Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Der Schriftzug "iGO Primo", was ist das eigentlich für eine Schrift? TrueType?
LG
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,
unter IGO 8 My Wave kann man unter Einstellungen -> Navigation -> Neu planen nach Routenabweichung. Habe versucht über den Parameter:
autoreplan_action=OFF ;(AUTO)
in der sys.txt die Neuberechnung abschalten. Wird in "Ordner" save -> system.ini aber wieder zurückgesetzt auf:
autoreplan_action="AUTO"


Hat jemand eine Idee, wie die Neuberechnung abgeschaltet werden kann?


Gruß
Helmut

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Moin zusammen,

ich teste Primo auf einem Becker 7988.Leuft soweit ganz ordentlich und flüssig,trotz betagter Hardware.
Ein Problem beschäftigt mich :JC_hmmm:.... und zwar reagiert der Helligkeitsregler nicht.Er läst sich verstellen aber nüscht passiert.Das ist störend bei Nachtfahrten,da ist die karte viel zu hell.
Hatt evtl. jemand eine Lösung ?

Gruß

Danke für den spoiler......

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

nach ausgiebigem testen habe ich noch folgende probleme, die hier noch nicht behandelt wurden:

1) ganz wichtig: ich vermisse während der navigation den aus igo8 bekannten, automatischen wechsel der kartenansicht aus dem 3d-modus in die große übersichtskarte, auf der man dann den weiteren streckenverlauf sehen kann, wenn längere zeit keine abbiegevorgänge erforderlich werden sowie den automat. wechsel zurück in den 3d-modus etwa 3km vor dem nächsten manöver- fand ich persönlich sehr angenehm. kann das primo derzeit einfach noch nicht, oder gibt's dazu einen sys-eintrag?

2) auch hätte ich gerne den vorankündigungspfeil für den ÜBERnächsten abbiegevorgang wieder dauerhaft angezeigt wie bei igo8 und nicht nur wie aktuell bei primo gelegentlich ohne erkannbares system- durch sys-eintrag möglich?

3) ich bekomme mit umstellung auf primo plötzlich keine normalen häuser mehr angezeigt, trotz gleicher vorhandener 3dc + 3dl-dateien im buildings-ordner (alle haken im menü sind auch gesetzt). ich meine wie gesagt die "normalen häuser (= 3dc-datei), nicht die "attraktionen", d.h. besondere gebäude (= 3dl-datei), die funktionieren nämlich noch.
Und das auch in einer großstadt, in der ich zuvor mit igo8 durch einen dichten häuserwald gefahren bin- und nu mit primo: gähnende leere!!!???
kann man dem auch mittels sys auf die sprünge helfen oder woran liegts sonst?
ach, außerdem sind die tankstellen jetzt winzig. wie bekomme ich die größer angezeigt?

4) wo kann ich die sprache ändern, um das in der sys freigeschaltete extra-menü (experimental_features und extra_settings) im menü vom englischen ins deutsche zu übersetzen? mit der lang-datei vom gurjon-skin wird es ja auch in deutsch angezeigt; ich hätte aber gerne die originale lang-datei übersetzt, finde aber dort den eintrag einfach nicht.
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo thetrueholly1,
also dein erstes problem ist es zu beheben..ich habe diese ansicht..schaltet bei langfahrten automatisch und sehe dann eine lange strecke..und wenn ich ma irgednwohin abbigen muss dann zoomt der wieder sind alles in einstellungen..und die neigung in grad zahl kannst sogar manuell einstellen..
mfg
 
AW: Support zu iGO Primo

JA,
Punkt 1,) und 2,) gehen auf jeden Fall
1,) geht automatisch. Mach mal eine Simulation
2,) unter Einstellungen
 
AW: Support zu iGO Primo



@NAV2010

Danke hat super geklappt, jetzt läufts auch mit Buildings ohne Crash.

Was nicht ging war das steuern des Backlights.

Das funktionierte erst nach ändern des Device.

[device]
type="asus_R700"
 
AW: Support zu iGO Primo

@ bomerrang und Nav2010

könnt ihr da etwas konkreter werden?
Punkt 1) geht bei mir nämlich eben überhaupt nicht, weder automatisch noch manuell. ich kann lediglich manuell zwischen 2d- und 3d-ansicht wechseln, aber von der übersichtskarte keine spur, schon gar nicht automatisch wärend der navigation.
zu Punkt 2) finde ich in den einstellungen nix, um den vorankündigungspfeil für das <ÜBER>nächste manöver dauerhaft zu aktivieren

(und dann wären da noch die Punkte 3) und 4) ...??)
 
AW: Support zu iGO Primo

hat es schon jemand geschaft TMC (nicht TMC Pro) auf dem Navigon 84xx zum laufen zu bringen? Oder wird das nicht funktionieren weil iGo die TMC Hardware von Navigon nicht unterstützt?
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo,
gehst bitte Mehr -> einstellungen->GJmpp einstellungen->Übersicht Einstellungen-> 3 mal von oben nach unten hacken machen..und da unten sind auch einige einstelungen.dann wieder in cockpit einstellungen 4 hacken von oben nach unten machen..und bei Karteneinestlungen ->ansichtsmodus hoch->blinkwinkel hoch..einstellen..so hab ich das gemacht
mfg
 
AW: Support zu iGO Primo

...sorry, brauch mal professionelle Hilfe !!!!
Habe etwas die Übersicht was das Kartenmaterial angeht verloren.
Folgendes Kartenmaterial habe ich zur Verfügung
Nav_Q3-2009
Nav_04-2009
TA_09-09
TA_12-09


Da ich mit mein Navi (3100) nur fürs Motorrad brauche, bin ich jetzt überfragt, welche Karte ich nehmen soll
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo,
ist doch egal..ich würd dir TA_12-09 empfehlen..
mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

Punkt 1,) kommt wenn eine längere Strecke ohne abbiegen kommt und Du auch schneller Fährst.

Punkt 2,) im GJ-Skin > Cockpit > Nächsten Wegweiser ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…