Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

@caspa. Hab ich auch zuerst gehabt. Lösche mal deinen save Ordner. Danach hat´s auch mit meinem GPS funktioniert.


Gruß

Der Lord

Voila es geht...vielen Dank dafür.

Dann hab ich noch gleich ein zweites anliegen was mir aber erst beim "Navigieren" aufgefallen ist.
Mein Autoradio macht bei Ansagen immer die Musik etwas leiser und schaltet die danach wieder auf normal. Da ich es gewohnt bin, ohne irgendwelchen Nervtötenden Ansagen zu fahren war es bei IGO bisher so, dass wenn ich auf "stumm" schalte, diese Funktion vom Radio außer Kraft gesetzt wurde.

Beim Primo ist es aber anscheinend irgendwie anders. Vor Kreuzungen, beim zügigen fahren, o.ä. wird auf einmal die Musik leiser. Das gleiche Phänomen hatte ich beim Navigon 7 auch schon gehabt obwohl bei beiden Softwareseitig alles gemutet wurde.

Gibt es ne Möglichkeit das in der sys.txt oder woanders komplett zu deaktivieren? Also wenn Stumm, dann richtig stumm.
Die Schieberegler im Einstellungsmenü sind alle auf 0 und der MUTE-Button wurde gedrückt.

MfG
caspa
 
AW: Support zu iGO Primo

hat es schon jemand beim navgear gt 43 am laufen
bekomm es einfach nicht hin
und finde nix

bedanke mich
 
AW: Support zu iGO Primo

@ caspa das liegt irgendwie an der Sprachdatei , das Problem gab es beim 8.3 auch so , konnte aber noch nicht behoben werden
 
Neuer Skin: GJmpp 1.12

Gurjon hat wieder mal was verbessert.
****** GJmpp 1.12 - 2010.07.22 ******

1. Fixed bottom menu:
a. Added button "add speedcam"
b. Added auto closure (10 sek).
c. The "route delete" button is now the first delete following intermediate points (if any) and then delete finish.

2. Added auto-completion of the route ("autoshutdown"). Added individual menu this function.

3. Altered bottom right info buttons without route.
Formerly there were height, time and speed ... now date, home and work.
Please add to the sys.txt :

[Homework]
home="MY HOME"
work="MY WORK"

NB! Case sensitive.

4. By popular demand, in case of exceeding speed number will be changed to black at day
and to white at night.

5. Added ability to disable automatic route recalculation (autoreplan).

6. Added ability to enable u-turns.

7. A lot of technical repairs.


******** Now the "LUA" files will not be encoded.*********
[DOWN] [/DOWN]
Joe
 
AW: Support zu iGO Primo

@Eve:
Schau mal in den Kompatibilietätsthread zu Primo. auf der 1.Seite wirst du eine sys.txt finden die laut dem User passen soll.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hab den neuen GJ Skin drauf. Aber das mit dem Zuhause/Büro funktioniert nicht. Man muß "Zuhause" als Favorit abspeichern, allerdings fehlt mir die Umschaltung auf Kleinschreibung, deswegen wird der Favorit auch nicht gefunden. Weiß jemand wie ich auf Kleinschreibung umschalten kann?
 
AW: Support zu iGO Primo

guten morgen freunde,
hab eine frage..kann mann mehrere DEM datein gleichzeitig benutzen? noch ausdrücklicher wäre in den ordner dem mehrere dem datein einfügen oder muss nur eine einziege dem datei sein?
mfg
 
Anfänger

Hallo,

bin totaler Anfänger und wollte mal fragen wie ich igo primo auf dem htc hd2 zum laufen bekommen. finde irgendwie keine eindeutige anleitung in der suche. glaub htc und hd2 sind zu kurz

wäre cool wenn mir jemand paar links posten kann wo ich die richtige version finde und wie vorzugehen ist bei der installation :emoticon-0139-bow:
 
AW: Support zu iGO Primo

@bommerang du kannst leider nur eine .dem Datei benutzen. dem´s sind ja Landerhöhungen z.B. von der Nasa. Da brauchst du keine 2. .dem

Gruß

Der Lord
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo Stefan, Die "Umschalterei" ist gar nicht notwendig.

Wichtig sind folgende Einträge in deiner sys.txt:
Code:
[SIZE=2][B][Homework] 
home="[COLOR=Red]MY HOME[/COLOR]" 
work="[COLOR=Red]MY WORK[/COLOR]" [/B][/SIZE]
Die rot gekennzeichneten Bezeichnungen musst du nur gegen deine Favoriten-Einträge austauschen.

