Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

Torte kennt das Problem und ich denke er kümmert sich darum. Thanks hat wohl auch Probleme mit seinem Hoster. Musst halt mal schauen, wann die Links wieder Online sind !
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Hugo Malkowitz,

schau mal in den Thread den ich Dir weiter oben genannt habe.
Dort ist die Software nun wieder zu finden und kann gedownloadet werden.
Mit Erlaubnis von Torte81md habe ich sie in meinem Downloadthread mit eingepflegt.
Oder nimm dies hier einfach
da kannst Du sie sofort downloaden.
Passwort ist im Downloadthread zu finden.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Liebe Leute!

Bin mit meinem Latein am Ende. Ich versuche seit 1 Woche aktuelle Navteq Maps auf meinem Z108 zum laufen zu bringen, aber bis dato ohne Erfolg. Habe mittlerweile das ganze Forum und sämtliche Anleitungen durchgelesen und alle möglichen Varianten durchprobiert - ich schaffe es einfach nicht, oder funktioniert es etwa mit dem Z108 nicht?

Könnte mir bitte jemand step by step erklären wie ich aktuelle Maps auf meinem Z108 benutzen kann?

Dankeschön!
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo mypd67,

also das mit dem Lesen glaube ich so nicht.
Hier gibt es einen Thraed da ist das genau erklärt warum es nicht funktioniert und lass Dich nicht von den Überschriften abschrecken was dazu für den Z099 - Z217 gilt das gilt auch für deinen Z108 wobei dieser Baugleich ist mit dem Z109.

Also schau die Threads nochmals durch dann wirst Du garantiert fündig.
Eine allgemeine Anleitung steht hier in diesem Thread die gilt auch für den Z108.
auch da wird kurz darauf eingegangen.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

Du brauchst um neue Karten mit deinem Navigationsgerät freischalten zu können:

A) eine modifizierte .exe-Datei für die Navi-Version die Du hast,

B) eine ebensolche Lizenzdatei.

Wenn Du das alles nicht findest, dann empfehle ich folgende Vorgehensweise:

Schau in den Unterlagen (die für Dein Gerät mitgelieferten oder bei Becker auf der Internetzseite) was für einen Prozessor, Arbeitsspeicher etc. das Navi hat.
Dann gehst Du her und schaust, was für Innereinen z.B ein Z201 hat. Wenn das alles in allem so paßt, dann lädst Du dir die Dateien für das Z201 z.B und packst das auf Dein Navi drauf (alles andere vorher speichern, ist ja klar). Geknackte .exe- und Lizenzdateien findes Du m.W. hier schon.
Das mit dem Z201 ist halt ein Beispiel. Kannst ja auch was anderes nehmen was paßt.

Gruß
H.M.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Moin,

ich hoffe mir kann wer helfen. ich habe hier die Beiträge mal quer gelesen und auch schon so einiges versucht und hänge jetzt an dem Navi schon 3 Tage dran ( Ohne Witz )

Habe von einem Kollegen das Becker Z205 bekommen, dieses hat keine Speicherkarte.
Beim Start hat es immer ein Fehler angegeben: " Application iGO8.exe has performed an illegal operation and will be shut down. If the problem persists, contakt the program vendor"

Mein Kollege meinte, dass er am Navi nie was gemacht hat und diese Fehlermeldung von den einem auf den anderen Tag kam. Man muss dem aber nicht traun.

So nun habe ich viele Sachen aus dem Beitrag runtergeladen , auf das Gerät kopiert und getestet, habe es bis jetzt nie zum laufen bekommen aber immer andere Fehlermeldung bekommen , wie z.B. dass keien Sprache installiert sei, dass keine Map installiert sei und derzeit sagt er, dass er nicht starten kann weil die Karte keine lizens hat...

Die uhrspünglichen Daten habe ich gesichert, wenns denn wirklich die "originalen" Daten waren.

Ich würde am liebsten das Navi ohne Speicherkarte zum laufen bekommen, was müßte ich machen.

Achja ich habe auch das CM runtergeladen , dieses hat auch einiges installiert und geupdatet., bringt aber alles nichts...

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Patrick
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Gemeinde,
ich habe jetzt auf mein Z201 Dank dieses Threads und dem zugeörigen Anleitungsthread, das Menue1 und meine vorhande Z201 original Becker IGO8 Software plus eine zweite IGO8 Software (nicht becker) inkl. der zugehörigen Karten (fast) erfolgreich aufgespielt;
Die becker IGO8 liegt auf dem internen Speicher, der Rest auf der Speicherkarte.
Das Menu kommt nach den Einschalten des Geräts, aber es ist so dunkel, dass man es nur in geschl. Räumen sehen kann, genauso verhält es sich mit der Nicht-Becker IGO8 Software (OEM version8.3...), wenn ich aber om Menü aus die Z201 Software starte, ist der Screen so hell wie gewohnt, also i.O.

