist ok. Ich habe den Pogo neu gestartet, die Reader ander konfiguriert aber es bleibt immer gleich. Das ist doch nicht richtig so, oder?

Danke für das Image und eventuell eine Idee wo ich suchen kann?

P.S: ocam update auf der Shell geht auch nicht, zumindest wird nix angezeigt.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

oscam update hatte ich heute morgen "7" pns zu drin ;) fixe ich gerade.
das lsusb ding .... Tja ich weiss net, habe hier 2 stk und die gehen ohne stress ......
Darf ich bei dir mal kucken kommen ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

klar, hampel hier zwar noch bei der Zuordnung rum. teamviewer?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

öhh jo, wenn de skype hättest zum chatten ......
solange du nicht rebootest dürften wir uns nicht behindern.
ssh würde also auch gehen ...

Würde halt an /usr/sbin/lsusb arbeiten .....
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hast PN, wenn Du schauen möchtest.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ist gefixt, wird hochgeladen mit nächsten WD
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Die USB hub Anzeige hab ich auch auf dem pogo. Lsusb zeigt die richtig an, nur im oscam USB scan wird das anders angezeigt, funktioniert aber trotzdem bestens.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

hmmm.. jetzt zählt er nach jedem oscam restart die usb Ports hoch. bin gerade bei 11 bis xxx :-/
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wenn der watchdog aktiv ist, ein reder flöten geht und kein laufwerk vom usb gemountet ist wird ein usbreset durchgeführt.
Damit werden die Geräte logischerweise neu nummeriert. Am besten du nimmst das udev vom watchdog zur hand .....

Oder habe ich das Problem falsch verstanden ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

udev vom watchdog ist eingeschaltet. Aber wenn er neu nummeriert nach einem USB Reset dann sollte er doch meinem Verständniss nach wieder von vorne anfangen zu zählen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben