Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Wunderbar.

Wenn jetzt noch tts_loq am HD2 laufen würde.

Hat hier im Board das HD2 mit den loq tts schon am laufen?
Entweder es
-stürzt bei mit nach Auswahl der Stimme ab oder
-kein Ton oder
-Ansagen funktionieren vielleicht 5 Minuten, danach Schweigen im Walde.

Ich denke die loq TTS sind für das HD2 zu Speicherhungrig.

Nuance TTS ist kein Problem.
 
AW: Support zu iGO Primo

die tts lsufen auf dem hd2 auch mit dem skin nur manchmal überschlagen sie sich die tts laufen mit dem post von 180er fast besser als vorher
 
AW: Support zu iGO Primo

....

Wenn ich schnell mal was ändern will nehme ich den Editor von Windows aus TC heraus Ansonsten bei größeren Sachen so wie bei lua notepad++. Das Programm unterstützt lua Dateien direkt.

Hallo Spawn42,
habe auch N++ aber bei lua Dateien sehe ich zwar einiges an Text, aber sonst jede Menge Sonderzeichen. Mach ich was falsch?

Gruß
Helmutmk
 
AW: Support zu iGO Primo

so jetzt geht es, lag an einer lizenz.

neu hinzu:
Becker Traffic Assistent Europe
NavOn Eastern Europe an Russia
Full Europe NQ Sub.....

Kannst du die Lizenz hochladen? Danke

Bei meinen HD2 gehen die neuen tts_loq auch nicht ,wenn man sie anwählt ist die stimme ok aber bei Simu und Navi bleibt alles stumm :JC_hmmm:
tts_nua läuft ohne probleme .
 
AW: Support zu iGO Primo

Also auf meinem OMNIA 2 läuft die neue TTS aus der 1.1 besser(Simulation). Die vorherigen TTS files von Loquendo machten mir Probleme und es hakte.

Gruß

Der Lord:dance3:
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,@Spawn42

Also das ist der Stand der Dinge, wenn ich den original Skin mit Winrar öffne und dann mit die .lua Datei mit Notepad++ anschaue, dann ist das ohne Sonderzeichen, wenn ich mir allerdings die .lua Datei anschaue vom Skin 1.11 mit 320x240 (den ich bentöge) dann habe ich wieder diese Sonderzeichen auch unter Notepad++.

Ich bin nämlich der Meinung, dass weder das Skript Mapchanger noch das Script utility (Panikbuttom) gestartet werden. Habe mir extra in das mapchanger eine Protkollierung eingebaut, die mir zeigen soll wie die Variablen belegt sind (Auskunft gab mit der Supporter von Navifriends der nfrun Scripte dort betreut)

Bin mit sicher meine Einträge in der mapchanger.ini und in der uitlity.ini sind korrekt !

Es liegt bestimmt am GJ Skin 1.11 320x240 ! Kannst Du mal testen wie bei Dir diese beiden .lua Dateien unter Notepad++ angezeigt werden ?

Wie schon bei original GJ Skin 1.12 480x272 werden die Einträge wie Du sie hast tadellos dargestellt.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo Spawn42,
habe auch N++ aber bei lua Dateien sehe ich zwar einiges an Text, aber sonst jede Menge Sonderzeichen. Mach ich was falsch?

Hi helmutmk

Nein machst du nicht. Du kannst nur Lua Dateien die Gurjon erstellt hat öffnen. Die Original Dateien von Primo kann man nicht damit öffnen.

Gruß Spawn

Edit: hermes120468 bei mir werden alle ganz normal angezeigt ohne irgentwelche Sonderzeichen bei dem skin 1.12 bei 1.11 nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

hi
also mein mapchanger funzt jetzt von Navteq zu TeleAtlas karte und zurück allerdings startet primo nicht von alleine neu muss es von hand neu starten kann mir jemand sagen wieso hier meine sys einträge dazu
[mapchanger]
swpoi=1
DirContent=\Storage Card\primo\content
DirSave=\Storage Card\primo\save
ExePathName=\Storage Card\primo\igo.exe
Sound=set.wav

[utility]
SpeedCamPath=\Storage Card\primo\content
TempHidePath=\Storage Card\temp
Sound=set.wav
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

Genauso ist das auch bei mir, allerdings nur beim origanal GJ Skin 1.12 480x272, beim GJ Skin 1.11 320x240 nicht mehr, alles mit Sonderzeichen und bei gleicher Vorgehensweise !

Erst gestern, am späten Abend, hatte ich mir die Mühe gemacht dies mit den original Daten von GJ zu testen, nur dann sah es so aus wie bei Dir !

Deshalb meine Vermutung, dass deshalb das Utility (Mapchanger und Panikbuttom) garnicht ausgeführt werden !

Das ist sicher das Bild vom GJ Skin 1.12 480x272 ? Das ist auch bei mir so !
 
AW: Support zu iGO Primo

@pondikos - Link veralten (gelöscht)

@Tom2Win - in die sys.txt musst nix rein. guck nur ob deine igo.exe nicht zufällig primo.exe heisst.
 
AW: Support zu iGO Primo

[mapchanger]
swpoi=1
DirContent=\Storage Card\primo\content
DirSave=\Storage Card\primo\save
ExePathName=\Storage Card\primo\igo.exe
Sound=set.wav

Ändere das mal in ExeName. Das hat Gurjon geändert.

@hermes120468

Genau, is vom 1.12
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

Werde es mal testen, bin mir sicher, dass das komplette Utility Script nicht gestarte wird, da bei mir keine log Datei geschrieben wird !

Der Mapchanger von iGO8 funktioniert nämlich tadellos ! Allerdings nimmt er sich die Werte aus der sys.txt ! Werde es testen und berichten !

Ergänzung: Ich sehe das ist der FakeGJ Skin 1.11d final !

Was ist der Unterschied so Deinem anderen Skin mit 320x240 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

hermes, in mapchanger.nfrun - 6. zeile

#DEBUG in DEBUG ändern

und es sollte eine mapchanger.log datei erstellt werden.

die unterschiede bei den nicht standard skins kenne ich nicht, sry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…