im Zuge einer Tarifumstellung habe ich von UM das TC 7200 bekommen. Vorher hatte ich neben dem Moden einen D-Link WLAN Router auf dem ich problemlos mein dyndns.org Konto verbinden konnte. Diese Funktion existiert ja bei dem TC 7200 leider nicht.
Ich habe jetzt folgende Einstellungen vorgenommen:
- DMZ von TC7200 an Fritzbox
- feste IP und Gateway an der Fritzbox. DNS Server habe ich auf 8.8.8.8 gesetzt, nur so komme ich mit der FritzBox nach "draußen" zum dyndns Konto.
Meine IPv4 Adresse (des Modems) habe ich aktuell bei dyndns.org manuell hinterlegt. Jetzt folgendes Problem. Ich kann auf der FritzBox Dyndns aktivieren und die Anmeldung funktioniert auch problemlos. Nur erhält dyndns.org jetzt immer die lokale IP meiner Fritzbox und nicht die meines Modems...
Wie kann ich dieses Problem umgehen? Ich würde das TC7200 schon gerne als WLAN-Router ganz normal nutzen.
warum setzt du überhaupt die fritzbox ein, kenne deren dyndns einrichtung nicht,
google mal nach dyndns quelle der ip > url, update url ist ja deine dyndns, hatte ich verwechselt
falls du einen cardserver suchst, nimm den TP-Link wdr 3600 mit derdigge software (oben angepinnter thread)
die fritzbox ist mein cardserver. möchte nicht alles umstellen. wenn das problem mit dem tc7200 besteht ändert der cardserver dahinter ja nichts... ich versuchs mal mit der update url...
Problem gelöst!!
Mit dieser Update URL wird nicht die eigene IP geschickt sondern die öffentliche erkannt;
genau das hatte ich gemeint, verwende aber schon lange dyndns.org nicht mehr,
empfehlung cardserver war nur gedacht, falls du mit der alten fritte nicht zufrieden bist,
beim tplink kein usb stick notwendig und 2xusb vorhanden,
leider keine empfehlung,
in der regel reicht dyndns updater auf dem pc, da du praktisch eine feste ip hast,
wo steht das denn mit dns auflösung, hat doch nichts mit dyndns zu tun, ist eher dns server
normalerweise auf der fritte dns server auch ip 7200 statt google dns
leider keine empfehlung,
in der regel reicht dyndns updater auf dem pc, da du praktisch eine feste ip hast,
wo steht das denn mit dns auflösung, hat doch nichts mit dyndns zu tun, ist eher dns server
normalerweise auf der fritte dns server auch ip 7200 statt google dns
hast du dein download gegenüber dem alten vertrag erhöht,
dann hast du dualstack lite und kannst nicht mehr deine server zu hause von aussen erreichen,
google mal unitymedia forum, da findest du lösungen mit vpn
oder alternativ business anschluss nehmen, dann hast du sogar feste ipv4 ip
meine clients können ja meinen server erreichen. ich muss nur meine ip manuell bei dyndns hinterlegen. sollte sich diese ändern muss ich da wieder per hand ran... die update funktion der fritzbox funktioniert nicht und beim tc7200 gibts ja keine dyndns funktion mehr.