Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SRG-Karte

    Nobody is reading this thread right now.

kallem

Hacker
Registriert
19. August 2009
Beiträge
453
Reaktionspunkte
131
Punkte
103
Hallo,
bekomme bald meine VU+Duo,und möchte fragen ob ich meine Schweizer Karte nur mit cccam im internen Slot mit cs ans laufen bekomme?
Desweiteren möchte ich wissen wenn ich das NFS-Plugin installiere,habe ich dann auch Automount mit dabei?
Hintergrund ist eine NFS Verbindung zu einem NAS-Server,um dort Ts Streams aufzunehmen oder abzuspielen,ging bisher problemlos mit Dbox2 und Automount.

mfg
kallem
 
AW: SRG-Karte

bekomme bald meine VU+Duo,und möchte fragen ob ich meine Schweizer Karte nur mit cccam im internen Slot mit cs ans laufen bekomme?

Hallo kallem,

kommt drauf an, was dein Client für ein Cam benutzt. Sonst sollte es aber mit dem Cam CCcam funktionieren.


Desweiteren möchte ich wissen wenn ich das NFS-Plugin installiere,habe ich dann auch Automount mit dabei?

Meinst du die Automount.xml?

Hintergrund ist eine NFS Verbindung zu einem NAS-Server,um dort Ts Streams aufzunehmen oder abzuspielen,ging bisher problemlos mit Dbox2 und Automount.

Dazu musst du eine Freigabe im Networkbrowser erstellen der VU+ Duo.

Siehe Bild:

IMG Removed

Gruß herbert12300
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SRG-Karte

Hallo herbert12300,
mit der ccam sollte also die SRG Karte laufen.
Wenn ich die Freigabe im Networkbrowser getätigt habe entsteht automatisch die Automount.xml,danach verbindet sich die VU+ automatisch bei Aufnahme oder Wiedergabe mit meinen NAS-Server(oder so ähnlich)?

mfg
kallem
 
AW: SRG-Karte

mit der ccam sollte also die SRG Karte laufen.

Ja mit CCcam läuft die SRG Karte. Allerdings gibt es mit der CCcam Version 2.1.2 noch probleme. Deshalb empfehle ich dir nicht die CCcam Version 2.1.2 zu nehmen. Alles anderen Versionen funktionieren.

Wenn ich die Freigabe im Networkbrowser getätigt habe entsteht automatisch die Automount.xml,danach verbindet sich die VU+ automatisch bei Aufnahme oder Wiedergabe mit meinen NAS-Server(oder so ähnlich)?

Wenn du die Freigabe im Networkbrowser getätigt hast, dann wird die automount.xml Datei nach --> /etc/enigma2/automounts.xml erstellt und wenn du an deinem NAS-Server für deine VU+ Duo eine freigabe erstellt hast, dann sollte sich der VU+ Duo mit dem NAS-Server verbinden.

Dann musst du auf deiner VU+ noch einen Aufnahmepfad erstellen, um dann auf deinem NAS-Server aufnehmen zu können
(Menü -->Einstellung -->System -->Recording paths)

Wenn das alles gemacht hast, dann kannst du auf deinem NAS-Server aufnehmen und auch Datein von dem NFS Server wiedergeben.

Gruß herbert12300
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SRG-Karte

Super erklärt,ich muss nochmal Danke sagen für den tollen Support.

mfg
kallem
 
AW: SRG-Karte

Hallo herbert12300,
das NFS-Plugin habe ich Installiert,die Freigabe wurde erstellt,nur wie kann ich den Aufnahmepfad erstellen.In dem Menü kann ich nichts bewegen oder schreiben.Meine automounts.xml sieht so aus.

<?xml version="1.0" ?>
<mountmanager>
<nfs>
<mount>
<active>True</active>
<hdd_replacement>False</hdd_replacement>
<ip>192.168.178.24</ip>
<sharename>IBNAS4210B</sharename>
<sharedir>aufnahme</sharedir>
<options>rw,nolock</options>
</mount>
</nfs>
</mountmanager>

Er generirt auch nichts in der auto.network und exports,obwohl das NAS erkannt wird.

mfg
kallem
 
AW: SRG-Karte

Kannst du denn schon auf deinen Server zugreifen?

Ich sehe den Server,er mountet das Laufwerk und ich sehe den Aufnahmeordner,nur da und in den anderen Ordnern auf der linken Seite ist ein rotes Kreuz drinn.
Das NAS hat eine 1,5TB Platte und ist in ext3 formatiert.
 
AW: SRG-Karte

Hast du mal die Firewall zu testen aus gemacht?

Sonst öffne mal deine Eingabeaufforderung und gebe dort folgendes ein:

net user
>> zeigt dir die lokalen Benutzer konten an <<

net view localhost
>> zeigt dir die Freigabenamen auf deinem PC an <<

Vielleicht hast du da ein fehler mit dem Freigebename und mit dem Benutzer gemacht.

