Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Telekom: Techniker kündigt sich per SMS an

Die Deutsche Telekom kündigt Techniker Termine jetzt per SMS mit Uhrzeit an. Kunden können per Weblink antworten, falls sie den Termin nicht mehr benötigen.

Nichts ist so emotional, wie eine Störung des eigenen Telefonanschlusses. Die Störung tritt meistens dann auf, wenn man es absolut nicht gebrauchen kann.

Eine SMS mit dem Text “Lieber Kunde, unser Techniker ist bald bei Ihnen. Ein Klick hier und Sie sehen, wie lange es noch dauert. Vielen Dank, Ihre Telekom.“ klingt wie im Märchen, aber diese SMS gibt es tatsächlich. Mit dieser SMS informiert die Deutsche Telekom ihre Kunden, die den Besuch eines Technikers erwarten. „Mit ‚Mein Telekom Techniker‘ sind unsere Kunden besser informiert und können sich darauf einstellen, wann der Techniker vor Ort ist. Dieser neue Service steigert die Kundenzufriedenheit und reduziert unnötige Anfahrten“, sagt Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Service Telekom Deutschland und er ist seit Jahren intensiv dabei, den Kundenservice des Bonner Unternehmens noch besser als bisher zu machen.

18 000 Einsätze pro Tag



Besserer Service: Der Telekom-Techniker meldet sich vorher per SMS beim Kunden. Nach Angaben der Telekom haben die Techniker bundesweit etwa 18.000 Einsätze täglich. Sie schalten Anschlüsse (suchen nach den richtigen Leitungen von der Vermittlung bis zum Kunden und stellen die Verbindung her), stellen Anschlüsse auf IP-Technik um und beseitigen Störungen.

Doch nicht immer wird der Kunde zu Hause angetroffen, wenn der Techniker kommt. Vielleicht war der Kunde wirklich nur mal eben für 2 Minuten beim Nachbarn oder hat die Klingel wegen dem Staubsauger nicht gehört? Mit dem Online-Service „Mein Telekom Techniker“ sollen die Kunden sehen können, wann der Techniker wirklich kommt. Per SMS erhalten sie einen Link mit der voraussichtlichen Ankunftszeit und können dann entscheiden, ob sie zum Beispiel noch schnell das Haus verlassen können. In der SMS ist ein Link zu einer Webseite enthalten, worüber die Kunden antworten können, falls sich ihr Anliegen zwischenzeitlich erledigt hat. Das verbessert den Service und hilft, unnötige Anfahrten zu vermeiden.

Wie funktioniert dieser Service?
Wenn der Techniker einen erledigten Kundentermin auf seinem Einsatzplan im System abhakt und den nächsten Auftrag aufruft, berechnet das System „Mein Telekom Techniker“ die Entfernung bis zum nächsten Kunden anhand geographischer Koordinaten. Die ermittelte Fahrzeit zum nächsten Kunden wird um einen Zeitzuschlag für Bahnschranken oder die Parkplatzsuche ergänzt und dann online bereitgestellt.

Erste Kundenerfahrungen hätten gezeigt, dass rund die Hälfte der Nutzer mit dem Service sehr zufrieden sind. Die Kunden vergaben durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. An der Weiterentwicklung des Dienstes wird bereits gearbeitet, so sollen Kunden zum Beispiel schon bald einen alternativen Termin vereinbaren können.

Quelle; teltarif
 
ist doch keine neucheit , das war bei mir schon vor 2 jahren , wo ich mein geiles anschluskabel austauschen durfte und der techniker 3 x bei mir war , und zuvor hat er sich über SMS gemeldet
 
ich wurde schon vor 6 Monaten vor der Schaltung meines neuen Anschlusses per SMS informiert.

Ihr neuer Anschluss funktioniert in 5 Minuten.
 
letzte woche noch von 8-14 uhr umsonst gewartet (o2 neuanschluss), techniker kam erst um 19 uhr... ich hoffe mal dass alle nachziehen mit dieser option
 
Nichts neues. Das war bei mir schon vor ca. 4 Jahre. Da hatte ich eine Störung u. der Techniker hat sich per SMS innerhalb der nächsten 2 Stunden angekündigt.

xtra
 
...und der techniker 3 x bei mir war , und zuvor hat er sich über SMS gemeldet
Bei mir war er letztes Frühjahr auch 3x, hat das halbe Haus bzw. die Installation auf den Kopf gestellt, Splitter und TAE-Stecker gewechselt, seinen Werbeauftrag für die schöne neue IP-Telefonie abgespult und am Ende lag der Fehler wie in den Jahren zuvor an der Telekom-Hardware außerhalb des Grundstücks. Aber der SMS-Service war jedesmal top .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mich über die Telekom nicht beschweren!
Hat in letzter Zeit immer bestens geklappt und die Wartezeiten in der Telefonschleife sind immer recht kurz!
 
letzte woche noch von 8-14 uhr umsonst gewartet (o2 neuanschluss), techniker kam erst um 19 uhr... ich hoffe mal dass alle nachziehen mit dieser option


Immerhin kam einer. Ich hatte den Spaß im Dez / Januar 8 x (damals noch mit Easybell Umzug). Dummerweise leider Telekomiker Termin nötig, da Neueinzug ...
1. Termin am Umzugstag zw. 08 - 14 Uhr. Aufgelaufen ist einer um 16 Uhr .. Glück das grad jemand hier war. in der Whg und Keller was verdrahtet und nach 5 minuten war er weg.
Nix ging.
2. - 7. Termin zw. 12 -18 Uhr. Gar keiner kam. Nach jeder Anforderung neuen Termin beim Anbieter, kam auf Nachfrage die Rückmeldung der Telekomiker waren ...einmal der Kasten auf der Straße awr zugeparkt, es war niemand anzutreffen usw.
8. Termin zw. 12 - 18 Uhr. Um 17 Uhr kam endlich einer und stellte dann fest, das der erste alles komplett falsch verdrahtet hat ...

Fazit 7 unnütz verballerte Urlaubstage und ca. 1,5 Monate komplett ohne Telefon und Internet.
 
Wenn man einen Telekom Vertrag abgeschlossen hat oder Störungen hat oder weiss der keiner, hat man eigentlich schon seit sehr langer Zeit SMS bekommen. Normalerweise ruft der Techniker auch 5-10 Minuten vorher an, wenn er kommt.

Ich glaube langsam diese Telefon-Anschluss Probleme betreffen nur einen einzigen Anbieter am Markt... und das ist o2.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…