Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Naja, die neuen Karte funktioniert nur so: SD\Maps\gmapsupp.img...
Bist Du sicher? Das kann eigentlich gar nicht funktionieren, denn der Ordner muss Map heißen und in diesem Ordner darf die Karte eigentlich nicht gmap*.img heißen!?

...mit dem Garmin Ornder tut sich nichts...
Dann machst Du was falsch, denn \Garmin\gmapsupp.img geht immer - auf jedem Garmin-Gerät und mit jeder Garmin-Software!

...dies mit der JVC kann ich leider nicht ausprobieren.
Wieso nicht? Das Nüvi 2340 unterstützt doch JCV!
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Sorry, war ein Tippfehler....es sieht so aus: SD Karte\Map\gmapprom.img

Nun die Frage wohin mit der JVC Datei auf SD Karte? Ich will nicht im System "rumfummeln" da das Navi nicht mir gehört.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Die JCV sollte in den Ordner [SD]\Garmin\JCV\. Ob die auch funktioniert, wenn die Karte im Map Ordner liegt, kannst Du ja mal ausprobieren.
 
AW: City Navigator Europe NT 2013.40

der gmap Ordner ist die MS / BC Version

Ist Euch mal aufgefallen, dass der entpackte gmap-Folder von 2013.40 ca. 300MB kleiner ist, als der von 2013.30... ? Bessere Kompression oder Wegfall von Daten?
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

City Navigator Europe NT 2013.30.gmap - 3.546.507.458 Bytes
City Navigator Europe NT 2013.40.gmap - 3.689.726.819 Bytes

...das sieht eher danach aus, dass der neue ca. 130 MB größer ist
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

City Navigator Europe NT 2013.30.gmap - 3.546.507.458 Bytes
City Navigator Europe NT 2013.40.gmap - 3.689.726.819 Bytes

...das sieht eher danach aus, dass der neue ca. 130 MB größer ist

Oh Mann, welchen Knick hatte ich denn da in der Optik. Du hast vollkommen Recht. Sorry für meinen blöden Beitrag.

Ist Deine Zahl für die Original MS Version (also ungepatched etc)? Wenn ja, bei mir zeigt Total Commander (Verzeichnis Eigenschaft) das hier an:

Typ: Dateiordner (.gmap)
Größe: 3,43 GB (3.689.546.083 Bytes)
Größe auf Datenträger: 3,43 GB (3.690.639.360 Bytes)... das sind wohl die verbrauchten Cluster... je nach Formatierung...
Inhalt: 538 Dateien, 527 Ordner
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Du hast recht, es sind: 3,43 GB (3.689.546.083 Bytes), 538 Dateien, 527 Ordner
Bei mir lag versehentlich noch die UnlockMapsource.exe drin
Locked und unlocked Version sind exakt gleich groß, weil beim unlocken nur ein bit in den entsprechenden Dateien geändert und weder etwas entfernt noch hinzugefügt wird.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Na, dann ist das ja geklärt... Eigentlich sollte man in den Angeboten auch immer diese Grössenangabe aufführen... dann kann man checken, ob man das Original hat... ähnlich wie eine md5 oder sha Checksum File... nur für Otto Normalverbraucher eben verständlicher...
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Einige Uploader tun das ja, aber eine Vielzahl von usern kann leider auch damit nichts anfangen, weil sie nicht von Byte in Kilobyte, Megabyte, Gigabyte und Terrabyte umrechnen können :JC_hmmm:.

Das wiederum ist allerdings auch nicht verwunderlich, wenn die Computerindustrie ständig falsch vorrechnet und Datenträger mit z.B. 1,81 TB (~2.000.000.000.000 Byte) als 2 TB verkauft :emoticon-0146-punch.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Hallo ich bin besitzer eines Nüvi 150t und hab ein problem ich weis leider nicht wie ich meine karten aktualisiern kann ich hab kein USB kabel dazu Ich weis auch nicht welche Karten ich brauche ich bräuchte dringend eure Hilfe

Wenn Möglich Links für die Karten und eine beschreibung wie ich die auf das gerät aufspielen kann

MFG masterdisaster001

Bedanke mich schonmal im Vorraus
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Zuallererst solltest Du mal die Einführung lesen, damit Du mit den Begriffen und Versionen klarkommst.
Dann musst Du Dir entweder eine µSD-Card (min. 4 GB) besorgen und/oder ein USB-Kabel mit Mini-USB-Stecker für die Geräteseite. Mit dem Kabel kannst Du die Originalkarte im internen Speicher ersetzen - was Du dazu wissen musst, steht in der FAQ. Noch einfacher geht es mit der µSD-card - da musst Du einfach nur die Kartenimagedatei in einen Ordner namens Map kopieren.
Für Dein Gerät kannst Du eine beliebige Imageversion des City Navigator Europe nehmen, am besten eine wo unlocked dabeisteht. Original wäre die Unicode-Version, die normale NT-Version geht aber auch.

Im Tutorial-Index findest Du Links zu weiteren Hilfen und Anleitungen.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Hi, habe ein Nüvi 360.
Leider bin ich absoluter Leie.
Gibts hier i wo eine Kurzanleitung wie ich die Neue Kart (City Navigator Europe NT2013) zum laufen bekomm?
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Was im Beitrag über Deinem steht, gilt fast alles auch für Dich, ausser, dass für Dein Gerät die nüvi FAQ nicht gilt und nur die normale NT-Version in Frage kommt (nicht Unicode).

Bei den Downloadangeboten von Gmupakap ist übrigens jeweils eine Kurzanleitung dabei.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

gibts eine empfehlung womit die rar-archive entpackt werden sollen? habs mit 7-zip probiert, aber da krieg ich dann die meldung dass bei irgendeiner bestimmten datei das pw falsch sei...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…