hat vielleicht jemand eine OSCam inkl. 09C4/098C bad CW Erkennung welche auf einer VU+ Zero (keine 4K) mit VTi 14.0.3 funktioniert? Ich habe es bereits mit der hier probiert (mips-tuxbox-oe2.0 - OSCam svn11518 MIPS OE20 Dream Vu+ Webif, Dvbapi inkl. 09C4/098C bad CW Erkennung) allerdings funktioniert sie leider nicht. Ich habe die Binary nach Anleitung ausgetauscht, leider bleibt alles dunkel nach dem Neustart der CAM auf der STB. Danke schonmal.
Edit: Wenn ich versuche diese OSCam per Telnet zu starten erhalte ich "Illegal instruction".
Mach ich gerne. Habe mir aus dem VTi Feed die OSCam 1.20 rev: 11517 (update) geholt, mit der funktioniert soweit auch alles. Dann mit Filezilla auf die STB verbunden und unter usr/bin erstmal den Namen der OSCam kopiert. Die heruntergeladene Datei habe ich dann genau danach umbenannt. Dann die CAM auf der STB gestoppt und die neue reingezogen und somit die alte ersetzt. Danach noch die Recht auf 755 gesetzt. Dann Neustart der STB und die CAM wieder gestartet, wobei dann alles dunkel bleibt.
Als Variation habe ich noch unterschiedliche OSCam Versionen aus dem Feed probiert, sowie die Filezilla Arbeit von einem PC und Mac probiert, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Woraus schließt du denn, dass mir wegen einer angeblichen PayServer Line nicht geholfen wird? Dann wär der Thread doch schon lange zu Mir werden dort von einigen die Worte im Mund umgedreht, obwohl es mir von Anfang an nur um die OSCam ging und geht. Die OSCam bzw. die Patches stammen ja von hier, deswegen hätte ich mich vermutlich gleich hier anmelden sollen.
Verstehe ich nicht ganz. Ich spreche ja nicht vom Patch alleinstehend, sondern von der OSCam aus dem 1. Post. Mir geht es nur drum diese OSCam zum Laufen zu bringen, ob damit irgendwelche Freezer gefixt werden oder nicht ist dann eine andere Sache.
Ok gut, wie sieht denn der Start von den OScam-Versionen aus, die du getestet hast. Und jetzt erzähl nicht, dass du nur mit irgendwelchen Softcam Start/Stop GUIs rumprobiert hast.
Mich interessiert, was oscam beim Start z.B. in einer Telnet-Session meldet.
Ok gut, wie sieht denn der Start von den OScam-Versionen aus, die du getestet hast. Und jetzt erzähl nicht, dass du nur mit irgendwelchen Softcam Start/Stop GUIs rumprobiert hast.
Mich interessiert, was oscam beim Start z.B. in einer Telnet-Session meldet.