ich suche für das Z200 von Becker ein aktuelles Kartenmaterial da es auf einem alten Stand.
In diesem Beitrag gibt es Anleitungen wie man Navigon etc. auf das Z200 bekommt, was habe ich da für einen Vorteil ?
Ein aktuelles Kartenmaterial bzw. originales Firmwareupdate für das navi wäre nicht schlecht , falls es so was überhaupt gibt ..
bezüglich Vorteile von Navigon, das musst du selber entscheiden, bzw. etwas mehr lesen, was es kann usw.
Ps. wie ich sehe bist du hier bei DEB schon seit 10.2009 reggi, warst aber selten hier, wäre schon wenn du öfters rein schaust dann bist du immer Up to Date, in Sachen neue Software oder Karten. usw.
Nur dann in ein Forum rein zu schauen wenn man was braucht, ist dann halt schwer das entsprechende gleich zu finden.
die vorteile von navigon im vergleich zur der z200 sw sind ganz klar, du hast regelmässig kartenupdates, regelmässige blitzerupdates, das tmc funktioniert besser und wie ich finde die grafik.
Funktioniert alles wie gehabt wunderbar , allerdings ist mir aufgefallen das das Becker Z101 wenn es voll ausgelastet ist (Speicher) ein bischen Probleme macht jeden falls bei mir ,fährt nicht so gut hoch bzw,arbeitet sehr langsam.Allerdings ist mein Akku nicht mehr der Beste.
Sonst Top was ihr hier macht ,
Achso der Link für 7.75 funktionierte irgendwie nicht ,ist aber völlig egal habe nicht weiter getestet .
nachdem ich alles durchgelesen hatte hier, gab es mit meinem z1001 keine probleme,läuft !!
und wenn was nicht ging ,lag es an mir:wacko1:,hatte dann mal was vergessen ect.
nochmals danke für eure mühe !
der link für mn 7.75 funktioniert ohne probleme habe grade getestet hier nochmal der link ich denke mit diesem paket hat man die kapazitäten von z101 ausgeschöpft,ist halt ein älteres modell, das mn7.75 läuft aber auch flussig das kann man noch als sw benutzen, aber ohne der option mypois dafür hat das z101 zu wenig ram speicher und der prozessor ist zu schwach.
@sinus
schön das bei dir alles läuft. viel spass mit deinem "neuen" z101
ich habe gerade ein etwas seltsames Problem mit einem Z101. Wenn ich iGO8 jungfräulich starte (save gelöscht), kommt die Sprachauswahl und egal was ich da anklicke, es kommt die Meldung "failed to open file. exiting application" und zwar genauso, ohne Angabe welches file nicht geöffnet werden kann. Ausprobiert habe ich im internen Speicher und SD Karte. Auch habe ich in der sys.txt mal alles rausgelöscht. Es handelt sich um eine 1:1 Kopie von iGO welche bei mir auf einem Becker 7928 und Medion 4430 problemlos läuft.
Jemand ne Idee?
Ich habe beides versucht über Menu(Miopocket) und direkt die iGO.exe. In der sys.txt habe ich die Einstellungen, wie weiter vorne im Thread von dir beschrieben. Ich habe die sys.txt auch leer versucht und mit den Einstellungen meines anderen Becker's 7928. Nix geht
Danke für die Rückantwort! Ich habe den Fehler gefunden. Bei mir benützt PRIMO den iGO8 content ordner, weshalb ich die PRIMO TTS Nua Sprachfiles auch in den lang Ordner kopiert habe, das geht problemlos, wenn es sich um eine bereits installierte Version handelt. Wenn man eine Version neu installiert (save gelöscht) kommt es damit aber zum Absturz.
@ Lurchimax
es ist immer besser eigene Content Ordner anzulegen, wenn es sich um Versionen handelt die verschiedene TTS Files haben, wie zB TTS NUA und TTS Loq, wegen dem benutzen von den selben map könntest es mit dem Eintrag versuchen
[folders]
map=\Storage Card\iGO8\Content\map
oder jenachdem wo du deine Karten hast, falls intern zB. My Flash Disk........
ok soweit alles klar... trotzdem hab ich mal fragen. will voerst nur mal primo laufen lassen.. alles andere brauch ich erstmal nicht. brauch ich dazu auch die mortscript( is ja in der run ini) und gpsmate brauch ich ja dann auch nicht kann ich also aus der mortscript startdatei löschen oder wie? brauch ich da dann das motrscripts überhaupt? kann man auch das original menü beibehalten und bei navigationclick dann die primooberfläche haben? sry hab schon manche navis gemacht(garmin, streetmate, mio), aber blick grad nicht so ganz durch...
und zwar frage ich so, weil mich nicht nur interessiert draufkopieren und los... sondern was bearbeitungsmäßig da jetzt passiert. was wird gestartet beim navi... was passiert wenn ich navigation anklicke..wo gehts hin genau... usw. da steig ich noch nicht so hinter(ja ich kenn sql befehle..).
wenn du nur primo nutzen willst, brauchst mortscript nicht, ausser du willst poiwarner mitbenutzen.
wenn du die beckeroberfläche benutzen willst kannst du probieren einfach die dateien umzubenenen, habe es zwar bei z101 nicht ausprobiert, sollte aber eigentlich laufen, musst eben mal selber testen.
ciao
p.s: wenn du auf navigation klickst wird die datei mnavdce.exe datei gestartet (die findest du im mnav ordner), also versuche mal primo auf deinen internen zuladen,alles bis auf die karten ins mnav ordner verschieben, die mnavdce ins z.b. mnavdce_org umbenennen und die primo.exe ins mnavdce, die sys.txt anpassen und mal starten, startet dann die primo navi sw kannst deinem mnav ordner säubern. bitte vergiss nicht eine sicherung zu machen bevor du anfängst.
ciao
sollte dein interner genug platz haben kannst du natürlich die karten mit verschieben ansonsten musst du die auf eine sd-karte auslagern.