Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit ein paar Tagen, habe ich immer wieder diesen Fehler (siehe Bild).
Ich hatte vor einiger Zeit ein Sofrwareupdate des MMi durchgeführt von Version P0676 zu K942.3. Ich habe das Update genau nach Anleitung durchgeführt und es hat alles ohne Probleme funktioniert. Was ich an der Sache etwas komisch finde ist, das der Fehler erst jetzt vorhanden ist.
Könnte das sein, das bei der Codierung von Drive Select etwas schief gelaufen ist? Wenn ich mich nicht ganz irre, dann ist der Fehler erst seitdem da.
Vielen Dank für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
LosAlbertos
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Moin @nikolis123
Wenn es um den Fehler "Falsche Softwareversion geht" solltest Du den doch mittlerweile gefunden haben.? Denn diesen Fred hast Du doch selber erstellt vor 5 Jahren
Die Antworten stehen hier auf 8 Seiten verteilt. z.B Post#15 und so weiter. Die Fehlerbehebung steht hier auch beschrieben. Kurzform:
Letzes Firmwareupdate des MMIs auf SD besorgen (hier im Forum) und benutzerdefiniertes Updates aller Geräte machen, die nicht den Vorgaben entsprechen.
Sprich auch ein Downgrade, wenn nötig.
Ich hatte einen DAB+ Empfänger aus einem Q5 in meinen A6 4F eingebaut. Dieses Gerät hatte einen höheren Softwarestand in einer Komponente (ARU9440\Inic), die beim Standard Update des MMIs nicht automtisch angepasst wurde. Also mußte ich diese Komponente auf den Softwarestand des A6 4F bringen, welches ja auf der SD Karte drauf ist. Udate benutzerdefiniert angehakt und Update ausgeführt. Danach war der Fehler weg.
Es bleibt Dir also nichts anderes übrig, als den Istzustand jeder einzelnen Komponente mit dem Sollzustand des Updates zu vergleichen und die Unterschiede neu zu flashen, damit alles den Vorgaben entspricht. Wenn Du bis jetzt nicht verstanden hast, was ich gesagt habe, dann laß es von jemandem machen, der sich damit auskennt.
Alle anderen Fehler in deinem Logfile willst Du sicher hier nicht erklärt haben oder? Da wende Dich lieber ans Motor Talk Forum Abteilung A4. Da wirst Du geholfen.
Aber an Deinem Logfile sehe ich, dass Du eine ziemliche Bastelbude hast, sei mal dahingestellt, ob Du dafür verantwortlich bist, oder der vorherige Halter.
VG
Normalerweise bin ich sonntags offline, und normalerweise kann man auch eine PN schreiben. Ich bin leider nicht rund um die Uhr im Forum online.
Außerdem erklärt man wie man es gemacht hat und dann können andere darauf antworten
Nicht böse sein aber ich bin kein Hellseher, den sonst würd ich Lotto spielen und R8 fahren
ALSO nochmal wenn der Fehler aus der Rückdocku entstanden ist kann man in löschen bzw. in einen anderen ändern
Affengriff, Schlüssel raus, Schlüssel rein oder mit ODIS alle Fehler löschen und Odis beenden
Hi @andal007, hast du eine kurze Einleitung wie du den Fehler mit Odis wegbekommen hast?
Alles anderen trickst mit +1 -1, mmi Neustart, Zündung an aus etc. funktionieren nicht.
Also muss Odis herhalten. Wird S oder E benötigt?
Gruß
Also ODIS war am auto und sagt Firmware soll erneut aufgespielt werden.
kann ich jetzt einfach das ganze nochmal mit der SD, dem selben Updaten und Benutzerdefiniert drüber bügeln? Alle Haken setzen, ausser der Bootloader natürlich?
Moin,
wie vielleicht einige im Thread zum Fehler 01043 gesehen haben, bin auch ich davon betroffen. Leider habe ich dort keine Antwort erhalten.
Ich habe dann etwas im englisch sprachigen Raum gesucht und nachgefragt.
Dadurch dann bemerkt das das ganze sicherlich meiner eigenen Unwissenheit zu zusprechen ist. Ich bin einem falschen Gedanken aufgesessen das das Update der Firmware K0900 notwendig ist im das Navi update aufzuspielen.
Ich hatte vorher das P0925 auf dem MMI, dazu dann etwas nachgelesen und festgestellt das das P eine ab Werk aufgespielt Version ist die halt aus 2015 ist.
Das K0900 war dann für mich eine komplett andere jüngere Version die halt aufgespielt werden muss damit das mit dem Kartenupdate klappt.
Hate soweit auch alle geklappt, aktuelle karten sind auch drauf und aktiviert.
Ich hätte vielleicht vorher zuerst einfach mal nur die aktuellen Karten versuchen sollen.
Jetzt hänge ich jedenfalls mit dem MMI irgendwo zwischen P0925 und K0900, daher auch der Fehler im Speicher. Soweit läuft das MMI aber normal, Glück gehabt.
Aufgefallen ist es als ich nochmal mit Benutzer definiert alle Module überspielen wollte, dabei habe ich gesehen das einige Applikationen aktueller sind als das k0900 mitbringt. Allerdings scheinen andere wiederum aktueller gewesen zu sein, weshalb er am Anfang das update ja auch durchgeführt hat.
In den Bildern sind die app. zu sehen die jetzt, wenn ich es auswähle und durchführe würde, ein downgrade erhalten würden.
Ist die frage was passiert wenn ich jetzt diese auch noch downgrade. ist der Fehler dann weg, läuft das mmi dann überhaupt noch?
Aktuell neige ich dazu es lieber so zu lassen das es läuft. den die alter Version P0925 bekomme ich sicherlich nur über Audi direkt wieder rauf.
Habe ihr Ideen oder Erfahrung damit?
Fahrzeug ist ein A1 aus 2015
P.S. ich weiss jetzt auch das ich die firmware nicht hätte ändern müssen. Lesson learned
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da ich in einem anderen Thread gefragt wurde, wie ich die Fehler 03276 und 01043 nach einem Kartenupdate beseitigt habe:
Fehler 03276:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Fehler 01043 (man muss ins Green Menu, ggf vorhin freischalten):
1) Green Menu->dtc->qualified_dtcs
In der Zeile mit dem Fehlercode (WRONG...) in der ersten Spalte den Zahlenwert merken. Bei mir war der Wert 2
->back
2) dtc->control->select dtc->den vorher gemerkten Zahlenwert (bei mir 2) mit dem Regler einstellen und großen Druckknopf drücken
->back
2) Send dtc passed -> großen Druckknopf einmal drücken
3) MMI neustarten mit dem Affengriff
Fertig!
In meinem Fall hat's funktioniert und beide Fehler sind weg. Ob's individuell funktioniert, kann ich nicht garantieren...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.