AW: Support zu iGO Primo
nach ausgiebigem testen habe ich noch folgende probleme, die hier noch nicht behandelt wurden:
1) ganz wichtig: ich vermisse während der navigation den aus igo8 bekannten, automatischen wechsel der kartenansicht aus dem 3d-modus in die große übersichtskarte, auf der man dann den weiteren streckenverlauf sehen kann, wenn längere zeit keine abbiegevorgänge erforderlich werden sowie den automat. wechsel zurück in den 3d-modus etwa 3km vor dem nächsten manöver- fand ich persönlich sehr angenehm. kann das primo derzeit einfach noch nicht, oder gibt's dazu einen sys-eintrag?
2) auch hätte ich gerne den vorankündigungspfeil für den ÜBERnächsten abbiegevorgang wieder dauerhaft angezeigt wie bei igo8 und nicht nur wie aktuell bei primo gelegentlich ohne erkannbares system- durch sys-eintrag möglich?
3) ich bekomme mit umstellung auf primo plötzlich keine normalen häuser mehr angezeigt, trotz gleicher vorhandener 3dc + 3dl-dateien im buildings-ordner (alle haken im menü sind auch gesetzt). ich meine wie gesagt die "normalen häuser (= 3dc-datei), nicht die "attraktionen", d.h. besondere gebäude (= 3dl-datei), die funktionieren nämlich noch.
Und das auch in einer großstadt, in der ich zuvor mit igo8 durch einen dichten häuserwald gefahren bin- und nu mit primo: gähnende leere!!!???
kann man dem auch mittels sys auf die sprünge helfen oder woran liegts sonst?
ach, außerdem sind die tankstellen jetzt winzig. wie bekomme ich die größer angezeigt?
4) wo kann ich die sprache ändern, um das in der sys freigeschaltete extra-menü (experimental_features und extra_settings) im menü vom englischen ins deutsche zu übersetzen? mit der lang-datei vom gurjon-skin wird es ja auch in deutsch angezeigt; ich hätte aber gerne die originale lang-datei übersetzt, finde aber dort den eintrag einfach nicht.