AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x
Ich habe das eigentlich nur mal zusammenfassend geschrieben, damit jeder weiß, dass die Navteq Maps eben auch an andere Hersteller gehen und nicht nur an GoPal gebunden sind. Ich kann mich erinnern, dass es auch mit der GP 4.5 enorme Probleme gab und mein damaliges Navi manchmal vollkommen die Orientierung verloren hatte. Dann musste ich manchmal den "Ort des Grauens" verlassen und einige KM weiter wieder einschalten. Dann ging es wieder. An einen "immer wieder den selben Ort" kann ich mich erinnern. Auch für Deutschland gibt es einige mir bekannte Stellen, die falsch "verortet" sind. Das Frankreich jetzt so schlimm sein soll, dass es gar neue Maps gibt habe ich noch nicht gefunden.
Falls es doch so kommen sollte, wird die neuen Maps wohl sicher jemand hier uppen.
Was die Sache mit dem Auslaufen von GP 6.x betrifft, d.h. im Klartext, es wird keine Maps mehr geben, würde das bedeuten, das
Medion GP 7.x (neu) so stricken müßte, dass es ganz anders als jetzt aussieht. Schließlich sind auch jetzt die Maps die gleichen, die in beiden Programmen GP 6.x und GP 7.x verwendbar sind. Wollte man also GP 6.x rauswerfen, würde man auch die jetzigen GP 7.x mit den gleichen Maps rauswerfen. Ich bezweifele ob das wirklich so sein wird. Aus zwei Gründen. Erstens würde das bedeuten, dass eine Software (GP 6.x) schon nach relativ kurzer Laufzeit keine Map Updates mehr erhält und zweitens müßte dann eine neue GP 7.x/8.x Software herhalten, die die Maps anders verarbeitet. Damit wären "alte Software Programme" wertlos. Das wäre ungeheuerlich und vom Marketing her der Todesstoß für die GoPal Navis.
Es gibt mittlerweile einige Hersteller, die im Bereich Euro 150 ein durchaus vernünftiges Gerät mit mindestens 5" Bildschirm anbieten, die über ein kostenloses 30 Jahres Update verfügen. Jeder, der auch nur noch annähernd um die Euro 100 für ein Navi ausgibt, dass keine kostenlosen Map Updates anbietet, hat nicht richtig gerechnet. Konsequenterweise hat
Medion auch schon jetzt selbst Geräte um Euro 60 angeboten, wohl B-Ware, aber das ist ja egal. Und man sieht ja auch bei Aldi, dass die Geräte dort wohl lange liegen und es häufig Reduzierungen gibt und trotzdem niemand kommt.
Fazit - es wird kostenlose Mapupdates geben oder bald keine dazu verkäufliche Hardware mehr.
Edit übrigens gibt es auch noch jede Menge Mobile Phones, die über eine kostenlose Navi Funktion verfügen, auch mit Google Maps.