Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Strava hebt die Preise spürbar an

Strava ist eine Social-Media-Plattform und eine Trainings-Tracking-App, die hauptsächlich von Sportlern genutzt wird, um ihre Leistungen und Aktivitäten aufzuzeichnen und mit anderen zu teilen. Mit Strava können Benutzer ihre Lauf- und Radfahrstrecken aufzeichnen, ihre Zeiten, Entfernungen und Höhenmeter verfolgen und diese Daten mit Freunden und der Community teilen.

Die App bietet auch Wettbewerbe und Herausforderungen, bei denen Benutzer gegeneinander antreten und ihre Leistungen vergleichen können. Strava ist grundsätzlich kostenlos nutzbar, bietet aber auch Premium-Abo an.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
die Preise angezogen. Ab dem 2. Februar 2023 treten aktualisierte Strava-Abonnementpreise für aktuelle Abonnenten in ausgewählten Regionen in Kraft, die ein Abonnement vor dem 23. November 2022 erworben haben. Die Preise unterscheiden sich, je nachdem, ob man ein Monats- oder ein Jahres-Abo des Dienstes hat.

Sprich: Aktuelle Preise sind für zahlende Neu-Mitglieder bereits seit November aktiv, wer aus dem Zeitraum davor noch ein Abo hat, der zahlt ab dem 2. Februar mehr. Obwohl Strava schon seit vielen Jahren keine Preise erhöht hat, sind Kunden (zu sehen unter anderem
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
) erbost, da teilweise Preiserhöhungen auf Länderbasis um 67 % festgestellt wurden.

Monatlich kostet Strava in Deutschland nun 10,99 Euro, bislang waren es 7,99 Euro. Die jährliche Zahlungsoption von Strava, die von 59,90 Euro auf 74,99 Euro gestiegen ist, reduziert die effektiven monatlichen Kosten auf weniger als 6,25 Euro.



Quelle; caschys
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…