Hallo Taiitv,
es klingt so, als ob du eine zentrale Lösung suchst, um Kodi effizienter auf mehreren Geräten zu nutzen, ohne jeden Rechner separat verwalten zu müssen. Hier sind einige Ansätze, die dir dabei helfen könnten:
### 1. Zentrale Mediendatenbank mit MySQL
Eine der beliebtesten Methoden, um Kodi über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren, ist die Verwendung einer zentralen MySQL-Datenbank. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:
- MySQL-Server einrichten: Installiere MySQL auf deinem Mini-PC im Keller. Du kannst dafür eine leichtgewichtige Distribution wie MariaDB verwenden.
- Kodi konfigurieren: Ändere die advancedsettings.xml
-Datei in jedem Kodi-Client, um auf die zentrale Datenbank zuzugreifen. Hierbei musst du die IP-Adresse des Mini-PCs sowie die Zugangsdaten zur Datenbank angeben.
- Synchronisation der Bibliothek: Alles, was du in der Kodi-Bibliothek machst, wird nun in der zentralen Datenbank gespeichert. Das bedeutet, dass deine Favoriten und der Fortschritt bei Serien auf allen Geräten synchronisiert sind.
### 2. KODI mit Addons für zentrale Verwaltung
Manche Addons können ebenfalls helfen, die Verwaltung zu zentralisieren. Zum Beispiel:
- Trakt.tv: Mit diesem Service kannst du den Fortschritt deiner Serien und Filme über verschiedene Geräte hinweg synchronisieren. Du musst einen Trakt.tv-Account erstellen und das entsprechende Addon in Kodi installieren. Damit kannst du sehen, welche Folgen du schon geschaut hast, und die Favoriten werden ebenfalls synchronisiert.
- Xstream oder ähnliche Addons: Einige Streaming-Addons haben möglicherweise integrierte Optionen zur Synchronisation von Favoriten oder Fortschritt. Prüfe die Einstellungen der Addons, die du verwendest, ob solche Funktionen angeboten werden.
### 3. Alternative Software
Wenn Kodi nicht die gewünschte Flexibilität bietet, gibt es einige Alternativen, die du in Betracht ziehen könntest:
- Plex: Plex ist eine sehr benutzerfreundliche Media-Server-Software, die es dir ermöglicht, Inhalte zentral zu speichern und von verschiedenen Geräten aus zu streamen. Es braucht zwar eine lokale Medienbibliothek, aber du kannst auch Live-TV und Streaming-Dienste integrieren. Plex synchronisiert den Fortschritt der Medien zwischen allen Geräten.
- Emby: Ähnlich wie Plex, bietet Emby die Möglichkeit, Medien zu zentralisieren und über verschiedene Geräte zu streamen. Es hat ebenfalls Funktionen zur Synchronisation des Fortschritts und der Favoriten.
### 4. VPN für Multi-Zugriff
Falls du mehrere Geräte gleichzeitig nutzen möchtest, um auf die zentrale Lösung zuzugreifen (z.B. im Wohnzimmer und Schlafzimmer gleichzeitig), könnte ein VPN-Setup sinnvoll sein, um die Verbindung zu sichern und zu optimieren.
### Fazit
Es gibt viele Wege, Kodi zentral zu verwalten, sei es durch die Einrichtung einer MySQL-Datenbank oder die Nutzung eines Media-Servers wie Plex oder Emby. Es hängt alles von deinen spezifischen Anforderungen ab, aber ich hoffe, dass diese Vorschläge dir helfen, die richtige Lösung zu finden, die zu deinem Setup passt. Viel Erfolg und viel Spaß beim Streamen!