Hallo 180er oder Hermes geht jetzt igo primo auf mein becker 7914 wenn ja
wie?
da ich jetzt nichmal der igo 8.3.2 90500 draufbekomme kommt immer der error database application no found und weiss nicht weiter habe alles möglich probiert
keine chance evtl muss ich die sd formatieren ( fat oder fat 32)
Da ich ein Clarion 680 habe läuft es echt klasse aber leider wie schon so oft durchgekaut mit den karten findest die soft keine Hausnummern in Ländlichen bez. wo es keine Strassenbezeichnisse gibt.
Bleib bei Primo mit den Ta Karten muß halt mehr aufpassen.
Danke für Software ich bin halt mehr als Zusteller so Fertighäuser und Systembaustoffe unterwegs und das mehr in Ländlichen gegenden, bekomme deshalb oft Hausnummern von gegenüberligenten Hauser.
M.f.g. Manuel
ich habe die branding.zip von Spawn genommen, wie von Euch mitgeteilt die 2 Dateien "poi.icons" und "poi_.icons" aus dem Ordner ui_igo9\icons der Data.zip gelöscht.
Leider erhalte ich keine Markenzeichen (werden die Markenzeichen/-symbole automatisch zugeordnet?).
Keine Ahnung, ob das von Bedeutung ist aber ich nutze TA Karten.
Bei iGO 8.3 mußte man z.B. ARAL anklicken und konnte dann das passende Markenzeichen aus einem branding-Ordner heraussuchen und zuordnen (war von Matze).
Bei iGO Primo kann ich keine Marke zuordnen, weil sich bei "klick" auf bspw. ARAL kein neues Fenster öffnet um ein Symbol auszuwählen.
Becker Z201 mit Primo - StandBy - Backlight - Spurpfeile
Hallo,
ich habe ein Becker Z201 mit Primo laufen. Das ist sehr schön, aber ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, das Navi in StandBy zu bekommen, ausser über die autom. Abschaltung bei Strom abziehen. Da funktionierts.
Ausserdem möchte ich wenns geht das Backlight regeln. Meins läuft immer auf 100%, auch in der Nacht. Mit Nacht-Skin nicht so schlimm, aber gedimmt wäre schöner...
Ach und nochwas:
Kann man die Fahrspurpfeile auch unten anzeigen lassen?
Es geht nur oben, oder aus.
Oben werden die Pfeile aber von den gezeigten Schildern verdeckt?!
Ich verwende den Gurjon 1.10 skin.