Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker MAC und URL selbst scannen

wie muss ich den die URL beim scanner2.py oder bei Manzera eintippen?
Manzera sagt immer ich soll die URL überprüfen.

z.b. sonymax.org oder promaxhd.com..


und hat jemand eine gute Proxy liste :)
 
Ich hab jetzt eine Liste
Was braucht man? Socks5, socks4 http?
Hab jetzt eine socks4 genommen..

Jetzt steht da
2685 proxies
0 dead
Remake 2685
Und retries zählt hoch.
Bei Mac steht er aber bei null
 
Ahh okay, meine eigne IP hab ich schonmal bei Ares-Tv gesperrt..

Proxy klappt irgendwie noch nicht so, oder meine Liste ist Müll..
Aber ich hab schon mehrere getestet.. ich weis icht was Manzera da macht,
Der getestete Mac Zähler geht nicht hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@eviltrooper combo geladen? bin mir grad nicht sicher ob er auch ohne läuft. proxy lad ich mir als txt bei "proxyscrape". zwecks ip sperre, einfach router neustarten und du bekommst eine neue von deinem anbieter.

@all ich muss zum stbpro scanner mal noch fragen, kann ich den stoppen ohne meine hits zu verlieren o muss der durchlaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Die neue Scanner2.py Datei bekomme ich jetzt gar nicht mehr zum laufen. Dafür sind meine Kenntnisse wohl zu schlecht.

Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich.

[notice] A new release of pip is available: 24.0 -> 24.3.1
[notice] To update, run: C:\Users\s8\Desktop\Scanner\WPy64-31241\python-3.12.4.amd64\python.exe -m pip install --upgrade pip

[notice] A new release of pip is available: 24.0 -> 24.3.1
[notice] To update, run: C:\Users\s8\Desktop\Scanner\WPy64-31241\python-3.12.4.amd64\python.exe -m pip install --upgrade pip
Traceback (most recent call last):
File "C:\Users\s8\Desktop\Scanner\WPy64-31241\scanner2.py", line 23, in <module>
import cfscrape
File "C:\Users\s8\Desktop\Scanner\WPy64-31241\python-3.12.4.amd64\Lib\site-packages\cfscrape\init.py", line 19, in <module>
from urllib3.util.ssl_ import create_urllib3_context, DEFAULT_CIPHERS
ImportError: cannot import name 'DEFAULT_CIPHERS' from 'urllib3.util.ssl_' (C:\Users\s8\Desktop\Scanner\WPy64-31241\python-3.12.4.amd64\Lib\site-packages\urllib3\util\ssl_.py)
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
Hi, dieser Befehl hat mir geholfen

pip3 install 'urllib3<2' --upgrade
 
hm, muss ich nochmal schauen. die ordner sind ja vorhanden, aber er schrieb wärend des scans nie etwas rein. evtl zu wenig hits? was aber theoretisch kein sinn macht. naja, keine ahnung. ich teste es nochmal.
 
Nein.
Hängt euch nicht an irgendwelchen Proxy-Listen auf.
Die bringen nichts.
Sind entweder sowieso auf der Blacklist oder kosten einen Haufen Kohle.
Und wenn mal eine IP funktioniert, dann dauert der Scan ewig.
Alles unnötig.
Sucht euch Portale, die ohne funktionieren und ohne scannbar sind.

In Portals hab ich ein kleines Script für Proxies eingebaut (mit Check)
Aber auch das ist rein akademischer Natur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben