Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

diCanio

Newbie
Registriert
9. September 2014
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo, ich möchte auf SAT umsteigen und suche dazu eine Satschüssel für 2 Teilnehmer für 13 und 19e Empfang. Hatte da eine Opticum 80cm rausgesucht. Da ich in Sachen Sat aber noch gänzlich unbedarft bin würde ich mir vielleicht Alternativen anhören oder den Segen dazu holen.

Danke für jede Idee.

Als Receiver hatte ich den Opticum 9600 Prima ausgeguckt. Oder folgende Kombi nach Boardrecherche:

Triax TDA 64 H-1 Satellitenschüssel mit LNB Halterung 65 cm

ACX 925 Twin als LNB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Es kommt natürlich auf das Budget an, welches Du zur Verfügung hast.
Für 80er bzw. 85er Spiegel schau Dir auch mal die Gibertini 85 SE oder die Fuba DAA 850, jeweils mit passender Multifeed-Schiene an.
Zum Receiver kann ich leider nichts sagen.
Das Astro Twin ist OK. Alternativen gibt es in Form von Inverto Black Premium Twin (IDLB-TWNL40) oder ALPS Twin (BSTE5).

Wenn Der Spiegel auf's Dach montiert werden soll, beachte den Blitzschutz !!!
 
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Meinst Du ein monoblock lnb? Wieviele teilnehmer willst Du versorgen? hast Du daran gedacht, dass für gleichzeitiges sehen auf astra und aufnehmen von eutelsat ein twinreceiver (=2 teilnehmer) benötigt wird?
Ein musterkonfiguration sieht dann so aus:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

...das mit Monoblock lass mal stecken, gibt nur Ärger.
Aber 2 DiseqC benötigst du noch
SPAUN 2/1DiSEqC SAR 212 F

Nimm lieber die vorgeschlagenen Antennen, entweder FUBA DAA850 (baugleich ASTRO ASP85) oder Gibertini.

Bei Astro heißt die Multifeedschiene
ASTRO Multifeed-Schiene ADS 85 mit LNB Halteschelle.

Man kann nie genug "Blech" haben!

Als Kabel für Außen LCD115, und für innen LCD111.

Spiegel besser im geschützten Bereich montieren, dann benötigst du nur einen Potentialausgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

Hallo,

danke für die bisherigen Informationen.

Schüssel soll auf unserem Balkon montiert werden. Ich dachte mir das ginge problemlos mit zwei Satelliten wenn man zwei "Augen" dranhatt und einen Receiver. Da braucht der Receiver wohl auch zwei Tuner?
 
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

...stop, stop, stop !

Der Receiver benötigt nur 2 Tuner wenn du ein Programm sehen und ein anderes Aufzeichnen willst, das nicht auf dem gleichen Transponder ist.

Natürlich kannst du auch 2 (+x) Satelliten mit einem Receiver empfangen der nur einen Tuner hat.

Dann kannst du aber nur ein Programm ansehen und ein weiteres aufzeichnen was auf denm gleichen Transponder liegt.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

Hi!

in den fünf Jahren so um die zehn Satanlagen egal ob es Familie oder Bekannte gewesen sind nur Monoblock Lnbs drauf gemacht habe. Bis jetzt läuft es bei jedem ohne Probleme daher kann ich nicht nachvollziehen warum es Ärger geben soll. Und es waren Single, Twin oder Quad. Mein Monoblock Quad Lnb läuft schon über sechs Jahre und wahrscheinlich wird es weitere Jahre tun.....
 
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

...weil sie je nach Antennentyp und Wohnort bessere oder schlechtere Werte bringen.
Du kannst ein Monoblock LNB ja niemals absolut korrekt einstellen.
Je nach Wölbung der Antenne ist der Feedarm mal länger und mal kürzer (der Brennpunk mal näher und malweiter vom Spiegel entfernt), demzufolge müsste auch der Abstand der beiden LNB mal enger und mal weiter sein.
Dazu kommt noch der Standort, normalerweise müsste für jeden Standort ein anderes LNB, mit unterschiedlichen Abstand, angefertigt werden.
Weshalb funktioniert so ein LNB nur auf 80/85 cm Antennen einigermaßen?
Hast du mal mit einem ordentlichen Messgerät versucht so ein LNB auf Optimum einzustellen?
Da wäre dir eines aufgefallen.
Wenn du die Antenne optimal auf 19,2° eingemessen hast, dann auf 13° wechselst, kannst du die Werte da noch durch drehen der Antenne verbessern.
Also sind niemals beide LNB optimal eingemessen.
Das sagt nicht das du nicht beide Satelliten damit empfangen kannst, aber du verschenkst Schlechtwetterreserve.

Ein Monoblock LNB ist immer nur ein Notbehelf.
 
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

Hi!

naja bei starken Schneefall wie jetzt auf der Alb herrscht kriege ich mit meine Dream 7020 immer noch ca. 10-12 db rein beim 100 cm Satschüssel. Egal ob es Astra oder Hotbird ist....Bei normalen Bedienungen sind es um die 15 db....
 
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

...und, widerlegt das meine Aussage?
Mit 2 getrennten LNB könntest du noch bessere Werte haben!


Und mal ehrlich, wie kommt man denn auf die Idee, bei so einer großen Antenne ein Monoblok zu montieren?
Da bietet sich doch eine Multifeedschiene direkt an um noch ein paar mehr LNB drauf zu schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche 80cm Schüssel für 13 und 19e

Hi!

nun es ist so bevor ich die Monoblock Lnb montiert habe hatte ich auch MS von Kathrein sowie 2 Quattro Lnbs von Alps, Edision.Kabel ohne Ende da vier Wohnungen im Haus an der Dose waren. Und alles von einem Fachmann machen lassen. Es hat Stange Geld gekostet. Nach ca. 3 Jahren ist mir der MS verreckt. Wieder mal neuen gekauft MS von Chess und wieder 160 € am Arsch waren da ein LNb Wasser bekommen hat und Kurzschluss...Bingo. Den Chess MS hatte ich schon am günstigsten im Internet gefunden da der Fachmann das doppelte wollte. Vom mehr Leistung hab ich nicht gemerkt obwohl der Arschitekt genau mit einem Messgerät die Dishantenne ausgerichtet hat. Und wie schon geschrieben worden ist mit Monoblock fahre ich zur dieser Zeit ohne Probleme und das über mehrere Jahre. Wenn Dich noch Interessiert habe ich noch eine Diseqc Antenne mit 100 cm. Zur Information für andere eine Satschüssel mit einem Diseqc Motor. Die hängt an eine andere Dreambox und bis 40 grad Ost Griechen empfangen kann. Aber auch da egal ob Astra/Hotbird sind ist die Dezibelzahl nicht grösser als die feste mit Monoblock...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben