kopfschuss0815
Newbie
- Registriert
- 1. Oktober 2010
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 23
Ist auf dem neusten Stand. Sowohl die BOX als auch die APP1. Software-Update: Stelle sicher, dass deine Box und deine VPN-App auf dem neuesten Stand sind. Manchmal können veraltete Versionen zu Verbindungsproblemen führen.
Alles überpüft, Protokolle gewechselt, App neu installiert, selbst der VPN Support konnte mir nicht weiterhelfen und verwiesen auf die PORTS im Router.2. Einstellungen überprüfen: Kontrolliere, ob die Einstellungen deiner VPN-App korrekt sind. Möglicherweise gibt es spezielle Optionen für LAN-Verbindungen, die du anpassen musst.
Habe ich gemacht mittels einer APP die den DNS ändern kann, selbes Problem beim Starten über Lan wie mit wie VPN App.3. Anderer VPN-Anbieter: Hast du es mit einer anderen VPN-App versucht? Es könnte ein spezifisches Problem zwischen deiner derzeitigen VPN-App und der Strong Leap S1 Box geben.
Keine Firewall vorhanden in der Streaming Box somit fällt das schon mal weg. Und es hatte ja zuvor auch funktioniert.4. Firewall-Einstellungen: Überprüfe, ob deine Firewall die VPN-Verbindung blockiert. Du könntest versuchen, die VPN-App in die Liste der erlaubten Apps aufzunehmen.
Dann würde VPN generell nicht funktionieren auch nicht über WLAN. Somit auch hinfällig.5. Router-Einstellungen: Stelle sicher, dass dein Router VPNs unterstützt. Einige Router haben Einstellungen, die VPN-Verbindungen blockieren oder einschränken.
VPN Anbieter konnte mir leider nicht weiterhelfen( verwies nur auf die Ports im Router die ich aber nicht ändern kann ), Strong wurde noch nicht konkaktiert.6. Kundenservice: Kontaktiere den Kundenservice von Strong oder deinem VPN-Anbieter. Sie könnten dir spezifische Lösungen anbieten, die auf dein spezielles Problem zugeschnitten sind.
Alles komplett getestet, Protokoll geändert und verschieden Einstellungen durchgemacht. Ergebnis ist dasselbe, geht nicht.7. Alternativer Verbindungsmodus: Einige VPNs bieten alternative Verbindungsmodi an, die bei Verbindungsproblemen helfen können. Überprüfe, ob deine VPN-App diese Option hat.
Das ist ein sehr merkwürdiges und spezifisches Problem. Ich verstehe, dass du bereits viele mögliche Lösungen ausprobiert hast. Da es sich um ein sehr spezifisches Problem handelt, könnte es hilfreich sein, den Kundensupport von Strong zu kontaktieren. Sie könnten eventuell weitere Informationen oder Lösungsvorschläge zur Verfügung stellen, die speziell auf ihre Produkte zugeschnitten sind.Ist auf dem neusten Stand. Sowohl die BOX als auch die APP
3. Anderer VPN-Anbieter: Hast du es mit einer anderen VPN-App versucht? Es könnte ein spezifisches Problem zwischen deiner derzeitigen VPN-App und der Strong Leap S1 Box geben.Alles überpüft, Protokolle gewechselt, App neu installiert, selbst der VPN Support konnte mir nicht weiterhelfen und verwiesen auf die PORTS im Router.
Das ist wirklich ein mysteriöses Problem. Da du schon fast alle üblichen Lösungsansätze durchgegangen bist, ist es wahrscheinlich am besten, direkt den Kundendienst von Strong zu kontaktieren. Es könnte sein, dass es ein bekanntes Problem mit dem Modell oder der spezifischen Firmware-Version gibt, von der wir nichts wissen.Habe ich gemacht mittels einer APP die den DNS ändern kann, selbes Problem beim Starten über Lan wie mit wie VPN App.
5. Router-Einstellungen: Stelle sicher, dass dein Router VPNs unterstützt. Einige Router haben Einstellungen, die VPN-Verbindungen blockieren oder einschränken.Keine Firewall vorhanden in der Streaming Box somit fällt das schon mal weg. Und es hatte ja zuvor auch funktioniert.
6. Kundenservice: Kontaktiere den Kundenservice von Strong oder deinem VPN-Anbieter. Sie könnten dir spezifische Lösungen anbieten, die auf dein spezielles Problem zugeschnitten sind.Dann würde VPN generell nicht funktionieren auch nicht über WLAN. Somit auch hinfällig.
Sorry I couldn't contact the ChatGPT think tankVPN Anbieter konnte mir leider nicht weiterhelfen( verwies nur auf die Ports im Router die ich aber nicht ändern kann ), Strong wurde noch nicht konkaktiert.
Sorry I couldn't contact the ChatGPT think tankAlles komplett getestet, Protokoll geändert und verschieden Einstellungen durchgemacht. Ergebnis ist dasselbe, geht nicht.