Ich habe schon das Thema mit GPS Mate durchgelesen, aber das hilft m.E. nicht, da es ja in der becker Software installiert werden soll, da komm ich aber gar nicht hin, wenn ich das menu starte und die Z201 Version ist ja hell.
Ich weis auf jeden Fall hier nicht mehr weiter.
Nochmal kurz, Z201 Software läuft hell, Menü und alle darin startbaren Applikationen sind max 50% hell, wenn überhaupt, wie kann man(ich) das lösen?

Vlt. kann mir jemand helfen

gruß
max
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo!

Danke, es hat funktioniert!!!
Wen es interessiert die geknackte Z205 ist mit dem Z108 kompatibel!

Danke nochmals an H.M.!:emoticon-0109-kiss:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo wmw,

ok zu deinem Problem hätte ich da noch was.

Gehe mal auf den Thread und lade Dir mal das PmB herunter.
Habe es erweitert für User die Probleme mit dem Backlight beim Z201 haben.
Dort gibt es den Ordner PmB und Games.
Den Ordner Games legst Du bitte so wie er ist auf dein Laufwerk My Flash Disk.
Den Ordner PmB lagst Du bitte auf die Storage Card auf der Root.

Im NNGStart Ordner liegt die Datei RunIni.ini öffne diese mal und ersetze diese Zeile
app1= "\Storage Card\PmB\MortScript\MortScript.exe '\Storage Card\PMB\MortScript\MortScriptReg.mscr'"

So nun schaust Du in den Ordner PmB und dort gibt es zwei MortScriptReg Dateien das siehst Du dann aber schon.
Benenne deine um oder mache eine Raute davor, die Zeile die ich oben eingefügt habe trägst Du dort so ein und startest anschließend dein Navi neu gut wäre noch den Save Ordner noch einmal zu löschen.
Und das sollte es hell werden.

Oder versuche diesen Eintrag in der SYS.txt von iGO
[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39
dann sollte es auch hell werden, wenn Du die anderen auch hell haben möchtest dann starte zuertst das iGO, schließe es wieder und starte dann ein anderes Programm dann sollte auch das hell sein.
Einen anderen Weg kenn ich leider nicht.
Das ist aber auch nur beim Z099 und dem Z201 so alle andren Navis funktionieren auch so, liegt daran das man dies im Beckermenü einstellen kann.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Waasol,

ich habe es jetzt wie folgt geschafft:
GPS-Mate liegt auf
My Flash Disk\Games\GPS-Mate

(es ist die GPS_MATE.EXE mit 865 KB vom 26.06.2009, aus der Lösung von Seventysix)
das menue1 habe ich aus deinem Thread und liegt auf
Storage card\Menue

Mortscript auf
Storage card\Menue\Programme\MortScript


Alles läuft jetzt (gut), der Screen (auch der des Menues) ist auch hell, nur dass beim Hochfahren des Z201 aus dem Komplett-Aus(Neustart) ein kleines PopUp, begleitet von einm "Bling" kommt, auf dem PopUp steht, dass es sich bei GPS Mate um eine Demoversion handelt.

Wenn ich eine andere Version von GPS Mate (auch von Seventysix) verwende kommt ein anderes sehr kurzes PopUp auf dem man deutsch oder Englisch auswählen kann (da muss amn aber sehr sehr schnell sein), aber der Screen bleibt auf 50% Helligkeit.
Fakt ist, es geht nur o.a. GPS Mate Version, ich glaube es steht V2.01 auf dem PopUp, funktioiert.

Hier der Eintrag meiner Mortscript.mscr

################################################################
# Registrieren von MortScript, falls noch nicht geschehen
################################################################
If ( NOT (RegKeyExists( "HKCR", "MortSscript" )))
RegWriteString( "HKCR", "MortScript", "Default", "MortScript" )
RegWriteString( "HKCR", "MortScript\DefaultIcon", "Default", "\Storage Card\Menue\Programme\Mortscript\MortScript.exe,-130" )
RegWriteString( "HKCR", "MortScript\Shell\Open\Command", "Default", """\Storage Card\Menue\Programme\Mortscript\MortScript.exe"" ""%1""" )
RegWriteString( "HKCR", ".mortrun", "Default", "MortScript" )
RegWriteString( "HKCR", ".mscr", "Default", "MortScript" )
Endif
################################################################
# Registrieren von Systeminformation, falls noch nicht geschehen, um *.sii-Datei zu starten!
################################################################

If ( NOT (RegKeyExists( "HKCR", "SystemInformation" )))
RegWriteString( "HKCR", "SystemInformation\Shell\Open\Command", "Default", """\Storage Card\Menue\SystemInformation.exe"" %1" )
RegWriteString( "HKCR", ".sii", "Default", "SystemInformation" )
Endif

