Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

nicht wenn die auflösung 800x480 beträgt.
 
AW: Support zu iGO Primo

wir reden aneinander vorbei , nun ja passiert

bin davon ausgegangen das die Auflösung von Ihm noch gar net klar ist
 
AW: Support zu iGO Primo

Ich habe dieses Link veralten (gelöscht) und läuft mit den Einstellungen, die ich oben eingestellt habe.


_bandit_
 
AW: Support zu iGO Primo

eine neue data.zip von bb2005 für 320x240 ist da. wer will kann testen:
 
AW: Support zu iGO Primo

@hassia

Bei meinem China-Navi 7" WinCe6.0 gehts mit der sys.txt.

[interface]
show_exit=1
resolution_dir="400_240"
screen_x=800
screen_y=480
vga=1

[rawdisplay]
screen_x=800
screen_y=480
class="landscape"

Natürlich muß in der data.zip der Ordner 400_240 vorhanden sein.

Gruß Blauer
 
AW: Support zu iGO Primo

versuchs erstmal nur mit dem startbild. wenns klappt und primo läuft dann weisst du dass du es richtig gemacht hast

ricksen666 - data.zip für 480x272 geht net für 800x480

... das mit dem Startbild hat geklappt :dance3::dance3::dance3:
 
AW: Support zu iGO Primo

was die icons und kml angeht, so wollte ein user eine beschreibung demnächst machen..

Dass war ich, habe aber ein unerwartetes und bis jetzt unlösbares Problem mit den Icons unter Primo.


Was willst Du machen?

Bisher funktioniert die Suche der POI's so:

Du gehst unter Suche, POIs suchen, Benutzer def. Suche, dann hast Du die Auswahl: " in einer Stadt, unterwegs, Rund um letzte bekannte Position, In Zielnähe. Dann Land und Stadt eingeben und dann auf wählen gehen. Dann siehst Du alle POI's. Damit deine Kategorie/Icon angezeigt wird, müssen die kml Dateien richtig formatiert und das Icon mit im Unterverzeichnis der kml Dateien liegen.
Jetzt der Hasenfuß die POI's werden nur bei Verwendung der von Primo unterstützen Originalauflösung in der 3D Ansicht während der Navigation angezeigt. Bei der Auflösung 800x480 z.B. eben nicht.:emoticon-0124-worri

Die Suche Funktion und alles andere funktioniert, und man kann sich die POI's auch in der Karte anzeigen lassen. Nur halt bei der Live-Navigation in der 2D und 3D-Ansicht geht nix.

Werde aber trotzdem die Anleitung erstellen, nur testen kann ich nicht alles, leider. Habe kein Navi mit der Auflösung 480x272 und muss einfach warten und hoffen, dass es einmal eine entsprechende data.zip geben wird.

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo freunde,
hab mal eine frage..kann ich denn bei primo auch vor gefahren stellen warnen lassen? wie kurven,schulen oder bahnübergängen und so?
mfg
 
AW: Support zu iGO Primo

sollte mir den navteq q2 bzw q3.2009 funktionieren
 
AW: Support zu iGO Primo

@Garf

Ok, den normalen Weg kannte ich. Bei der 8.3 gabs die Möglichkeit eine benutzerdefinierte Suche selbst zu erstellen und bei POIs Icons zuzuweisen. Schade dass es bei Primo so kompliziert ist, bei von gas-tankstellen.info gelieferten KML Datei fehlt halt das Icon. Und das nervt, POIs zu managen war bei der 8.3 völlig einfach, da find ich die 8.5 einen Rückschritt.

Und irgendwas zickt bei TMC noch rum, mal gehts und mal nicht. Auto steht, externer Antennenanschluss und das TMC Signal wackelt wie ein Lämmerschwanz und ist mal voll da und mal weg. Alles natürlich mit einer unveränderten Einstellung/sys.txt/system.ini ... wenn ich wüsste welcher andere TMC Receiver GT43 geht würd ich wechseln. Dieses Pearl Billigzeugs kommt mir nicht nochmal in die Tüte.
 
AW: Support zu iGO Primo

GaryK, vom rückschritt würd ich nicht sprechen denn die soft gibts erst seit ein paar wochen und es wird bestimmt einiges dazu kommen.
 
AW: Support zu iGO Primo

Ich habe dieses Link veralten (gelöscht) und läuft mit den Einstellungen, die ich oben eingestellt habe.


_bandit_


Hallo Bandit, hallo Blauer,
besten Dank fuer eure hilfe, es klappt tatsaechlich mit beiden Einstellungen.... aber verstehen tue ich es nicht wirklich.

Von der Grafik her, habe ich es besser erwartet. Ist bei mir alles etwas blass und die Ausgabe ist etwas verzoegert.

Auch findet er keine Satelliten.

Habt Ihr da auch einen Tipp fuer mich ?
 
AW: Support zu iGO Primo

hey 180er

konnte primo jetzt nochmal auf einer 50 km langen strecke testen...lief bisher alles gut... durften die 3000 km in 3 wochen kein problem sein (hoffe ich)

aber eins habe ich festgestellt.... habe dieses TMC dreieck nicht mehr...:JC_hmmm:
 
AW: Support zu iGO Primo

playa2g - na dann hat dein gerät kein TMC oder du hast die falschen einträge für tmc in deiner sys.txt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…