Auf dem Navi wird zwar "Zuhause" (= home) und "Büro" (= work) angezeigt, es werden aber immer die in der sys.txt eingetragenen Bezeichnungen aus deinen Favoriten gewählt.

In meiner sys.txt sieht das derzeit so aus und funktioniert einwandfrei:
Code:
[SIZE=2][B][Homework] 
home="[COLOR=SeaGreen]DAHEIM[/COLOR]" 
work="[COLOR=SeaGreen]FIRMA[/COLOR]" [/B][/SIZE]
Joe

@180er: Das darf (und sollte) auch in deinen [Info]-Beitrag aufgenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Support zu iGO Primo

das hat mit den karten nichts zu tun. es ist eine datei die den entwicklern hilft probleme zu lösen (core dump). die wird aber bei dir/euch/mir nicht erstellt da die zusatz programme nicht installiert sind.
Scheint aber auf jeden Fall ein Adressierungsproblem zu sein. Bei mir kam der gleiche Fehler als ich rumprobierte um IGO8.3 und Primo auf eine Karte zu bekommen, mit gemeinsamer Nutzung der Files im content Ordner von IGO8.3.
----------------------------------------------------
Zitat von js1
"WinCE CallStack snapshot (function names unknown -
map file \Storage Card\Primo\Primo.map not found):"

Also sucht Primo die Karten und kann sie nicht finden - deshalb CRASH

Gurjon hat wieder mal was verbessert....
Joe
wooow, schein ja wieder mal ein großer Schritt nach vorn gewesen zu sein wenn man diese LOG liest. :dance3:
Und endlich kann man auch den Tacho bei Überschreitung der zul. Höchstgeschwindigkeit erkennen. Rot auf rotem Grund war ja nun nicht gerade sehr günstig gewählt.

..... Weiß jemand wie ich auf Kleinschreibung umschalten kann?
Geht nicht.
Bei der deutschen Tastatur werden nur große Buchstaben, "ß" und die Umlaute (die aber groß und klein) generiert. Andere Tastaturen hab ich noch nicht probiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

So sehe ich auf Navigon 6310 die Bilder die ich sehen will:

[oasis]
exclude_directories="PICTURE::%SDCard%/,PICTURE::%myflashdisk%/"
include_directories="PICTURE::%SDCard%/Media/Bilder/,PICTURE::%SDCard%/Screenshots/"

Es werden nur die Ordner "Screenshots" und "Bilder" angezeigt.
 
AW: Support zu iGO Primo

@GARF -
musst also die eigenen icons selbst größer machen.

Was glaubst Du was ich gemacht habe und warum ich mich in Post#3708 so diebisch gefreut habe.
Der Hinweis
evtl sind die originalen pois damit gemeint.
von Dir hat mich auf die richtige Spur gebracht und mir wurde klar, dass Problem wird auch durch zukünftige Updates nicht behoben.

Manchmal ist die Lösung sooooooo nahe und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich bin im ersten Schritt auf die Icon-Größe 33x33 gegangen und habe jetzt noch einmal auf 36x36 hochjustiert. So gefällt es mir, auch in der Kartenansicht und passt von der Größe gut zu den hauseigenen Icons und Grafiken von Primo. Also an alle, die eigene POI's und die data.zip für 800x480 nutzen. Icon größer machen und gut ist. Größer als 36x36 macht wenig Sinn, weil dann das Icon zu pixelig wird. Werde in meinem Thread das TUT entsprechend ergänzen und wohl auch die größeren Icons anbieten.

Kann ich eigentlich ein Bildschirmfoto machen, wenn ich irgendwo im Menü von Primo drin bin? Wenn ja wie?
Na klar, such mal nach dem Programm MyMobiler, kostenlos und macht schöne Screenshots.

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

Kann ich eigentlich ein Bildschirmfoto machen, wenn ich irgendwo im Menü von Primo drin bin? Wenn ja wie?

Das geht sogar ohne jegliches Zusatzprogramm.

Klicke auf das Symbol rechts neben der Beenden Taste im Hauptbildschirm und aktiviere: Capture Screen.

Danach wird ein kleines Kamera Icon links in der Karte eingeblendet. Bei einem Klick darauf wird ein Screen gemacht und im Installationsordner von Primo abgelegt.

Hoffe ich konnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…