##################################################################
# Pfad bzw. Verzeichnisname, in dem zu kopierende Dateien liegen
# Innerhalb dieses Verzeichnisses die Struktur einfach so aufbauen
# wie die Dateien nachher kopiert werden sollen.
# BeispielAuschnitt von Afhifi-Script)
# Gibt es in dem hier angegebenen Verzeichnis ein Unterverzeichnis
# "Windows", wird alles, was dort abgelegt wird, 1:1 rüberkopiert,
# Angabe mit \ am Ende
#
# Verzeichnis auf der Flash Disk
pathtocopyfd="\My Flash Disk\PmB\ToCopy\"
# Verzeichnis auf der Storage Card
pathtocopysc="\Storage Card\PmB\ToCopy\"
#################################################################
#Müssen Dateien kopiert werden ?(Auschnitt von Afhifi-Script)
#################################################################
If ( DirExists ( pathtocopyfd ))
XCopy( pathtocopyfd&"*.*", "\", FALSE, TRUE )
Endif

If ( DirExists ( pathtocopysc ))
XCopy( pathtocopysc&"*.*", "\", FALSE, TRUE )
Endif

#################################################################
# BeckerShell-Menü und Co. vom System abkoppeln!Hier kannst du Kill-Prozesse Einbinden!!!
#################################################################
#If ( ProcExists( "test.exe" ) )
# Kill( "testp.exe" )
#EndIf
#Sleep ( 300 )
#If ( WndExists( "test" ) )
# Close( "test" )
#EndIf
#Exit


#################################################################
#Starten von GPS_Mate.exe
#################################################################
Run("\My Flash Disk\Games\GPS-Mate\GPS_Mate.exe" )


#################################################################
# Killen von GPS_Mate
#################################################################
WaitFor( "GPS-Mate", 8 )
Sleep ( 100 )
If ( WndExists( "GPS-Mate" ) )
Close( "GPS-Mate" )
EndIf
If ( ProcExists( "GPS_Mate.exe" ) )
Kill( "GPS_Mate.exe" )
EndIf
Exit

wovon ich den fettgedruckten Teil nicht verstehe

dann habe ich noch ein zweites kleines Problem mit meinen BMP-File von meinen eigen importierten LPG und ein paar anderen POIs, diese werd im 2D Modus angezeigt, sind aber im 3D Modus nur ein farbiges Wirrwarr????
Im Becker IGO8 auf der My Flash Disk im Z201 stehen die gleichen dateien, werden dort aber perfekt angezeigt????
siehe Anhang


Gruß
Max

P.S. nochmals danke für die Arbeit von Waasol und Seventysix

Leider ist doch noch ein Prob aufgetaucht;
wenn ich IGO8 benutze und am Navi der Strom weggenommen wird, wird beim späteren starten des Autos dem Navi ja wieder Strom zugeführt, mit dem MenÜ muss ich manuel einschalten(ging bei Becker Igo8 beim Z201 automatisch)
Nach dem Einschalten jedoch ist das Navi fast nicht eingabebereit und nach ein paar klicks strüzt es total ab, so dass nur neu booten hilft, dann funktioniert es wieder.
Das ganze ist so nicht tragbar, denn jedesmal beim Start des Wagens neu booten geht ja gar nicht
Im Mortscript Ordner ist eine Datei "Neustart.exe", kann man damit evtl. das Problem lösen, wenn Ja, dann wie?
Ist das bei Euch auch so, denn wenn ja, muss ich das Menü mit der OEM IGO8 wieder runternehmen, wäre schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo wmw,

ich weiss nicht ob das an mir liegt oder ob Ihr das geschriebene nicht versteht um das dann umzusetzen.

Lese Dir nochmals dem Post #766 durch.
Da steht nichts von dem Pfad den Du in deinem Post angibst hier
Storage card\Menue\Programme\MortScript sondern dort habe ich was anderes aufgeführt. Mach das so wie ich es beschrieben habe und dann funktioniert das ohne eine Fehlermeldung.
Sonst kann ich mir das sparen und vor allem kopiert da nicht wild irgendwelche Sachen rein, dann kommt es nun mal vor das es nicht funktioniert.

Macht doch nicht einfach das was ihr wollt und schreibt anschließend, ich habe da ein Problem, wie soll ich da helfen wenn Du dich nicht an das hälst was ich Dir vorschlage, mit der Lösung oben von mir funktioniert das ganze bei mir ohne Probleme auf dem Z201.

