Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread (Teil II) für aktuelle Karten mit Beckersoftware

Hallo Goldibear,

erstmal danke für Deine Geduld - ich habe mir zwar diverse Posts durchgelesen, aber es fällt mir ziemlich schwer genau die Infos zu finden die ich brauche.

Zu den Ordnern - die liegen bei mir in einem Unterverzeichnis "content" und die alle darin enthaltenen Ordnernamen sind klein geschrieben (macht das was aus?)
Ich versuche mal die Inhalte zu beschreiben:
building - jede Menge Dateien mit Ländernamen und here_2023Q4
dem - Namen von Kontinenten wobei die Europa-Datei eine Größe von ca. 230kB hat, während die anderen unter 10kB liegen
global_cfg - hier liegt nur ein zip-Archiv mit dem Namen global_cfg drin
histspeed - einige europäische Ländernamen (DACH, F, GB, I)
lang - diverse europäische Sprachen
map - ist leer (?!)
poi - ist leer
speedcam - jede Menge Dateien mit Ländernamen und here_2023Q4
voice - einige Sprachen

Zusätzlich sind noch die Ordner beckersds (enthält ein Verzeichnis de_DE), phoneme (enthält Dateien mit Ländernamen und anscheinend teilweise Dialekte), tmc (enthält wohl Dateien mit den Infos zu tmc-Sendern verschiedener Länder), userdata (enthölt ein Verzeichnis POI) und eine Datei copy (datenbank)

die sys.txt liegt im Hauptverzeichnis und der Eintrag folder fehlt darin (siehe Anhang)

Kann dieser fehlende Eintrag schon das Problem sein? Bezeichnet dabei "My Flash Disk" den internen Speicher?

Ich werde mich mal damit befassen, den POI-Ordner zu füllen und nochmal nach maps zu suchen. Ich hatte gestern allerdings nur eine Färäöer-Karte gefunden und der Inhalt des Downloads war ein Sound-Player, den ich risikofreudig instlliert habe, aber dann nicht wusste was weiter zu tun ist. Ich werde mich aber noch mal auf die Suche machen nach here_2023Q4 Karten - die müssten doch zu dem Rest passen, oder?

Viele Grüße und vielen Dank für deine Hilfe!
Rüdiger


Korrektur - die sys.txt liegt nicht im Hauptverzeichnis sondern im iGO8 Verzeichnis. Den fehlenden folder-Eintrag habe ich mal ergänzt, das hat aber das Problem mit den fehlenden Karten nicht behoben (die wahrscheinlich im Ordner maps liegen müssten, oder?)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht nervöse werden.
Das mit dem Ordner Content ist richtig so, sorry schlecht erklärt.
Aber diese Ordner müssen befüllt sein mit diversen Sachen die im Kartendownload vorhanden sind.
Ob diese klein oder Groß geschrieben sind spielt keine Rolle beides geht, nur zur Ordnung ist es besser alles klein oder Groß.
Schau hier > dort kannst Du sehen was es ist, wofür es zuständig ist und natürlich wo es hingehört.

building - jede Menge Dateien mit Ländernamen und here_2023Q4 > diese Dateien auch dort belassen
dem - Namen von Kontinenten wobei die Europa-Datei eine Größe von ca. 230kB hat, während die anderen unter 10kB > liegen erst einmal so belassen
global_cfg - hier liegt nur ein zip-Archiv mit dem Namen global_cfg drin >diese Datei bleibt da wo sie ist
histspeed - einige europäische Ländernamen (DACH, F, GB, I) > die belassen wir auch erst einmal dort.
lang - diverse europäische Sprachen > auch die bleiben da wo sie sind
map - ist leer (?!)> das ist natürlich schlecht und muss befüllt werden

poi - ist leer > das gleiche gilt für die POI
speedcam - jede Menge Dateien mit Ländernamen und here_2023Q4 > das laasen wir erst einmal so
voice - einige Sprachen> die werden benötigt denn ohne Sprachfiles geht gar nichts.

Die Sys.txt steht da wo sie steht richtig.
Der Eintrag besagt das er die Karten in internen Speicher suchen soll und wenn nicht dann auf der SD karte nachschauen.
Nimm bitte erst einmal nur alles für Deutschland um zu testen ob alles geht danach dann alles andere ebenfalls tauschen und befüllen.
Habe Dir eine PN gesendet mit den Links zu den Karten.
 
Hallo Goldibear,

ein erster Test mit einer Karte war erfolgreich - Navi läuft! (y)
Jetzt werde ich mich mal in Ruhe damit beschäftigen, die fehlenden Daten einzufügen und dann kommt die SD-Karte dran. Dazu werde ich erstmal im Forum wühlen, wie ich die Karten auf der externen Karte installiere und den Navi drauf zugreifen lasse. Wenn dann noch Fragen auftauchen, werde ich nochmal nachfragen.

Erstmal vielen vielen Dank für Dein schnelle Hilfe und noch einen schönen Sonntag! :)
Franz
 
Hallo aus dem Taunus.
Auch hier wird fleißig gebaut mit neuen Straßen.
Mit Freude habe ich gesehen, dass es neue Karten für mein Becker NAVI Activ 6 gibt.
Die benötigten Länder habe ich heruntergeladen und entpackt.
Bei den Lizenzen gibt es eine *.lic Datei.
Diese führt bei meinem Gerät zu einem Memory Fehler beim Start. / habe sie wieder gelöscht.
Neu sind *.hnr Dateien. Wo kommen die hin und wofür sind sie?
Gibt es (noch) keine Lizenz für die Gebäude?

D-A-CH plus Luxemburg habe ich installiert.

Sigi
 
Danke für die Antwort.
Ich habe alle Dateien im richtigen Ordner - NAVI mit Karten Q4_2024 funktioniert.
Die Frage war wohin mt den *.hnr Dateien und was machen die.
Im Internet steht das es etwas mit "Teleatlas" zu tun hat

Sigi

Nachtrag: *.hnr Dateien gehören in den MAP Ordner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo s.nensel,
ich glaube das der User salatin Dir bereits eine pasende Antwort dazu geliefert hat.
Da ist ein Link drin den Text anklicken und dann kannst Du alles nachlesen was es ist
und für was es gebraucht wird oder nicht.
HNR> Defined Routes > (Vordifinierte Routen ) iGO8 oder Navigator\Content\Map\
Diese kannst Du für die iGO Software nutzen und auch für die Beckergeräte.
Dazu gibt es nichts weiteres zu sagen, ausser das sie in den Map Ordner gehören.
 
Wird es auch eine Gebäude Lizenz für Q4 2024 geben ?
Vorwort:
Die Kartenangebote sind für unterschiedliche iGO/Primo/NextGen/Becker Versionen geeignet.
D.h. aber auch, es gibt Versionen die einige Erweiterungen von Haus aus garnicht anzeigen können, egal ob man nun ein Teil.- od. Vollcrack verwendet.
Also werden diese aus den jeweiligen Kartenangeboten in bestimmten iGO-Navigationsprogrammen nicht immer benötigt.
Dies sollte man bei einem Kartentausch mit beachten!

Bei einem Teilcrack müssen dabei auch noch die Lizenzen (*.lyc) zur Karte und zur jeweiligen Teilcrack-Version passen!
Leider findet man dabei in zahlreichen Angeboten oft auch ungeeignete Lizenzen im Format *.lic.
Teste mal die EXE in der Version 9.15.3.465460, z.B. von HIER unter "6TransitLMU".
Dann sollte .3dl und .3dc freigeschaltet sein, auch ohne einer weiteren Lizenz.
 
@renato2
Vielen Dank für den Link
Die rar Datei einhält drei Dateien ( älteren Datums )
Habe alle drei auf mein NAVI kopiert.
Nach dem TMC Hinweis bleibt es aber hängen. (Bild)
Habe dann die sys und data Datei gegen meine originalen ersetzt.
Nur die Navigator.exe vom Download ist noch auf dem Gerät.
Es startet wieder ganz normal.
Ob es eine Änderung bei den Gebäuden gibt sehe ich nach der nächsten Fahrt.
Ich wohne im Taunus, die nächste Stadt mit Gebäuden fürs Navi ist 20KM weit weg.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben