Re: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images
habe volgenden beitrag in nem anderem forum gefunden
Mit dem Erscheinen der Europakarten 2010 hat es einige Veränderungen gegeben, die manchen Benutzer verwirren.
Bei den Karten von Teleatlas ist alles beim alten geblieben, die Karte ist eine Datei, POI's und Gebäude extra. Driver Alerts und Truckinfo gibt es nicht.
Bei Navteq hat sich einiges geändert:
* Variante 1: Die Karten bestehen aus mehreren Dateien, die Karte (.fbl), Driver Alerts (.fda), Truckinfo (.ftr)TMC (.tmc) und den Histspeed Dateien (.hsp). Hinzu kommen noch die vorgefertigten Routen (.hnr) und natürlich POI's und Gebäude.
* Variante 2: Wie bei 1, jedoch keine extra TMC Dateien.
* Variante 3: wieder alles in einer (.fbl) Datei, nur die .hsp extra und keine .hnr Dateien. POI's und Gebäude extra.
Wofür nun welche Version?
Navteq Variante 1 und 2 für Primo, wobei Variante 2 für die TMC Benutzer die bessere ist.
Navteq Variante 3 für iGO8, Amigo,
Becker, Clarion Truck
und darum dreht es sich! ich brauche die variante drei
variante 1 habe ich! lüppt aber nicht so wie es soll! gg
habe lizenzen getauscht inis bearbeitet(versucht)
und naturlich in den eistellungen die sachen eingeschaltet ggg