@blackmagic: Ja genau, Image fürs USB Image Tool vom Nachtfalke 2 Release. Kommt nachher, allerdings dann mit minimum 512MB Stick, 128MB ist leider zu klein beim 2er, kommt direkt Meldung von E2 das der Platz ausgeht. Das NF 2 hat Swap aktiviert, habs zwar schon deaktiviert aber es ist halt zu groß für 128mb Stick. Naja sollte ja jeder größere Sticks normal haben. Ich mach evt Backups mit und ohne Swap mal sehen.
@donnagra: Nein für FBv2 ist es nicht. Stell ich nachher mal rein dann direkt auch mit dem NF2.
Diesmal sinds 2 Parts, es geht leider nicht anders, da das USB Image Tool ja nen Backup vom komplettem USB Stick macht. Ihr braucht mindestens nen 512MB Stick! Swap wurde von mir deaktiviert, im NF Release 2 ist es an. Kann sich jeder selber anmachen, hier im Thread wurde beschrieben wie es geht.
Basiert auf dem Nachtfalke Release 2. Es ist für ST Tuner und Fernbedienung ALTE/v1 Version!
Oscam und mgcamd sind vorbereitet für ne C-Line, wie Ihr eure Linedaten reinmacht entnehmt bitte der readme.txt Oscam ist im Autostart.
Ihr benötigt KEIN Linux zum aufspielen!!! Alles was Ihr benötigt ist im File enthalten! Ihr könnt alles bequem unter Windows aufspielen. Das Backup wurde mit dem USB Image Tool gemacht, ich habs mit 3 Sticks und 1 SD Karte mit Adapter getestet, funktioniert bei mir einwandfrei! Bitte lest die readme.txt dazu! Wichtig: Stick muss mindestens 512MB groß sein!
Eventuell muss man den Stick vorher mit CreateMini und ext2 formatieren. Hatte bei mir auch mit formatiertem FAT32 Stick funktioniert, das USB Image Tool schreibt dann wieder ne ext2 drauf.
Link ist nicht mehr aktiv. Link ist nicht mehr aktiv.
nochmal zwei Backup Images. Abgespecktes E2 Nachtfalke Release 2 für 128MB Sticks/Karten. Es ist für ST Tuner und FBv1/FBv2.
Damit es auf 128MB Sticks rennt musste einiges entfernt werden, was den Betrieb aber nicht stört. Zudem macht das Backup Releases einfacher, weil diese schlichtweg nicht mehr so groß sind. Plugins kann man sich in der Regel danach selber wieder aufspielen wenn gebraucht. Für den Betrieb wichtiges ist natürlich weiterhin drin und das Webif hab ich auch mal dringelassen.
- CAMD3 und Incubus entfernt
- Picons entfernt
- einige Plugins entfernt (permanent clock, movie cutter, emu infobar z.b.)
- EMU Manager v3 integriert
- Oscam Build 2588 CCcam Client only mit dabei
Ok hab das erste von den beiden neuen Backups (512Mb Sticks) aufgespielt, läuft wunderbar.
Mein einziges Problem, allerdings bei allen E2 Versionen, ist dass Sky Sport HD nicht flüssig läuft und ruckelt. Ich vermute aber dass das am Stick liegt.
Ansonsten funktioniert alles was ich testen konnte (Netzwerk, CS Client) einwandfrei. Optisch gefällts mir super und ne Senderlistenbearbeitung am Rechner ist immer willkommen
Mit welchem Client, Oscam? Rennt bei mir ganz gut soweit. Nach hinzappen ruckelt es kurz bei Sport HD, legt sich dann aber relativ schnell und dann auch keine Probleme mehr.
Aber schön das es mit dem aufspielen funktioniert hat bei Dir.
hallo
Hat jemand das Problem mit der fernbedienung? Habe die FBv2 Mit den Softtasten. Habe beide versionen probiert. der VIP reagiert einfach nicht. Vorne am vip kann ich umschalten. Werde jetzt mal Beene version probieren.
