Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PayTV SRG SSR tauscht Smartcards für Sat-Zuschauer aus

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die SRG SSR tauscht seine Smartcards für ihre Sat-Zuschauer in der Schweiz aus. Damit weiter sichergestellt sei, dass eingekaufte Sendungen nur von TV-Haushalten in der Schweiz oder von Schweizern im Ausland empfangen werden können, verschlüsselt die SRG SSR ihre TV-Programme mit dem Verschlüsselungssystem Viaccess-Orca. Bei den älteren Generationen der Sat-Access-Karten sei die Sicherheit nicht mehr gewährleistet, hieß es. Aus diesem Grund habe man während den letzten Jahren die Kartenversionen 2.6/3.0 ersetzt.

Im April 2018 starte die Erneuerung der Sat-Access-Karte Version 4.0. Reagieren müssten Kunden allerdings erst, wenn diese von der SRG angeschrieben werden. Nach Erhalt einer E-Mail oder Kundenbriefes bleiben drei Monate, um die alte Karte zu ersetzen.

Neue Karte kostenpflichtig

Die Kartenerneuerung ist kostenpflichtig (CHF 20.- pro Karte). Nicht erneuerte Karten werden nach einer einmaligen Erinnerung deaktiviert. Die SRG-Programme können damit nicht mehr empfangen werden.

Die Verschlüsselung 2.6/3.0 werde am 15. Mai 2018 um 6.00 Uhr entfernt. Betroffen davon sind die Programme auf Satellit Hot Bird 13° Ost, TP. 17, Frequenz 11.526 H, SR 29700, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK(EMM PID 602, ECM PID 718) sowie TP. 123, Frequenz 10.971 H, SR 29700, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK (EMM PID 602, ECM PID 719).

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; INFOSAT
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
weil aber auch gleichzeitig die eishockey plaoffs in der schweiz laufen (auf sf2) wird, wie bei manchen "events", sf info in viacess codiert und dann darüber gesendet.
 
V5 geht weiter.sie haben aber schon die v6 ausgegeben!auch der Sender 3+ auf astra ist mit diesen Versionen offen.
 
Auf welcher Version basieren denn die Emulationen z. B. in Cobra?
 
Gocard???
Sagt mir nichts. Finde auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den Fall, dass der Emu nicht mehr funktionieren wird, hatte ich mir letztens eine SRF Karte gekauft, eine V4.
Ganz toll, dass die nun auch abgeschaltet werden sollen. Hab ich wieder aufs falsche Pferd gesetzt.
Frag doch den Verkäufer. Er kann dir doch dann die Neue V6 für 20 chf verkaufen, wenn er angeschrieben wird zum Tausch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben