AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images
Hallo bommerang,
nein die Geräte sind nicht gleich.
Aber jetzt kann man sehen was Du willst und was Du damit meinst.
Noch mal zur Erklärung.
Die Serie
Becker Assist Z203 / Z204 und Z205 / Z302 sind die letzen Beckergeräte die aus der eigenen Designerschmiede von Harman
Becker oder
Becker Harman wie Du willst stammen ich sage dazu original Beckergeräte das war das letzte Design von Harman
Becker.
Dann kam die Serie
Becker Assist Traffic Z213 / Z215 / Z217 diese stammt nicht mehr von
Becker Harman sondern von dem neuen Unternehmen das den Namen
Becker in Lizenz erworben hat und somit Geräte im Namen von
Becker auf dem Markt bringt.
Schau Dir beide Gehäuse Serien an dann wirst Du einen Unterschied feststellen.
Die bringen auch die neuen
Falk Geräte auf den Markt da sie die Lizenz auch erworben haben also
Falk gibt es so auch nicht mehr.
Jetzt kommt aus der gleichen Designerschmiede die Serie Becker_Ready_43_Traffic,
Becker Actice_43_Talk und das Truckmodel Becker_Active_43_Transit.
Das ist die neue Serie und hat mit denen vom Z203 -Z302 und vom Z213 - Z217 nichts zu tun.
Der Unterschied ist auch der das die
Becker Z213-Z217 eine angepasste Software von
iGO drauf haben und zwar die
iGO 8.3.XXX je nachdem welcher Typ.
Da gibt es auch Unterschiede.
Die neue Serie hat dort nun ich spreche von den Active Modellen die Software
iGO-Primo 1.2 drauf auch hier wieder einen seperaten
Becker Skin aber der Content Ordner ist mit der von der original
iGO-Primo 1.2
Software fast identisch zumindestens das Karten. POI. Phoneme Material, bei den Stimmen muss man aufpassen die funktionieren untereinander leider nicht.
So das mal als kleine Einweisung was es mit den Beckgeräten auf sich hat, deshalb funktionieren auch manche Sachen dann einfach nicht das muss man dann raustüffteln.
Ende weiss nichts mehr.