@gagggi: bei deinem script wird jeweils ein logfile in /var/log/emu/ geschrieben was auf dauer auf receivern oder kleineren rechnern mit compactflash als festplatte zu platzproblemen führen kann
dazu kommt das du beide dienste (oscam&cccam) dann als root laufen hast und das ist eigentlich nicht zu empfehlen weil es dann ein kinderspiel wäre über diese dienste in dein system einzudringen und passwörter zu ändern oder anderes zu installieren etc (CCcam wird schon länger nicht mehr weiterentwickelt und das protokoll ist leider hackable)
@Huminator: wenn du einen Ubuntu server hast kannst du dir die OScam auch selber passend für deine architektur compilieren.
stimmen denn die /path/to/oscam verzeichnisse überhaupt mit dem überein wie du es auf deinem server installiert hast?
diese verzeichniss struktur musst du nicht übernehmen allerdings solltest du mal versuchen die exakt gleiche zeile wie du sie in rc.local eingetragen hast auch auszuführen ob das so überhaupt funktionieren würde
sofern dieser server nicht zuhause steht sondern irgendwo im internet, würde ich aber empfehlen das über einen normalen shell benutzer und crontab laufen zu lassen und nicht über root (der benutzer muss dann aber mitglied der gruppe dialout sein um zugriff auf usb geräte zu haben)