@Meta Also ich habe ein WIndows 10 64Bit auf einem Notebook installiert und dann erstmal alles aktualisiert was ging (Windows Updates und Treiber) und dann die ganzen "Sicherheits-Features" deaktiviert. Sprich, Windows Defender, Firewall und Benutzerkontensteuerung. Achtung, letzteres geht jetzt am besten über die lokale Sicherheitsrichtlinie, Stichwort: "Alle Administratoren im Administratorengenehmigungsmodus ausführen" auf deaktivieren setzen.
Das .Net 4.8 kommt doch über den Xentry Installer mit. Daher hab ich das auch genommen. Nachdem Xentry dann vollständig installiert war hab ich noch die Updates dafür über das Internet gezogen. Dann Internetverbindung gekappt und dann den Full Fix inkl. Aktivierung wie beschrieben durchgeführt.
Als nächstes muss die Lan-Verbindung (statische IP) angepasst werden, sodass der Laptop mit dem Multiplexter kommunizieren kann und dann sollte es das gewesen sein. Allerdings hab ichs noch nicht getestet.
Daher war nun noch meine Frage an die Experten hier im Forum: War das alles, oder muss in Bezug auf die Erstinstallation noch etwas beachtet/durchgeführt werden?!
@komotini1 kannst du dazu etwas sagen? Wird außer dem Full Fix noch etwas für die Inbetriebnahme von Xentry/DAS mit dem SD Connect C4 Multiplexer benötigt? Und, muss es ein bestimmte Variante des Multiplexers sein, Stichwort DOIP.?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Jannic