Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread Allgemeine Zenec Geräte

    Nobody is reading this thread right now.
Zenec Radios kaufe ich eh nicht mehr.
Für die Qualität ist es einfach viel zu teuer.
Mal abgesehen vom miserablen Support.
 
Zenec Radios kaufe ich eh nicht mehr.

Hallo Phantomias,

da hast du recht. Ich würde auch keins mehr kaufen. Es gibt mitlerweile wirklich bessere Alternativen. Wenn ich sehe das nur für die Navigationssoftware mit bis zu 300€ hingelegt werden muss, ist das nicht mehr gerechtfertigt. Dafür bekommt man schon Geräte mit lebenslangen Updates.
 
Welche Geräte wären da als Alternative zu Zenec als Festeinbau, würde mich mal neugierig interessieren

Viele Geräte sind Markenprodukte kosten richtig Geld, kartenupdates kosten meist auch Geld und der Rest sogenannte Chinaböller, meist Radioempfang sehr gewöhnungsbedürftig und endet meist als Bastelstube oder landen hier im Forum und wollen Hilfe, und der Support ist sehr gering
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt natürlich auch etwas auf dein Auto an, wegen der Bauform.

Das hier wäre meins gewesen. Zumal du eine freie Android Oberfläche hast und Navigationssoftware nach deinem Geschmack installieren kannst. Ein Kollege von mir hat ein älteres Modell und ist wirklich zufrieden. Super Support in deutsch dazu.

Du kannst auch andere Apps installieren wie das App Blitzer.de oder so. Ich habe noch ein altes Android Radio. Es gibt ein einfaches Start App für Android. Damit kannst du automatisch nacheinander verschiedene Apps mit Zeitschleife starten lassen. Das ist ganz gut. Ich habe dann die die Navisoft automatisch starten lassen wenn der Zündschlüssel umgelegt wird., nach einigen Sekunden dann Blitzer.de und etwas später Torque Pro. Die Zeiten kannst du selbst wählen.

Es ist alles dabei.

Ach so, der Empfang des Radios ist super gut. Da es bei VW und dem Doppelfraka ja schon mal Probleme gibt.
 
Eigentlich nicht schlecht das einzige was ich vermisse ist ein festeingebauten DAB Tuner, so eine DAB Sticklösung ist für den über Gang gut aber ehrlicherweise nur ein Notlösung mit Kabelsalat aber da hat jeder eine andere Meinung und zum Schluss ist ja auch der Preis entscheident, Zenec ist nun mal ein Vorreiter in Sachen Fahrzeugspezifische Geräte, Qualität und Zuverlässigkeit ist eine andere Sache, Android Geräten gehört die Zukunft mit Smartphone Bindung der Markt wird sich dementsprechend orientieren und entwickeln, vielleicht macht Zenec in dieser Richtung weiter und verbessert sich technisch und besserer Qualität, man kann nur abwarten.
 
Ich habe bei meinem ZE2015 auch nur ein Zusatzmodul von Zenec für DAB.

Ein zusätzliches DAB Modul habe ich bei dem M.I.C jetzt nicht gesehen. Die DAB Antenne ging doch direkt hinten ans Gerät.

Grade wir als Bastler wollen ja das maximal mögliche aus so einem Gerät raus holen. Das Gerät kann ja auch mehr.

Es wird aber gegen alle Verbesserungen von Zenec verschlossen. Das hat auch einen Grund sage ich dir. Zenec möchte dann ein Jahr später eine neue Verbesserung mit einem neuen Gerät selbst verkaufen. Zenec hat überhaupt kein Interesse bei den älteren Geräten zum Beispiel Smartlink anzubieten. Fragt man nach wird man auf ein neueres Gerät, also Neukauf, verwiesen.

Obwohl auch mit den älteren Zenec Geräten Smartlink funktioniert. Dies habe ich ja bewiesen.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scout06

Hast Du noch irgendwo die Smartlinktreiber rumliegen und könntest Du mir die zur Verfügung stellen?

Ich würd das gerne mal in meinem 2026 implementieren.
Deine Beta als SD Karte damals lief leider nicht so richtig.
 
Hallo Phantomias,

du hast doch das MegaMenü geladen. Da sind die aktuellen Treiber drin. Mehr habe ich leider auch nicht. Was aber neu ist.

Das Android App hat mittlerweile ein Update gemacht.



Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Ok Danke.
Ich hatte gehofft, du hast sie einzeln liegen, so das man die in die normale SD Karte einbinden könnte.
 
Das Smartlink Programm so zu nutzen funktioniert nicht so einfach. Ich habe zusätzlich mit Mortscript arbeiten müssen. Es wird ungemerkt über Mortscript ein paar .dll-Dateien in den flüchtigen Windows Ordner kopiert.

Wenn du das Radio aus machst sind die .dll-Dateien zwar wieder fort. Aber das macht ja nichts. Wenn du den Button von meinem Menü/Smartlink erneut drückst, wird erst wieder kopiert und danach startet Smartlink.

Möchtest du es also in einer anderen Anwendung/Menü nutzen, musst du dir auch mal mein Mortscript anschauen.

Gesendet von meinem Samsung S8+
 
Hallo, ich selbst habe jetzt kein ZE2050 aber beim 2015 gibt es dies auch. Nur dort ist es ein Menübutton.

Ist man zum Beispiel im Radiomodus und drückt auf diesen abgegnickten Pfeil in der Taskleiste, wird im geteilten Bildschirm die Navigation im Pfeilmodus auf dem Display neben dem Radio angezeigt.

Ich vermute das es beim ZE2050 genauso ist.

Würde mich aber auch interessieren was ein ZE2050 User zu deiner Frage sagt.

Gesendet von meinem Samsung S8+
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist ein Zurück Button. Bei mir ist beim ZE2015 links neben dem Bluetooth Symbolein nach rechts abgewinkelter Pfeil. Klickt man darauf, sieht man im Radiomodus oder MP3 Modus eine Pfeilnavigation.Dies aber nur wenn eine Route programiert ist.

Gesendet von meinem Samsung S8+
 
Zurück
Oben