Wurde mehrmals komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt ohne Ergbnis.1. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Es könnte sein, dass sich ein Fehler in den Netzwerkeinstellungen deiner Box eingeschlichen hat. Versuche daher, diese zurückzusetzen.
Das Problem tritt auch bei mir zuhause mit der Box auf und ich lebe in einem komplett anderen Land mit komplett anderer Hardware und anderem Provider.2. Andere LAN-Ports verwenden: Vielleicht gibt es ein Problem mit dem spezifischen LAN-Port, den du verwendest. Versuche daher, verschiedene LAN-Ports an deinem Router zu verwenden.
Dieses Problem tritt nur in Verbindung mit LAN und VPN Auf. Lan verbindungen ohne VPN wie zum Beispiel Amazon Prime oder Speedtest funktionieren problemlos.Eine andere Möglichkeit könnte ein Hardwarefehler sein, obwohl es seltsam wäre, dass das dann gleich bei zwei Boxen auftritt. Du könntest versuchen, die Boxen zu einem Fachmann zu bringen, um sie überprüfen zu lassen.
Habe ich alles schon gemacht ohne Erfolg.Zum Schluss, obwohl es unwahrscheinlich ist, könntest du noch versuchen, die Boxen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und danach die VPN-App erneut zu installieren. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass dies das Problem löst, wenn alle anderen Schritte fehlgeschlagen sind, aber es ist einen Versuch wert.
Vielen Dank für dein Feedback und deine Ausdauer bei der Fehlerbehebung. Es scheint, dass du wirklich schon alles probiert hast, was in deiner Macht steht. Aufgrund der Tatsache, dass das Problem sowohl bei dir als auch in einem anderen Land auftritt, deutet das stark darauf hin, dass es sich um ein softwareseitiges Problem handelt, das wahrscheinlich nur vom Hersteller selbst behoben werden kann.Wurde mehrmals komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt ohne Ergbnis.
Vielen Dank für die Klarstellung. Es scheint, dass du bereits viele verschiedene Lösungsansätze ausprobiert hast. Aufgrund der Tatsache, dass das Problem bei verschiedenen Routern und in verschiedenen Ländern auftritt, und angesichts der Tatsache, dass andere Apps (wie Amazon Prime) problemlos funktionieren, deutet vieles darauf hin, dass es sich hierbei um ein spezifisches Problem mit der Kombination aus dem Strong Leap S1 und der speziellen VPN-App handelt.Das Problem tritt auch bei mir zuhause mit der Box auf und ich lebe in einem komplett anderen Land mit komplett anderer Hardware und anderem Provider.
Das ist wahrlich ein Rätsel. Wenn wir davon ausgehen, dass es kein Hardware-Problem ist und du bereits verschiedene Apps und Einstellungen ausprobiert hast, scheint es wirklich darauf hinauszulaufen, dass es ein spezifisches Problem zwischen deinen Strong Leap S1 Boxen und dem VPN-Dienst über LAN ist.Dieses Problem tritt nur in Verbindung mit LAN und VPN Auf. Lan verbindungen ohne VPN wie zum Beispiel Amazon Prime oder Speedtest funktionieren problemlos.
Vielen Dank für deine Geduld und dein Engagement bei der Fehlersuche. Es scheint, dass du alle üblichen Problemlösungswege ausgeschöpft hast. Bei solch hartnäckigen Problemen ist es oft am besten, sich direkt an den Support des Geräteherstellers zu wenden. In diesem Fall wäre das der Kundenservice von Strong.Habe ich alles schon gemacht ohne Erfolg.
Die Box sowie der Router und die VPN App sind natürlich auf dem neusten Stand. Es scheint wohl ein Android TV 12 Problem zu sein in Verbindung mit dem Anbieter Strong. Werde sobald es möglich ist mal eine andere Box ranhängen und schauen ob es sich gleich verhält. Ein Amazon Fire Stick selbst mit Lan Adapter funktioniert tadellos.1. Firmware-Update der Box: Manchmal können Inkompatibilitäten zwischen Geräten und Apps durch ein Firmware-Update des Geräts behoben werden. Überprüfe, ob es für deine Strong Leap S1 Box ein solches Update gibt.
Vielen Dank für dein Feedback. Deine Beobachtungen und die Information aus dem XDA-Forum deuten tatsächlich darauf hin, dass das Problem speziell bei der Kombination von Strong Android TV Box und der VPN-Nutzung über LAN liegt. Es scheint, dass dieses spezifische Problem bei den Geräten von Strong ein bekanntes Issue ist.Die Box sowie der Router und die VPN App sind natürlich auf dem neusten Stand. Es scheint wohl ein Android TV 12 Problem zu sein in Verbindung mit dem Anbieter Strong. Werde sobald es möglich ist mal eine andere Box ranhängen und schauen ob es sich gleich verhält. Ein Amazon Fire Stick selbst mit Lan Adapter funktioniert tadellos.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?