Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 3D-Gebäudeansichten NT 2011.40

:emoticon-0144-nod: gibt es vielleicht auch eine unlocked-Version? :emoticon-0144-nod:

...sobald du eine mit dem Unlocker gemacht hast (ist ganz easy)
Kannst sie auch gerne danach hochladen und hier posten!
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

hi p!xeldealer

unlocken hatte ich schon vor meinem Posting ausreichend lange und nun auch wieder probiert - schaffe es nicht;

die erste Hürde, Deine Link Removed nach dem Download in eine GarminUnlockerAlternative60.rar
umzuwandeln habe ich noch nach dem Lesen des kompletten Threads (beginnend mit Posting von Querk aus Juli2009)
geschafft, dann stehe ich aber mit meinem Rechner an
--> habe keine Admin-Rechte.

macht nix - verwende halt die alte 3D :emoticon-0106-cryin

LG gb100
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo Freunde vom digital-eliteboard!
Seit längerer Zeit verfolge ich bereits diese Internetadresse und habe auch schon davon öfter Gebrauch gemacht. Möchte mich dafür mal bedanken.
Habe nun eine Frage zum Kartensatz CITY Navigator Europa NT 2011.xx
Ich benutze den Nüvi 250 seit 2007 und habe schon mal Kartenupdates im img-Format über die SD getätigt.

Nun habe ich, seit zwei Wochen, einen Nüvi 1390T!!
Welches Kartenformat wird hier verwendet damit alle Funktionen (Strassenkarte,Fahrspurassisten...) funktioniern? Das Navi hat einen Micro-SDschlot. Reicht es wenn ich dieselbe img. Karte wie im Nüvi 250 verwende auf die MicroSD kopiere? Oder muss man jetzt anders vorgegen?

Danke im Voraus
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo,
grundsätzlich kannst du die gleichen Karten verwenden und auch genauso vorgehen, wie beim nüvi 250. Um allerdings alle Möglichkeiten deines neuen Gerätes nutzen zu können, solltest du >>>hier mal nachlesen. Da habe ich speziell für das 1390 mal ein paar Dinge zusammengetragen, die sich von den älteren Geräten unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Danke für die rasche Antwort!! Werde dann mal lesen und ausprobieren.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo,

habe mir gestern die 40er NT runtergeladen, das ist dann aber eine gmapprom, wenn ich die in den Garmin Ordner der SD-Karte schiebe, zeigt mit das Nüvi die Karte nicht an.

Die alte Karte (20) war eine gmapsupp.

Was muss ich machen, damit das Nüvi die neue Karte erkennt?

Einfach umbenennen?



Edit:

Umbenennen, das war´s...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

:kez_03: ...erst Fragen :help:
...dann Probieren :gamer4:
...und hinterher vielleicht nachdenken :JC_hmmm:
Aber auf keinen Fall die beiliegende readme.txt lesen :read:!!!

 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

City Navigator® Europa NT 2011.40 - 2GB-Image - unlocked


Leider past es nicht auf eine 2 GB SD-Karte.
Die 4 GB SD-HC Karte wird nicht erkannt Modell Nüvi200 und Nüvi255.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

City Navigator® Europa NT 2011.40 - 2GB-Image - unlocked


Leider past es nicht auf eine 2 GB SD-Karte.
Die 4 GB SD-HC Karte wird nicht erkannt Modell Nüvi200 und Nüvi255.

Ja die Hersteller mogeln oft bei den SD-Kartengröße oder rechen falsch um - wie groß ist deine SD-Karte wirklich?
Bleibt also nur:
- größere bzw. ungemogelte 2GB SD-Karte kaufen :emoticon-0132-envy:
- das 1GB Image laden oder fehlt da wirklich was wo du hinfahren wirst?
- MapSource Version laden und passendes Image selbst erzeugen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Die Karte ist von Panasonic 2015 MB zeigt der Explorer.
Die 4 GB werden nicht erkannt. Die karte soll für mein altes Nüvi 200
sein, was die Tochter ins Auto bekommen soll.
Mein 255WT hat LifeTime Update und da konnte ich beim Updaten die Karte reduzieren.
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

1. Es gibt seit der 720kB-Floppydisk kein einziges Speichermedium, dass tatsächlich die angegebene Speicherkapazität hat. Bei sämtlichen Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten usw., werden wir von den Herstellern betrogen - leider scheint das kaum jemanden zu interessieren und die Fachwelt hat sich bereits seit mehr als 20 Jahren damit abgefunden, dass absichtlich falsch gerechnet wird (1kB=1000Byte anstatt 1024byte, 1MB=1000kB anstatt 1024kB usw.). Deshalb fällt es auch niemandem auf, dass die Hersteller häufig zusätzlich zum Rechenfehler und dem für das Dateisystem erforderlichen Speicher noch weniger nutzbaren Speicher auf ihren Speichermedien zur Verfügung stellen.

2. Das 2GB-Image ist deshalb auch nicht für 2GB-Speicherkarten bestimmt, sondern für Geräte und MobileXT/PC, die nur max. 2GB verarbeiten können. So genannte 2GB-(µ)SD-Karten haben selten mehr als 1,8GB nutzbaren Speicher und häufig sogar weniger als 1,7GB! Deine Angabe mit 2015MB halte ich auch für einen Irrtum - vermutlich sind es nur 2.015.000.000Byte=1.967.773kB=1.921,6MB=1,87GB - was durchaus ein vergleichsweise guter Wert ist!

3. Meine 2GB-Version Version der Karte hat leider 2,01GB und ist deshalb auch schon für Symbian-Handys zu groß. Ich habe mich von der ungenauen Angabe sowohl von MapSource als auch von Windows täuschen lassen, die beide 2,0GB als Größe angeben. In Mobile PC, Mobile XT für WinMobile und älteren Nüvis funktioniert es aber.

4. Zumindest auf dem 255WT, evtl. auch auf dem 200, kannst du ein Firmware-Update machen, wodurch das Gerät SDHC-tauglich wird.

5. Es gibt hier im Board 2 freigeschaltete MapSource-Versionen der aktuellen CN und auch sonst alles erforderliche, um sich ohne große Verrenkunegn ein eigenes passendes Image zu erstellen. Ich weiß nicht, was ich weglassen soll und welche Länder ihr unbedingt braucht, um ein Image für möglichst viele user zu erstellen, das auf eine sog. 2GB-Karte passt. Und ich weiß auch nicht wie groß ich es machen soll. Das erste habe ich 1,86GB groß gemacht - da haben sich viele beschwert, es würde nicht auf ihre Karte passen. Das zweite war dann 1,75GB groß - da kamen immer noch Beschwerden. Selbst beim dritten, das nur noch 1,68GB groß war, meinten einige das es zu groß sei. Deshalb mache ich jetzt keine Images mehr für sog. 2GB-Karten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Hallo Pixeldealer
Du hast bei den Additions Spurassistent - Junction View - JCV
3 Verschiedene Versionen
welche braucht man für den Zumo 660 ?Was hat es mit den TrafficTrends v4.00 aufsich kann man das auch auf dem Zumo 660 Nutzen ?
 
AW: Support für City Navigator® Europa NT 2011.x

Ich denke für dein Zumo ist die zweite JCV-Version richtig. Zum Thema TrafficTrends kann ich nur auf den Eingangstext des Additions-Posts und die Garmin-Website verweisen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…