Hallo allen hier
ich möchte bei mir zu Hause nun alles auf HD umstellen,welchen Receiver könnt ihr mir empfehlen.
habe schon viel gelesen komme aber nicht klar.
habe Sat mit Astra und Hotbird
zur zeit sind 3 Receiver im Haus,im Wohnzimmer sollte in naher Zukunft Sky gebucht werden
Aufnahme sollte da auch gehen
zbsp
Linux Receiver,für was sind sie gut?
was ist ein EMU?
was ist CS?
über Antworten und Vorschläge würde ich mich freuen
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Hi,
Linux Receiver kannst du mit einer anderen Software flashen, die deine Smartcards auslesen. Emu = Emulation einer Hard/Software, die das macht. Mit den Linuxreceivern ist es möglich, die Controlwords die die Smartcard errechnent, in deinem Netz zu verteilen. Das wäre so etwas wie Multiroom. Wir nenne das CS (Cardsharing).
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Danke für die Info,also sollten es Linux Receiver werden.wie sieht es aus mit einen Receiver von sky ist der zu empfehlen?da ist eine HDD schon drin.kann ich da auf Astra aufnehmen und Hotbird schauen?
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Danke,habe gerade geschaut und werde mir Dreamboxen holen,was ist der unterschied zwischen 7020 und 8000 außer der Preiß.
wo kann ich sie bestellen und eventuell einen Rabatt auzuhandeln,sind ja dann 3 stck
eine Frage noch kann ich dann mit jeder Box auf meinen NAS-Server zugreifen
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Hi,
die 8000pvr kann bis zu 4 Tunern verbauen ssss, sssc, sscc. Möglichkeit zum Einbau eines DVD Brenners (Blueray nicht supportet). PIP funktioniert beides in HD. 7020 HD mit 2 Tuner, kein PIP mit zwei HD Sendern und, meine Meinung zu teuer. Da schau dir mal die Giga Quad mit dem Prozessor (1300mhz) an. Mit der macht auch HBBTV Spaß.
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Danke,
werde 2 Dreamboxen 8000 sowie 1 Giga Quad bestellen
Frage,wie bekomme ich dann Sky?,brauche ich dann 3 Verträge (ziemlich teuer dann)
kann ich mit jeden Receiver auf mein NAS-Server zugreifen?
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Hi,
du brauchst nur 1 Abo und verteilst das auf deine Boxen. Eine Box als Server, die beiden anderen bindest du als Clients über das Netzwerk an. Die holen sich den Schlüssel (Controlword) über das Netzwerk. Die Karte kann das.
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Danke,
die Boxen sind bestellt sollten in 1-3 Tagen geliefert werden
Frage,was muß ich danach alles tun?
einfach anschließen,und alles ist fertig,
das wäre ja schön, aber so richtig glauben kann ich es nicht
Linux Vorkenntnisse sind vorhanden
Und es ist alles kein Hexenwerk. Wenn du Linuxkenntnisse hast, ist das schon mal gut. FTP und Telnet sollte dann auch keine Probleme bereiten.
Ich habe auf meinen Dreams Original soft von Dream Multimedia mit dem GP3 Plugin (Google), dort gibt es auch ein Feed Plugin, dass dier dort die Cams installiert. Du brauchst dann noch den richtigen Inhalt, passend zu deiner Smartcard.
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Danke,
lese mich mal ein
ja FTP und Tenet sind mir nicht fremd
ist es möglich die Karte im NAS Server zu betreiben
oder soll ich einen anderen Server nehmen
wenn ich richtig gelesen habe muß eine Dreambox die Karte verteilen.
dh die macht die Hauptaufgabe,habe aber hier einen Server stehen der kann das sicher besser
würde mir eventuell noch einen serever zulegen der das ganze übernimmt
welchen würdest mir empfehlen?
zu den Skyvertrag
gibt es da eine Version die mir empfehlen kannst
sollte schon alles drin sein
was ist da zu beachten?
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Server kannst eventuell deinen bestehenden server benutzen oder deinen router oder dein nas oder igel thin client oder ....
Dort steck dann deine karte drin (mit externem cardreader), nicht in der dream!
AW: suche einen Receiver der in der Zukunft auch allen Ansprüchen entspricht
Danke,
einen Thint Client habe ich noch im Keller,sollte noch gehen glaube ich.werde mal alles zusammen suchen und mich dann an die Arbeit machen.ist Ubuntu oder ein anderes Linux notwendig?
das zu installieren sollte kein Problem darstellen.was brauche ich alles noch dafür?