Genau, die oscam.server holen, aufmachen mit Editor. dyndns,port und username,password ändern, speichern per FTP wieder hoch. Per EMU Manager Oscam restarten. Eventuell Caids ändern, aber Sky oder HD+ funzt auch ohne Änderung der Caids.
Genau, die oscam.server holen, aufmachen mit Editor. dyndns,port und username,password ändern, speichern per FTP wieder hoch. Per EMU Manager Oscam restarten. Eventuell Caids ändern, aber Sky oder HD+ funzt auch ohne Änderung der Caids.
Oscam läuft flüssiger hat aber noch ganz kleine Ruckler. Evtl. kann mir jemand ne Einstellung für Video empfehlen. Hab den Ausgang auf HDMI gesetzt, Modus 108p, Wiederholrate 24, 25 und 30 Hz.
Angeschlossen ist ein LG 50" Plasma über HDMI Kabel
funktioniert es eigentlich (schon), ein Netzlaufwerk zu mounten? Wenn ja, wo liegt mein Fehler?
mount -t cifs //192.xxx.xxx.xxx/freigabe /hdd
Fehlermeldung ist:
mount: mounting //192.xxx.xxx.xxx/freigabe on /hdd failed: No such device
Nach meinen schwachen Englischkenntnissen bedeutet das, dass er "//192.xxx.xxx.xxx/freigabe" nicht findet. Die Frage ist: Warum nicht? Netzwerk ist richtig konfiguriert.
-----------
Und wo ich einmal dabei bin noch was ganz anderes: Kann man in dieses Enigma nach Lust und Laune alles an Skins und Plugins integrieren, was man so für Enigma2 findet? Wahrscheinlich ja eher nicht (habe versucht, einen Skin zu integrieren, die Folge war ein Green Screen). Woher weiß ich, was passt?
Und noch was: Mit welchem Programm kann man gut die Senderlisten programmieren oder welches Programm ist sonst noch sinnvoll? Ich finde diese ganzen Dateien in den Dreambox- und Kathrein-Ordnern der Database irgendwie leicht unübersichtlich, weil ich nie weiß, was ich eigentlich benutzen kann, ...
Skins und Plugins naja, da hilft nur austesten, gibt da nichts generelles wo man sagen kann läuft oder läuft nicht. Mounten ka, kanns später mal testen, sollte in der Regel schon gehen. Samba wird wohl fehlen...
donnagra3: Geht die FB denn? Hast Du überhaupt nen ST Tuner? Probier die Modifikation für den RB Tuner, steht in der readme.txt wie es geht.
blackmagic: Mikroruckler kann auch an der Oscam Version liegen, hier hilft nur rumtesten. Du kannst dir im UMP Filecenter Builds runterladen, probiers ruhig einfach mit nem älteren. Entpacken und die im Beispiel oscam-svn2593-sh4-amino nach oscam umbenennen. Oscam am VIP stoppen, per FTP die oscam Datei nach /var/emu und die vorhandene überschreiben, danach wieder am VIP Oscam starten. Beachte immer das sh4-amino, das ist die richtige für den VIP. Bei mir rennt auch nicht jede Oscam gleich, man muss da einfach ein bisschen rumtesten. Musst ja nicht jedes Build testen, aber eventuell einfach mal ein etwas älteres oder neueres, verschieden. Builds 22xx und 23xx (teilweise) liefen bei mir relativ gut bis sehr gut.
Lösung scheint bei mir etwas einfacher zu sein.
Habe jetzt zum Fußball nochmal eingeschaltet Sport HD läuft flüssig ohne ruckeln.
Habe dann ein bißchen in den Einstellungen geblättert und im Hintergrund konnte man erkennen dass das Bild wieder ein wenig ruckelt.
Menü geschlossen ruckelt immer noch, Sender gewechselt und wieder zurück, kein ruckeln mehr. Denke dass mein alter no name Stick einfach ein bißchen zu langsam für mehrer Sachen gleichzeitig ist.
Werde mir mal aus dem anderen Beitrag einen der besseren/schnelleren Sticks zulegen und vergleichen.
Ich meine ich hätte das hier schonmal gelesen, hat noch jemand das "Problem" das der Ton auf den Sendern unterschiedlich laut ist?