Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker / Xtream Proxy

Welche Portale nutzt ihr, max 2 auswählbar

  • Portal1

    Stimmen: 12 24,0%
  • Portal2

    Stimmen: 2 4,0%
  • Portal3

    Stimmen: 5 10,0%
  • Portal4

    Stimmen: 26 52,0%
  • 8080

    Stimmen: 12 24,0%
  • 9090

    Stimmen: 15 30,0%
  • Mutant

    Stimmen: 17 34,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Aber der MAC check ist doch ne ähnliche Angelegenheit? Ich glaub daran hängt es aktuell, sonst läuft ja echt alles tadellos.
 
Hab jetzt einen anderen Ordner eingetragen in mac check aber ist ebenfalls das selbe. Hm irgendwie schlägt der Check scheinbar fehl aber warum.
 
Was passiert denn wenn du keine weiteren Macs hinzufügst, nur die checkst mit der du es erstellt hast. Ist dann keine mehr im Ordner unter xtreammulti?
 
Portal erstellt eins was nicht ging dann beim erstellen die MAC eingegeben die Cat ausgesucht dann macht er automatisch LiveTV und dann ist er fertig und bereits dann ist die MAC weg also die Datei leer...
 
host="meineIP"
name="mu"
live="mu"
MAC="00:1A:79:2C:8F:BF"
URL="http://mag.ukhd.tv"
user="lacke"
pw="3Ux7s33OPjj"
 
Bei mir funktioniert der maccheck mit dem Portal auch nicht. Habe paar Deutsche sachen als Kategorie ausgewählt und dann mit diesen macs getestet :
00:1A:79:BE:48:78
00:1A:79:07:C2:DE
00:1A:79:28:3F:E7
00:1A:79:CB:B7:5F
00:1A:79:AC:49:01

Es wird zwar erkannt, dass die Kategorie vorhanden ist aber die Mac-Datei bleibt leer.
Habe dann gedacht, dass es vielleicht am VPN liegt. Aber auch ohne VPN das gleiche verhalten.
 
zum Verständnis, welche Faktoren führen denn zum Löschen der bestehenden Macs?
  • irgend jemand hat macs gescannt.. die gültig sind, aber VERSCHIEDENE Länder und Sender bzw VOD, Series beinhalten können..
  • bei der angelegten MAC wurde die eigene Auswahl dieser Länder und Sender ausgewählt und dem Portal zugeordnet..
  • beim Mac-Check wird geprüft, ob die Mac gültig ist und die zugeordneten Sender beinhaltet?!
falls:
  • Mac nicht gültig --> gelöscht
  • die Sender/Länder nicht enthalten --> gelöscht
  • IP gebannt, somit Mac "nicht gültig" --> gelöscht
  • internet down, somit Mac "nicht gültig" --> gelöscht
gibts noch weitere Faktoren?
 
Gibt es also Möglichkeiten diese Prüfung etwas zu verfeinern? Entweder haben wir auf unser Linux einfach Pech und sollten mal alle termux testen oder hoffen das vielleicht das geliebte Portal damit funktioniert. Ich schätze das hier echt total sehr und ist super daher würde ich gerne drauf verzichten. Anhand deiner Screenshots sieht es bei mir auch genau so aus aber in der Mac datei ist dennoch alles gelöscht er sagt ja nie beim check das was nicht gefunden wurde ich meine damit er zeigt nicht dauerhaft Nope an! Er akzeptiert viele löscht diese aber dennoch das meine ich ist das problem.
 
Zurück
Oben