Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Stalker MAC und URL selbst scannen

Was ist denn das für eine Riesen Datei?
Über 4000 MB!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Kanst du uns vielleicht erklären wie das funktoniert?
Danke =)
 
@Goohor
Ist Python auf deinem System installiert?
 
zum Ordner gehen, dort wo .py skript sich befindet
rechts klick und Terminal ausführen
 
Ich versuche es über python und über das terminal zu starten aber das fenster öffent sich und geht ganz schnell wieder weg. Wenn ich es versuche über IDLE Shell zu öffen bekomme ich nur fehlermedungen
Datei stbv5.py
 
wie startest du?Über das Terminal python stbv5.py ?
 
Ich habe es über beides versucht einmal über Das von Windows und einmal das über Python
Aber bei beiden das gleiche
 
Versuche mit einem anderen Skript, Predator oder Fast X Scanner.

Ich vermute, dass STBV5 von hier, nicht für Windows, sondern eher für Linux optimiert ist.
 
Ok , ich wollte eigentlich nur gucken ob meine gescannte Macs laufen oder nicht, weil ich glaube es hat so eine Funktion
Aber danke für die Hilfe =}
 
So eine Funktion hat kein Scanner. (naja, irgendwie schon...)
Scannen ist das Eine, Funktion das andere.
 
was istn dat denn Speedx_V3_FANTOME?? Sorry keine Ahnung
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…