Hallo,sorry wenn ich mich hier kurz einklinke,ich habe das seit gestern gespannt gelesen und habe es auch instaliert bei mir und es läuft top!
Meine Frage ist ist dann durch die normalen sender das ruckeln besser wie beim normalen streamrelay oder liegt das weiterhin am Anbieter?
Ich hoffe ihr versteht meine Frage.
@rocky1973 das dürfte keinen Unterschied machen, wahrscheinlich passiert technisch das gleiche wie bei den icam senderlisten, durch die whitelist, wird der "normale" sender nur auf das Stream relay umgeleitet, anstatt wie bisher, dass die icam senderliste direkt das streamrelay beinhaltet hat.
Du kannst noch verschiedene oscam testen.
Es gibt ja mit/ohne Neon, oscam -Ton und diverse Kombinationen davon.
Hatt einen Test gemacht. Bei HiSi-boxen spielt es kaum eine Rolle. Die "fressen" einfach alles.
Auch wenn es eigentlich nicht gern gesehen wird, hier mal ein Link zu den Boxpiraten wo es das Streamrelay Plugin gibt, man brauch von nun an KEINE extra ICAM Senderliste mehr ...
Um es klarzustellen: Am System hat sich gar nichts geändert, iCAM ist und bleibt Software Decoding und solange das so ist wird immer eine iCAM OSCam benötigt.
Ich hatte es ja schon mal geschrieben, dass so Aussagen nur zeigen, dass man erstens nicht viel weiß und zweitens deshalb schon aufgibt, bevor man was angefangen hat. Alternativ einfach etwas gegen die Dreams hat, warum auch immer
Tuner Fix und StreamRelay unter Dream OS nun auch verfügbar
und StreamRelay für DreamOS ist nicht auf ein Image beschränkt und kann somit mit allen DreamOS-Images verwendet werden, da auch z.B. beim kein Tuner-Fix keine Systemdateien geändert/ersetzt werden.