Und das mit den POI muss Du mit dem klären von dem Du dich diese POI's geholt hast, er hat doch auch bestimmt erklärt wie sie eingebunden werden oder warum sie nicht in 3D angezeigt werden.
Dazu kann ich nichts sagen da ich nicht weiss woher sie stammen.

Und Achtung, was unter Becker Funktioniert muss nicht unter iGO 8.3.XXX oder iGO-Primo funktionieren, vor allem nicht wenn es um die POI geht.

So das mal dazu, mach das was ich in Post #766 geschrieben habe und dann sehen wir ob da immer noch eine Fehlermeldung ist.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Waasol,
ich habe mich an deine Anleitung gehalten, die Du in Post #1 deines Threads hochgeladen hast und dort steht unter Punkt 4, man solle sich ein Menue downloaden, ich habe dein Menue1 genommen und eben angepasst, in der Anleitung steht nichts von "PMB menu"
Dann war dies jedoch zu dunkel und ich habe die Lösung von Seventysix eingebaut (alles andere war nichts), aber beim Ausschalten und wieder Einschalten gibt es eben die besagten Probleme

2. zu den POIs
dann muß ich es wohl mit mir selbst klären;
denn die POIs habe ich von mir selbst, da ich im PocketnavForum die Anleitung dazu geschrieben habe, die Bitmaps habe ich auch selbst mit "Gimp" umgebaut, bzw. z.T. selbst gemacht!

Edit 27.04.2011:
das Prob mit den fehlenden 3D Anzeigen der POIs habe ich gelöst; Ursache war, dass ich sie mit "MioMap" komprimieren musste


bzgl Post 766 :


ich hoffe Du meinst diese PMB

"PmB Ordner für alle die das alte Image der Storage Card benutzen
und wo der Falk Navigator nicht sauber arbeitet.
Da so viele Anfragen bei crank1911 aufgeschlagen sind habe ich es nochmals uploadet.
Einfach in das Rootverzeichnis kopieren. Danach sollte der FalkNavigator 9 wieder arbeiten. "
aus deinem Post #1

dann werde ich halt nochmal von vorne beginnen und sehen ob's perfekt läuft

noch eine Frage, kann ich auf becker_TA alles löschen inkl der versteckten
Autorun.inf
autorunce.exe
started.reg
und
unlock.ico, d.h. der Ordner Becker_TA ist komplett leer (vorher gesichert)

und dann das Nicht Becker Igo8 aufspielen funktioniert das dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo wmw,

also da muss ich nun erst einmal passen.
Du darfst auf keinen Fall die Versionen mischen das kann nicht gut gehen, wenn dann bei einer Version bleiben und diese austesten.
Die Version die Du oben erwähnst stammt vom Thanks, dort ist der Becker Button eingearbeitet, dass heisst hier wurde die Data.zip von vorn herein schon verändert und das funktioniert dann nicht mit der anderen Versionen.

Also wenn Du das machen willst dann musst Du dich für eine Version entscheiden, zudem sind nicht alle Lösungsvorschläge für das Beckernavi gedacht das muss man heraus lesen und nur diese Sachen darf man dann verwenden.
Hier ist meistens alles durcheinander weil die Meisten nicht reinschreiben mit was sie das getestet haben, sie schreiben nur immer es funktioniert.

Also fang mal ganz von vorne an dann funktioniert das Teil auch..

Edit:
Warte mal etwas ab, ich bin dabei das Image der Speicherkarte meines Z201 hochzuladen und wenn das oben ist schreibe ich Dir genau was Du machen musst OK, wenn Du das dann so ausführst wie ich es beschreibe sollte es funktionieren, aber wie gesagt das dauert halt eine Weile ok.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Waasol, ich werd bald wahnsinnig, ich bekomme es nicht hin.

Sorry, eigentlich bin ich ja nicht auf den Kopf gefallen.

Aber machen wir es mal einfach, sagen wir mal, ich habe hier ein Z205 ohne irgendwas drauf, was würdest du auf das Gerät laden?

Ich habe jetzt so viel probiert und hin und her und nichts geht.

Das Gerät hat keine Speicherkarte. Mein genauer Beitrag ist ca 10 Beiträge höher.

Gruß und danke
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Patrick 831202,

das die Fehlermeldung kommt besagt nur das dort einige orginal Dateien fehlen.
Da es davon kein Backup gibt ist das schwer so wieder gerade zu rücken.
Aber Hilfe naht.
Gehe mal auf zu diesem Thread
und lade Dir dort das Image des Z205 runter mit SR2 orginal.

Jetzt gehst Du her und formartierst das Laufwerk Becker_TA, siehst wenn Du das Navi über USB Kabel an den PC anschließt.
Also formatieren und dort legst Du nun das Image so drauf wie es ist.
gehe her und lösche vorab den Ordner Save und starte dein Navi dann mal neu, sollte alles wieder funktionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…