Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo Pixeldealer du weisst was das heisst ??
Denken heisst nicht, ..... Wissen
Ich hoffe du verstehst das nicht falsch!
Werde es testen !
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Denken heisst nicht, ..... Wissen

Richtig! Ich kann gar nicht ALLES Wissen...aber Denken :emoticon-0138-think!

Ich WEISS nicht, welche JCV-Datei für dein Gerät richtig ist, weil es nicht eindeutig dabeisteht und ich es mangels eines entsprechenden Gerätes nicht testen kann.

Auf der Garminseite lese ich aber :read:, daß das zumo 480x272px Displayauflösung hat, deshalb fällt #3 schon mal flach.

Ausserdem steht da was von Kreuzungsansichten, weshalb ich mir DENKE, dass es die #2 sein müsste :whistle2:.

Da ich ausserdem WEISS, das nix kaputtgehen kann, wenn man eine falsche JCV-Datei nimmt, kann ich dir ohne Bedenken raten, das mal zu probieren :DDD.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hab mir das 1 GB runtergeladen was völlig reicht.

thx
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo Pixeldealer du weisst was das heisst ??
Denken heisst nicht, ..... Wissen
Ich hoffe du verstehst das nicht falsch!
Werde es testen !

Maybe you should check the file name of your present JCV-file? Probably you can then figure out which one is the right. Filenames should be almost identical, maybe only the last digits would differ.
------------------------Googlished:-------------------------
Vielleicht sollten Sie die Dateinamen Ihrer Gegenwart JCV-Datei? Wahrscheinlich können Sie dann herausfinden, welche der rechten file ist. Dateinamen sollten nahezu identisch sein, vielleicht nur die letzten Ziffern unterscheiden würde.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Auf der Garminseite lese ich aber :read:, daß das zumo 480x272px Displayauflösung hat, deshalb fällt #3 schon mal flach.

Ausserdem steht da was von Kreuzungsansichten, weshalb ich mir DENKE, dass es die #2 sein müsste :whistle2:.

Muß dir leider widersprechen !!

Der Spurassistent 665MB läuft auf den Zumo 660 einwandfrei !! Photoansicht perfekt !!!:ja

Gruß Gerald
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

OK, dann werden die Bilder offenbar scaliert.

Interessant wäre, festzustellen, ob sich die mittlere Version von der HD-Version auf einem 480x272-Display unterscheidet. Ich denke, das die kleinere Datei performancetechnisch besser wäre.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Falls die Frage schon irgendwo beantwortet wurde, bitte ich um Entschuldigung und darum, mir den entsprechenden Link zu senden. Ich konnte jedenfalls mittels Suche keine Antwort auf meine Fragen (vielleicht zu simpel?) finden.

Wenn ich Karten für mein Nüvi suche, ist es egal, ob ich Image, MapSource oder sonstige Typen verwende? Worin bestehen die Unterschiede?

Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

@ pc24

Hallo,

Der Unterschied besteht darin, dass die Image Datei fertig ist und einfach nur mehr auf die SD-Karte oder das Nüvi kopiert werden muss. Da gibt es auch 2 Typen und zwar ein unlocked IMG (bereits freigeschaltet) und eine normale IMG Datei (nicht freigeschaltet).
Mit der MapSource Version einer Karte, kannst du mit Hilfe des Programmes MapSouce dir deine Karte selber zusammenstelle und auch diverse Wegpunkte, Tracks und Routen einfügen. (kommt wieder auf dein Gerät an)
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Muß dir leider widersprechen !!

Der Spurassistent 665MB läuft auf den Zumo 660 einwandfrei !! Photoansicht perfekt !!!:ja

Gruß Gerald

Wäre also Version Nummer3 ! Worin liegt der Unterschied noch in diesen Versionen
Mal Abgesehen von der Bildschirm größe?
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo !
Habe soeben die Version2 getestet !!Die Ansicht ist meiner Meinung nach nicht so fein wie die der Version 3 !!!:emoticon-0133-wait:
Kann aber nur vom Zumo 660 sprechen !!
Ach ja, mir wäre nicht aufgefallen, dass irgend etwas am Bildschirm scaliert wurde !!:emoticon-0145-shake
Gruß Gerald
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

@Roger68
mE ist der Unterschied zwischen #2 und #3 nur die Auflösung der Kreuzungsbilder, die für die jeweiligen Zielgeräte angepasst wurde.

@Gerald005
wenn die Bilder nicht vom Gerät skaliert worden wären, hätten sie nicht auf deinen Bildschirm gepasst, d.h. du würdest (wenn überhaupt) nur einen Ausschnitt des Bildes sehen. Natürlich bekommt man von der Skalierung nichts mit und es ist logisch, das die Kreuzungsbilder etwas detaillierter aussehen, als bei Version #2.

Wenn dabei nichts ruckelt, kann man also getrost die hochauflösende JCV-Version nehmen - wieder etwas dazugelernt :ja.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Ich bräuchte mal einen Rat zum Entpacken der 2011.40!

Bisher (2011.30 und ältere) hatte ich nie Probleme beim Entpacken, entweder mit oder ohne Passwd in Roshal unrar rein und alles war schick.

Mit der 2011.40 img und der entsprechenden ASR hab ich aber so Probleme, meldet mit immer 'unerwartetes Archivende' oder CRC-Fehler, immer nach der ersten Rar-Datei.

Bei der ASR habe ich auch andere hier angegebene Quellen ausprobiert, immer die selbe Fehlermeldung.

Nun denke ich mal dass ich sicher der einzigste hier mit dem Fehler sein werde, sonst wäre da sicher schon etwas drüber zu lesen gewesen.

Habt ihr eine Idee?

Achso runtergeladen wurden die mit jdownloder und direkt im Firefox.

Gruss
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo Raven.

Vielen Dank für die Auskunft.
Ich habe mir nun die Imagedatei heruntergeladen und als gmapprom.img auf die micro-SD-Karte geladen. Diese dann in das Nüvi (255) gesteckt. Aber bei den Einstellungen sehe ich unter Karten noch immer nur die auf dem Navi fest installierte Karte. Die neue ist nicht zu sehen. Irgendeine Ahnung, woran das liegen könnte?

Gruß

pc24
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo pc24

Hast du erstens, die Karte in einen erstellten Ordner Garmin kopiert?
Und zweitens muss die Karte auf der SD-Karte gmapsupp.img heißen. Du kannst sie ganz normal umbenennen...
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

@ sunny66

Hallo,

Nimm WinRar oder 7Zip... das funzt eigentlich immer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben