Das trau' ich mich nicht, da ich die Org.-SW nicht mehr habe.
Aber ich denke, das würde mein Prob. kaum lösen, denn iGO 8 geht super mit ALLEN Features.
Trotzdem danke für den Tipp. :emoticon-0125-mmm:
Gruß gregor1
Ist klar, hab' ich entsprechend für "MyGuide" geändert.
Wie gesagt, Primo startet, läuft, tut was es soll, stoppt, geht in den Desktop und mein Gerät hängt dann und braucht eine Soft-reset. (Upps, ich meine DAS Gerät, der MyGuide 4000 :emoticon-0111-blush)
Wie kann ich die Tastatur im IGo Primo mit Gurion-Skin 1.11 so einstellen, dass die Eingabe von Kleinbuchstaben und Umlauten möglich sind (wie bei IGo 8)?
QWERTZ habe ich schon ausgewählt.
Wenn bei Dir schon die deutsche Tastatur (QWERTZ) eingestellt ist, dann mußt Du nur unten recchts auf den blauen Button klicken. Der schaltet um auf die Umlaute und "ß". Außer bei den Umlauten werden aber keine Kleinbuchstaben angezeigt. Keine Ahnung warum nicht.
Hi @all. Hätte da mal ne Frage. Ich habe hier ein OMNIA II mit modifiziertem ROM für mehr Speicher. Bei mir läuft Priomo mit der Auflösung 800x480v2. Alles schön und gut. Flüssig im Menü etc. Das die Zahlen z.B. im Kreisverkehr nicht mittig sind ist doch bekannt.Oder? Und in der freien Navigation hab ich das Problem, das Primo um Längen hinterher hakt. Ich stell mal meine sys.txt zur Verfügung
Hallo
Bekommt man igo Primo oder igo8 auch auf dem neuen Navigon 70 Premium zum laufen???
Würde mir gern dieses Navi kaufen und beide Software nutzen (Igo8/Primo und MN7)
MfG
sv700
Auf manchen Navigon Geräten läuft es schon, bei einigen Navigon Geräten geht leider kein TMC. Mehr kann ich Dir zur Zeit nicht sagen !
@180er
Gibt es noch eine andere Variante des Mapchangers für Primo ? Weder der Mapchanger funktioniert auf meinen MyGuide4000 (Mio 268+) noch die Funktion des Panik - Buttom !
Das Primo Verzeichnis heißt bei mir miomap und die primo.exe heißt miomap.exe !
Beim Mapchanger wird das Programm beendet nicht neu gestartet und hat nichts gemacht, beim Panik Buttom gesteuert über die utility.nfRun beendet das Programm und startet dieses auch neu, aber ohne was zu machen !
Was ich schon hertausgefunden habe, dass im mapchanger.nfRun und utility.nfRun mit dem beiden Scripts der HKEY_LOCAL_MASCHINE\SOFTWARE\IGO8 gelesen wird und zwar mit dem Befehl SETVAR iGOPrg" "@STRKEY(HKLM\SOFTWARE\iGO8\AppDir)"
Der Mapchanger bei iGO8 funktioniert, musste dort am Schluss das .nfRun Script zwar anpassen und zwar diesen Teil am Schluss !
IF "@STRLEN("$3$") = 0"
RUN "$2$\iGO8.exe"
ELSE
RUN "$3$\iGO8.exe"
ENDIF
QUIT
in miomap.exe
Gibt es noch eine ältere Version für den Primo mapchanger !
Meine Auflösung: 320x240 mit der neuen data.zip v2.1 und den umgebauten Skin GJ 1.11 für 320x240
das gleiche problem mit den zahlen habe ich auch, vorallem bei der speed anzeige und blitzerwarnung. außermittig. habe heute schon den ganzen tag im common und 800_480 ordner gewühlt und probiert, ohne erfolg. frg hatte mal ne data zip, wo das prblem nicht bestand, doch die integration ist mir leider nicht gelungen
Hi @all. Hätte da mal ne Frage. Ich habe hier ein OMNIA II mit modifiziertem ROM für mehr Speicher. Bei mir läuft Priomo mit der Auflösung 800x480v2. Alles schön und gut. Flüssig im Menü etc. Das die Zahlen z.B. im Kreisverkehr nicht mittig sind ist doch bekannt.Oder? Und in der freien Navigation hab ich das Problem, das Primo um Längen hinterher hakt. Ich stell mal meine sys.txt zur Verfügung
ich nutze Primo auf einem HD2.
Leider kann ich bei der Hausnummerneigabe keine Hausnummer auswählen.
Die Felder dafür sind grau hinterlegt und nicht auswählbar.
Woran liegt das und was kann ich tun, um das zu beheben?
Es liegt an der verwendeten data.zip. 180er hat schon andere data.zip für die Auflösung 800x480 angeboten, da ist das Problem behoben. Einfach austauschen, dann klappt es auch mit der Hausnummerneingabe.
Ansonsten auf <Mehr> <Standart> gehen und dann die Hausnummer über die angezeigten Zahlentastatur eingeben. Geht auch ist nur etwas umständlicher.