hallo folks,
ich hätte mal eine dringende Frage zum Sync Zugriff allgemein auf das
Medion.
Ich hatte vor kurzem gelesen, das ich bevor neue Karten aufgespielt werden,( da diese ansonsten für den Zugriff " gesperrt " sind ) man das Gerät zuerst starten soll dann in den CleanUp Modus wechseln anschließend das USB Kabel mit den Rechner verbinden und darauf achten ,das dann das Gerät im CleanUp Modus bleibt.
Die ist mir heute Mittag auch gelungen in dem ich während der USB Authentifizierung kurzzeitig den Menüpunkt 2. gedrückt habe aber die Abfrage verneint hab.
Ich konnte dann die Karten auf dem Gerät entfernen ( nach einem Backup) und meine neuen Karten aufspielen. Der Vorgang bei dieser Methode war allerdings sehr sehr langsam . Ich brauchte z.B. für den GermanEast Teil ca. 10 Minuten zum aufspielen.
Weil ich heute Abend durch ein kleines Malheur meine Karten neu aufspielen musste, wollte ich wieder wie beschrieben in das Menü.
Egal wie ich es probiert habe, es gelang mir nicht.
Ich kam zwar ohne Probleme in das CleanUp Menü aber sobald ich das USB Kabel mit dem PC verbunden habe, lief der Bootvorgang im
Medion weiter und ich konnte diesen auch nicht durch betätigen einer CleanUp Funktion aufhalten.
Ich habe dann nach dem XX mal neu gebootet und dann bei der Auswahl für die Verbindung als Sync oder Festplattenlaufwerk....Festplattenlaufwerk gewählt.
Verwundert war ich dann, als ich festgestellt habe, das ich die Karten auch so löschen durfte und meine neuen auch wieder zurück spielen konnte.
Der Kopiervorgang bei dieser Verbindung verlief auch wesentlich schneller als der von mir zuerst genannte.
Daher meine Frage:
Ist es immer ratsamer den ersten Kopiervorgang zu nutzen ( bei der das eigentliche GoPal System noch nicht gestartet ist oder das zweite, bei der das Gerät als Wechsellaufwerk eingebunden wird.
Ach ja , falls es einen Trick gibt, beim USB Verbindungsaufbau
trotzdem im CleanUp Menü zu bleiben, würd ich den ganz gern mal wissen. Es ist mit wie gesagt nur heute Mittag einmal gelungen.