Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

@pegas

die hatte ich auch gesucht ;-) danke wußte nicht mehr wo sie war
 
AW: Support zu iGO Primo

ich habe auf einem Gerät dieses Problem:
Out of memory.
Hatte ich auch mal als ich den Eintrag "cache=1024" deaktiviert hatte. Ebenfalls mit beiden Versionen auf einer 4GB Karte.

- Mach erst mal das ";" weg vor "cache=1024"
- den Eintrag "reserve_memory= xxxxx" hab ich bei mir nicht drin, deaktiviere das mal.

Auf jeden Fall hat dieser Fehler etwas mit dem Speicher zu tun. Wenn IGO irgendwelche Ordner nicht findet kommt ein anderer Fehler.

Wenns gar nicht gehen will dann mach erst mal nur eine Version auf die Karte und probiere beide Versionen mal einzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Um nochmal auf das Startbild zurück zukommen...
bei mir stürzt er mit dem neuen Start logo ab bzw. startet erst gar nicht.
Habe mir mal ein anderes Menü gebastelt mit dem Bock im Hintergrund...
bums schon stürzt mein Navi ab, tausche ich aber den Hintergrund gegen das Originale aus startet igo ganz normal.
Beim Vergleich der beiden Dateien ist mir aufgefallen das der Bock nur 24 bit hat während die Primo Datei 32 bit hat, nu bin ich kein Bilder Guru aber vielleicht ist das ja der Grund das einige Navis da rumzicken..
 
AW: Support zu iGO Primo

out of memory könnte auch eine falsche lizenz bedeuten.

d.h. 1. primo release, neue lizenzen, aber kein primo update drauf.

mal prüfen.

@wanze2001 - bei 480x272 sind beide (original und der bock) 24bit. meine becker startet ohne probleme.

hier ein netter bildbetrachter mit ein paar bildbearbeitungsfunktionen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

@180er
irgendwodran muss es ja liegen...
bin nun auf der Suche nach einen geeigneten converter als freeware um das Bild in 32bit umzuwandeln.
Es scheint so als würde mein Silvercrest ein wenig eigenwillig zu sein, den Mapchanger habe ich auch nur hinbekommen als ich alles wieder in Primo umbenannt habe und das ganze per Menü gestartet habe.
Nachteil war aber das sich das ganze nach einer Zeit aufgehängt hat.
Nun versuche ich ein eigenes Menü zu basteln von dem ich nur Primo starte.
 
AW: Support zu iGO Primo

@Guitarrero

Hast du auch die neueste Germany.poi-Datei? Du brauchst auf jedenfall diese hier Germany_83_NQ_2009.Q4_100223.poi. Mit älteren funktioniert es sonst nicht richtig.
 
AW: Support zu iGO Primo

ich konnte leider das problem mit der branding.zip von spawn noch nicht beheben. habt ihr noch ein tip?

Hi Gitarrero

Ich habe in der Data.zip die Dateien poi.icons und poi_.icons gelöscht. Danach hat es bei mir funktioniert.

Gruß
Rookie69
 
AW: Support zu iGO Primo

@spawn42
danke aber die besagte poi ist drin.

Werde noch mal versuchen, diese 2 Dateien zu löschen. Danke euch beiden

Guitarrero

@rookie
die Datei poi_.icons gibt es doch gar nicht. Wo hast Du die gelöscht?
 
AW: Support zu iGO Primo

In meiner Data.zip gab es eine poi.icons 22KB groß und eine poi_.icons 63KB groß unter ui_igo9\icons\poi. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Nachdem ich beide Dateien gelöscht hatte, hat es funktioniert.
 
AW: Support zu iGO Primo

So habe nun ein Programm gefunden zum umwandeln des Bildes nu habe ich es von 24bit in 32bit konvertiert und siehe da es klappt, es scheint tatsächlich so zu sein das es daran liegt, nur habe ich jetzt ein Wasserzeichen im Bild.
Also brauche ich ein Freeware Programm hat jemand einen Vorschlag welches ich nehmen kann?
 
AW: Support zu iGO Primo

wanze, hatte dir nen link gegeben im letzten post von mir.
 
AW: Support zu iGO Primo

wozu sind die beiden Dateien überhaupt da ???

So wie ich es verstehe werden hier die Icons der POIs den entsprechenden Kategorien zugeordnet. Spawn42 ersetzt die Datei durch eine eigene Version in der Branding.zip. Deshalb muss das "Original" in der Data.zip gelöscht werden. Warum ich zwei Dateien habe, weiß ich nicht. Offensichtlich eine andere Quelle des Pakets.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…