clever999
Stamm User
- Registriert
- 5. Oktober 2011
- Beiträge
- 1.113
- Reaktionspunkte
- 2.049
- Punkte
- 373
Das mit dem Sonnenstand wirst mit dem jelly alleine nicht geregelt bekommen. Du brauch für Ost,Süd und West jeweils einen eigenen Helligkeitssensor oder so wie du es mit verschattung haben willst, an jedem Rollladen.
Der Tipp mit IObroker ist schon der richtige, da kannst du stück für stück dein System anpassen und erweitern. Fang mit den Jellys an für klassisch hoch und runter, wenn das rennt bindest evtl noch alexa mit ein. Dann kannst mit Zeitsteuern anfangen, dann Helligkeit, Regen und Windsensoren usw. Die Jellys kommen mit einem taster klar, erste mal drücken runter, zweites mal hoch, die kannst konfigurieren wie du willst. Ich würde darauf achten den Jelly 1 für Lampen, Türöffner usw zu nehmen, da diese potentialfreie Kontakte besitzen.
Mit Homatic bekommst das ganze auch abgebildet, macht aber nicht so viel Spaß
Der Tipp mit IObroker ist schon der richtige, da kannst du stück für stück dein System anpassen und erweitern. Fang mit den Jellys an für klassisch hoch und runter, wenn das rennt bindest evtl noch alexa mit ein. Dann kannst mit Zeitsteuern anfangen, dann Helligkeit, Regen und Windsensoren usw. Die Jellys kommen mit einem taster klar, erste mal drücken runter, zweites mal hoch, die kannst konfigurieren wie du willst. Ich würde darauf achten den Jelly 1 für Lampen, Türöffner usw zu nehmen, da diese potentialfreie Kontakte besitzen.
Mit Homatic bekommst das ganze auch abgebildet, macht aber nicht so viel Spaß
Zuletzt bearbeitet: