Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

Suche mal nach Beiträgen von spawn42, in seiner Signatur findest Du einen Link zur seiner Branding.zip, dort sind die Icons bereits integriert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe bei mapchanger !!!!

Hi.
Eigentlich läuft alles ganz gut auf meinem alten Clarion MAP770 bis auf den mapchanger, der will nicht. Nach dem Neustart hat er immer die Karten geladen die im "map" Odner drin sind (wenn nt-Karten drin sind läd er Navteq und wenn ta-Karten drin sind Teleatlas). Habe eigentlich alles befolgt wie es in der Readme stand und sämtlich Odnerstrukturen durchprobiert.
Ich musste nur die Igo.exe und Ordner in clarion.exe und halt Clarion umbenennen damit Primo läuft. Es funktioniert halt alles bloss die Sache mit der Mapwechsler nicht. Hat vielleicht jemand ein Tip für mich.

Utility-Ordner ist im Hauptverzeichnis.
Skin ist gj_ak_v3.8.0

Das ist meine sys.txt
[device]
type="MANTAS402J"

[gps]
port=2
baud=4800

[tmc]
port=1
baud=38400

[speedcam]
enable_at_startup=1
;disable="_SUI", "_GER"

[map]
3d_scale_carmodel=1 ;(1)
3dcarsizemin=6000 ;(10000)
3dcarsizemax=18000 ;(28000)
3dcarsizemul=30000 ;(40000)

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=3
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=2
automatic_direction_conversion=1

[dynamiccompressor]
compressor=1
a0=56806
thrs=24703
ratio=8
gain=12

[other]
demo_enabled=0

[feature]
tunnel_guidance=0

[interface]
extra_settings=1

[debug]
experimental_features=1
hnr=1
show_hnr=1

[route]
minimum_hnr_distance_km=100

Und das die utility.ini und die Ordnerstruktur.



Ach ja. building_ot und poi_ot sind beide leer und map_ot hab ich mal leer probiert und mal eine kleine Teleatlasmap reinkopiert. Die Textdateien (!map_nt...) sind auch in den jeweiligen Ordner drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Hast du auch im Ordner Content die beiden Ordner map (mit Teleatlas Karten gefüllt) und den Ordner map_nt (mit Navteq Karten) angelegt?
In den Ordner map_ot (ot steht für others=andere) kämen spezielle Karten z.B. Osteuropakarten.
Wenn er leer bleibt, oder überhaupt nicht vorhanden ist, macht das nichts.
Gruß Arto
 
AW: Support zu iGO Primo

Hi.
Ja hab ich so gemacht und testweise mal umgekehrt (map=navteq , map_ta=teleatlas). Igo zeigt im Mapchanger immer die Maps an die im "map"-ordner sind. Nach dem Reboot hat er dann halt nicht gewechselt.
Thx für deine schnelle Antwort.
 
AW: Support zu iGO Primo

Kontrolliere, ob du in der mapchanger.ini die richtigen Pfadangaben hast. Die genaue Anleitung findest du im Ordner Utility/!README_mapchanger.
Im selben Ordner Utility befindet sich auch die mapchanger.ini.
Da du alle möglichen Änderungen an deinen .exe-Bezeichnungen vorgenommen hast, wird hier möglicherweise eine falsche Pfadangabe stehen.
Also bitte überprüfen!
Gruß Arto
 
AW: Support zu iGO Primo

In dem Utlility Ordner war nur eine utility.ini . Da steht das selbe drin wie in der mapchanger.ini (siehe Bild in meinem ersten Post). Im Mapchanger zeigt er mir unter Karten auch den korrekten Inhalt an, denke mal die Pfade sind OK.
 
AW: Support zu iGO Primo

ich habs bei meinem Map 780 auch noch nicht hinbekommen die Maps zu wechseln. Bei der 1.1 hat es funktioniert.
 
AW: Support zu iGO Primo

Musstest du die Primo .exe und Ordner auch in clarion umbenennen?
Liegt meiner Meinung daran, hab mich sonst penibelst an die Anleitung gehalten.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo Liquido,

in deinem Screenshot kann ich leider keinen Ordner Utility erkennen.
Der muss aber angelegt werden, damit der Mapchanger funktioniert.
In den Utility-Ordner müssen die beiden Dateien Mapchanger.exe und (die angepasste) Mapchanger.ini.

Joe
 
AW: Support zu iGO Primo

Der Utility-Ordner ist im Hauptverzeichnis. Also bei mir My Flash Disk/Clarion/utility .
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo
habe auf meinem HTC HD2 Primo v1.2 am laufen. Leider funktioniert die Navigation zu GPS-Bildern nicht.
Hat jemand vielleicht einen passenden sys.txt Eintrag ?
Bei Version 1.1 funktionierte dieser Eintrag problemlos:
[oasis]
exclude_directories="PICTURE::%SDCard%/,PICTURE::%myflashdisk%/"
include_directories="PICTURE::%SDCard%//My Documents/"
 
AW: Support zu iGO Primo

ich hab ein Menü zwischengeschaltet. Das Menü heißt jetzt clarion.exe.
 
AW: Support zu iGO Primo

... HTC HD2 Primo v1.2 am laufen. Leider funktioniert die Navigation zu GPS-Bildern nicht
erst kürzlich im Thread [Primo Version 1.2] besprochen/beschrieben.

lasse exclude (ausschließen) weg
lege den Ordner \Picture am besten im Root der Card an - und dann
[oasis]
include_directories="PICTURE::%SDCard%/Picture/"

erwähnen muß ich wohl nicht, dass man nur nach Bildern mit GPS-Info navigieren kann. Erkenntlich an der Weltkugel im Bildbetrachter.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hi.
Was macht es genau und wie geht das ?
Damit aus dem Menü Primo mit normalen Pfadangaben (Primo\primo.exe.....), ohne umbenennen gestartet werden kann ?
Aber ich nehme mal an das es dann auch nicht des Rätsels Lösung ist, weil es bei dir "Clarion-Gebrandmarkten" halt auch nicht klappt .
Naja. Zur not kann mann über den WinCe Desktop die Ordner umbennen, etwas umständlich, aber geht dann auch.
Vielleicht geht das auch über ne Batchdatei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

Schade funktioniert leider auch nicht.Mit diesem Eintrag findet auch der Bildbetrachter keine Bilder mehr.
Den Thread den du ansprichst habe ich auch gelesen. Da das HD2 GPS-Fotos machen kann wäre mir die Funktion schon wichtig .Vielleicht gibt es ja noch jemanden bei dem es funzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…