Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

    Nobody is reading this thread right now.
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo,
bin super happy E2 läuft auf dem stick....so jetzt newbie fragen.. kann ich auf meinen pc zugreifen (über hub verkabelt??) kann ich dateien auf den stick ziehen unter ubuntu dann nehme ich an..und große frage HD+ über karte ? grüße und danke an alle die mir geholfen haben(und noch helfen werden!!)

Du kannst, wenn du den VIP in dein Netzwerk (wie von dir erwähnt z.B. durch einen Hub) eingebunden hast, per FTP auf den VIP vom PC aus zugreifen und Dateien hin und her senden. Das kannst du allerdings auch unter Windows machen, dazu wird Ubuntu nicht mehr benötigt.

Da die Kartenleser unter E2 noch nicht funktionieren (die CI Slots übrigens auch noch nicht), wird auch HD+ mit Karte nicht hell. Du kannst allerdings einen USB Cardreader und einen USB Hub (für den USB Stick von dem E2 bootet und den Cardreader) verwenden.
Dann wird mit dem Emu Oscam auch eine HD+ Karte hell.

Ansonsten muss auf CS zurückgegriffen werden... damit wird dann ja bekanntlich alles hell! :emoticon-0125-mmm:

Gruß
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo Forum,

Ich habe einen Argus VIP erste Version (harte Fernbedienung). Ich würde gerne Enigma2 darauf verwenden da man ja wie hier geschrieben wurde seine Filme von Externer Festplatte abspielen kann. Leider habe ich von Linux unsw. keine Ahnung.

Meine frage könnte mir jemand von euch einen fertigen Stick herstellen, denn ich dann
nur noch einstecken muss (natürlich gegen Bezahlung).

auf Antworten von euch würde ich mich freuen.

gruß Erwin
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo Forum,

Ich habe einen Argus VIP erste Version (harte Fernbedienung). Ich würde gerne Enigma2 darauf verwenden da man ja wie hier geschrieben wurde seine Filme von Externer Festplatte abspielen kann. Leider habe ich von Linux unsw. keine Ahnung.

Meine frage könnte mir jemand von euch einen fertigen Stick herstellen, denn ich dann
nur noch einstecken muss (natürlich gegen Bezahlung).

auf Antworten von euch würde ich mich freuen.

gruß Erwin

Ich bin mir sicher, da würde sich jemand finden lassen, aber ich halte das für keine allzu gute Idee...

Das Problem ist Momentan noch, dass E2 auf dem VIP natürlich noch blutjung ist im Vergleich zu Neutrino auf der dBox2 ist beispielsweise. Dort läuft Neutrino wirklich ohne Hänger und der gleichen.

Es kann aber sein, dass du unter E2 auf dem VIP z.B. einen neuen Skin aufspielen möchtet, dieser aber nicht passend ist. Das wird dann sofort mit nem Green-Screen von E2 quittiert und du kannst den Stick neu machen.
Und das ist nicht nur bei Skins so, sondern bei vielerlei Dingen!

Dann kannst du deinen gekauften Stick wieder zu deinem Verkäufer schicken und so weiter und sofort...

Linux, bzw. Ubuntu unter VMWare ist wirklich kinderleicht. Probier es aus oder besorg dir eine Linux Live CD aus dem Internet. Es kann nix kaputt gehen und kosten tut es auch nix...

Anleitungen findest du auch in diesem Thread schon einige!

Gruß
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

besten dank für die tipps .. bin nun über mozilla ftp mit dem vip verbunden.kann ich jetzt vom vip aus streamen oder muß ich die dateien auf den stick rüberschieben.. einstellungen unter e2 ..was muß ich beachten?? grüße
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Ich habs zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber bin mir ziemlich sicher, dass Du unter E2 Netzlaufwerke einbinden kannst. Von diesen solltest Du dann auch streamen können. (Voraussetzung ist, dass die Verbindung auch schnell genug ist. HD Videos mit DTS werden über ne schwache WLAN-Verbindung eher nicht flüssig laufen..)

Also such mal nach etwas, das sich so ähnlich anhört und probiers aus. ;) Wenn Du es nicht hinbekommst kann Dir später sicher jemand helfen, der bereits Enigma2 nutzt.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

beneee Bastelstunde geht weiter....

EMU Manager Fix v3, Changelog:
- Emus können in Autostart eingetragen werden!
- Menüs verschachtelt, sonst etwas unübersichtlich wenn Autostart auch noch dazukommt. Wers nicht braucht, bleibt einfach bei v2. Jeder EMU hat ein eigenes Menü.
Wichtig: Es wird immer nur EIN Emu in den Autostart gemacht, reicht ja aus normal. Wer doch mehr braucht, sagt Bescheid dann schau ich nochmal. Damit Autostart funktioniert, holt Ihr euch per FTP aus /etc/init.d die rcS Datei. Öffnet sie, sucht nach /usr/sbin/inetd und macht eine Zeile drunter:
Code:
/usr/bin/start-emu.sh
Nach klick im Menü z.b. auf Autostart Oscam wird ne neue start-emu.sh geschrieben die eben den Oscam Startbefehl beinhaltet. Hoffe es gefällt euch!

Nicht vergessen: Den .sh Dateien per FTP oder Telnet chmod 777 geben!

EMU Manager Fix v3 in der Datenbase


So, nun zum wichtigen Teil...
Backup Image von mir. Basiert auf dem Nachtfalke Release. Es ist für ST Tuner und Fernbedienung ALTE Version!
Beinhaltet:
Code:
- EMU Manager Fix v3
- Oscam Build 2557
- Scart Ton Fix
- verschiedene Skins
Oscam und mgcamd sind vorbereitet für ne C-Line, wie Ihr eure Linedaten reinmacht entnehmt bitte der readme.txt

Der angenehme Teil:
Ihr benötigt KEIN Linux zum aufspielen!!! Alles was Ihr benötigt ist im File enthalten! Ihr könnt alles bequem unter Windows aufspielen. Das Backup wurde mit dem USB Image Tool gemacht, ich habs mit 3 Sticks und 1 SD Karte mit Adapter getestet, funktioniert bei mir einwandfrei! Bitte lest die readme.txt dazu! Wichtig: Stick muss mindestens 128MB groß sein!

Bei positiver Rückmeldung kann Ich auch weitere Images so machen, für RB Tuner, FBv2 oder eben dann Backup Images für VIPv2 falls verfügbar. Abgesehen davon würd Ich mich generell über Rückmeldungen freuen, damit man vorhandenes verbessern kann.

Wichtig: Image ist auf Scart eingestellt, HDMI ungetestet! GGF also per Scart booten und dann umstellen.

Eventuell muss man den Stick vorher mit CreateMini und ext2 formatieren. Hatte bei mir auch mit formatiertem FAT32 Stick funktioniert, das USB Image Tool schreibt dann wieder ne ext2 drauf.

Link ist nicht mehr aktiv.

Grüße und viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

so der doctor nochmal...also kurzer erfahrungsbericht über e2 auf dem vip...als sehr unbewandeter linux user ist es mir sehr schwer gefallen es überhaupt hinzubekommen, aber nun läuft e2 auf der vip..das how to ist dazu wirklich gut !!bin natürlich sehr begeistert was mit e2 geht und was in zukunft noch gehen könnte!!interessiert haben mich vorwiegend die mediaplayerfunktionen der e2..scheint auch zu gehen habe über ftp avi daten auf den stick kopiert (über netzwerk) und konnte diese dann auch abspielen...Super !! wenn mir aber jemand nen tip geben könnte wie ich auf daten meines pc übers netzwerk zugreifen könnte wäre ich euch dankbar..grüße
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Super Arbeit beneee! :dance3:
HERVORRAGEND!

Wirklich simpel mit dem, mir neuen, Tool! Auch über HDMI kommt übrigens sofort ein Bild, muss also nicht über Scart gebootet werden!

Stick muss übrigens genauso wie vorher mit CreateMini in ext2 formatiert werden, hat bei mir andernfalls nicht funktioniert!

BESTENS!

Gruß
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Stick geht bei mir auch wenn ich ihn vorher in FAT32 formatiert habe, so hab ich immer getestet. Hab quasi vom Stick nen Backup gemacht, in Windows FAT32 formatiert und dann das Backup zurückgeschrieben. Naja, ob man jetzt noch mit CreateMini nach ext2 formatieren muss oder nicht, auch egal, ist ja auch easy! :) Ich schreibs mal oben mit dazu, Danke.

Edit: Ich seh grad, NF 2.0 ist raus. Werd ich direkt mal testen und dann ein neues Backup machen falls gewünscht.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Vielen Dank benee,

habs mal probiert, optisch einwandfrei, funktioniert prima, allerdings scheint mir das Bild ein wenig "pixeliger" als mit ILTV und es ruckelt ein wenig. Kann natürlich auch an meinen Einstellungen liegen da ich in dem Bereich nicht der Experte bin.

Eingestellt hab ich Ausgang HDMI Auflösung 1080p 24Hz

Werde das weiter testen
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Bekomme beim Download des Backup immer Fehlermeldung,bzw. bricht Download ab.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Ist es eigentlich rein technisch möglich, dass Enigma auch mal ohne Usb Stick funktionieren wird? Oder ist der Flashspeicher dafür nicht groß genug?
E2 ist ne super Sache, doch irgendwie soll ja die Aufnahmefunktion nicht drunter leiden. Und mit USB Hubs gibt's wohl auch noch Probleme?!

MfG
Foradh
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Ich würde sagen das scheitert am Speicher. Die ILTV z.B. hat 6mb E2 hat 30mb.
Kenne mich mit den Gegebenheiten nicht so aus aber die Größe der SOft läßt daraud schließen.
Was die HUBs angeht denke ich ist es wie mit den Sticks, testen, testen, testen bis man ne gut funktionierende Kombination gefunden hat.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Stick geht bei mir auch wenn ich ihn vorher in FAT32 formatiert habe, so hab ich immer getestet. Hab quasi vom Stick nen Backup gemacht, in Windows FAT32 formatiert und dann das Backup zurückgeschrieben. Naja, ob man jetzt noch mit CreateMini nach ext2 formatieren muss oder nicht, auch egal, ist ja auch easy! :) Ich schreibs mal oben mit dazu, Danke.

Edit: Ich seh grad, NF 2.0 ist raus. Werd ich direkt mal testen und dann ein neues Backup machen falls gewünscht.

Wenn du damit ein backup vom 2.0 meinst das man über das usb tool aufspielen kann würde ich mich gerne zum Testen anmelden :dance3:

USB tool funktioniert bei mir prima
 
Zurück
Oben