Tina Redlight
DEB König
- Registriert
- 21. Mai 2009
- Beiträge
- 5.318
- Reaktionspunkte
- 4.813
- Punkte
- 373
Hallo
Eigentlich bin/war ich begeisterter Firefox Nutzer. Aber mit jedem update treten Verschlimmbesserungen ein.
Hatte eine alte FF 21er Version, wo, für mich noch alles OK war. Diese Version läuft, warum auch immer , immer schlechter. Damit meine ich , dass ich z.B. in manchen Boards manche Buttons (editieren/zitieren) nicht mehr nutzen kann. Wie auch immer
Jetzt habe ich mir mühsam meine Links einzeln (deswegen, weil ich gleichzeitig ausmisten wollte. Importieren geht, ist klar) im Google Chrome Browser drin.
Für folgende Plugins aus dem FF suche ich einen Ersatz.
1. Im Firefox hatte ich
2. Sehr vermisse ich ,
3. Das speichern der PAsswörter erledigt zwar auch Bookmark Backup. aber eigentlich habe ich den Link ist nicht mehr aktiv. dafür.
Mir ist bewusst, wenn man sich mit seinem Google Konte im Chrome anmeldet, dass der auch die PAsswörter speichert. Trotdem suche ich einen Ersatz, für den Passwort Exporter.
Weiss da jemand ein passendes Add on /Plugin ? Danke
Eigentlich bin/war ich begeisterter Firefox Nutzer. Aber mit jedem update treten Verschlimmbesserungen ein.

Hatte eine alte FF 21er Version, wo, für mich noch alles OK war. Diese Version läuft, warum auch immer , immer schlechter. Damit meine ich , dass ich z.B. in manchen Boards manche Buttons (editieren/zitieren) nicht mehr nutzen kann. Wie auch immer
Jetzt habe ich mir mühsam meine Links einzeln (deswegen, weil ich gleichzeitig ausmisten wollte. Importieren geht, ist klar) im Google Chrome Browser drin.
Für folgende Plugins aus dem FF suche ich einen Ersatz.
1. Im Firefox hatte ich
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
installiert. Dieser speichert, beim schliessen des Browsers die LEsezeichen an einem frei bestimmbaren Ort. Mir ist bekannt, dass man das manuell im Chrome machen kann, aber das sollte automatisch klappen.2. Sehr vermisse ich ,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Einfach mit der Maustaste vor und zurückblättern. Da habe ich leider keinen Ersatz gefunden3. Das speichern der PAsswörter erledigt zwar auch Bookmark Backup. aber eigentlich habe ich den Link ist nicht mehr aktiv. dafür.
Mir ist bewusst, wenn man sich mit seinem Google Konte im Chrome anmeldet, dass der auch die PAsswörter speichert. Trotdem suche ich einen Ersatz, für den Passwort Exporter.
Weiss da jemand ein passendes Add on /Plugin ? Danke