Wichtig ist, dass du auf die Groß und Kleinschreibung achtest.
 
AW: SRG-Karte

Darf ich fragen wie du deinen NFS Server betreibst?

Das ist ein NAS-Server,eine Festplatte in einem kleinen Gehäuse mit Netzwerkkarte und Webinterface-Soft(linux).Meine Dboxen können über das NFS-Protokoll darauf zugreifen(Aufnahme+Abspielen),das ganze wird als Transportstream aufgenommen.
 
AW: SRG-Karte

Jetzt verstehe ich.

Hast du die Freigabe unter

VTI Panel ->VTI Systemwerkzeuge ->Network Browser

durchgeführt?

Poste mal bitte deine "auto.network".

Wenn sich auf deiner VU+ keine auto.network befindet, dann kannst du die auch selber unter etc/ erstellen. In der auto.network schreibst du z.B. folgendes:

Freigabename -fstype=Freigabeoption,rsize=8192,wsize=8192 IP :/Serverfreigabe/

IBNAS4210B -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.178.24:/aufnahme

Jetzt die VU+ Duo neu starten.

Dann greife mal über den Dateibrowser / Filebrowser auf deinen NFS-Server zu.

Wenn das funktioniert, dann kannst du unter Menü -->Einstellung -->System -->Recording paths einen Aufnahmepfad anlegen.

Gruß herbert12300
 
AW: SRG-Karte

Hallo herbert12300,
tut mir leid das ich mich jetzt erst melde,habe aber den letzten Beitrag von dir schon heute Nachmittag gelesen und habe mich dann sofort an die Arbeit gemacht.
Mit der Freigabe in der auto.network habe ich auch vorher schon experimentiert,bin natürlich nicht zum Erfolg gekommen.Dein Eintrag hat mir ein paar Denkansätze gegeben,und zwar habe ich es am Ende so hinbekommen.

# automatically generated by enigma 2
# do NOT change manually!
IBNAS4210B -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=32768, 192.168.178.24:/mnt/ide1/aufnahme
#IBNAS4210B -fstype=nfs,ro,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=32768, 192.168.178.24:/mnt/ide1/mp3
#IBNAS4210B -fstype=nfs,ro,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=32768, 192.168.178.24:/mnt/ide1/bilder

Der Nas-Server hat den mount-Pfad mnt/ide1/ den musste ich noch in der Freigabe der VU+ einbauen und schon stand die verbindung.User u. Passwort des Nas habe ich auch eingegeben,ob es notwendig ist,weiß ich allerdings nicht.
Der Movie Player spielt die Filme ab,und es werden Filme aufgenommen sogar in HD.
Was mich nur iritierte ist das der Aufnahme Button im Skin nicht rot wurde nach der richtigen Freigabe und ich einfach mal die Tasten unten an der Fernbedienung gedrückt habe,dort öffnet sich dann ein Menü wo man direkt oder als Timer starten kann.
Du hast in deinen Beispiel der auto.network TCP als Protokoll angegeben,kann es sein das enigma kein UDP kann.Ich habe sonst immer über UDP gestreamt bei Neutrino,soll das bessere Protokoll sein.
Habe jetzt das TCP natürlich übernommen,vorher war ich noch mit UDP am probieren wo es nicht geklappt hat,kann also nicht sagen ob es auch daran gescheitert ist.
Was mich noch interessiert ist,oben in der auto.network habe ich noch zwei weitere Einträge im moment mit einer Raute versehen,die habe ich so nicht ans laufen gebracht.Muss ich dafür weitere Freigaben in der VU+ erstellen?
Die Bilder könnte ich ja mit dem Bildbetrachter-Plugin anschauen oder?
Wie kann ich denn die Mp3-files von den Nas abspielen?

Gruss
kallem
 
AW: SRG-Karte

Was mich noch interessiert ist,oben in der auto.network habe ich noch zwei weitere Einträge im moment mit einer Raute versehen,die habe ich so nicht ans laufen gebracht.Muss ich dafür weitere Freigaben in der VU+ erstellen?

Ja dafür musst du noch weitere freigaben auf deiner VU+ Duo erstellen. Sonst laufen die leider nicht.

Du hast in deinen Beispiel der auto.network TCP als Protokoll angegeben,kann es sein das enigma kein UDP kann.Ich habe sonst immer über UDP gestreamt bei Neutrino,soll das bessere Protokoll sein.

Das Protokoll UDP sollte auch der VU+ Duo unterstützen. Bei manche läuft das Protokoll TCP besser und bei machchen läuft das Protokoll UDP besser. Ich würde aber bei dem Protokoll TCP bleiben.


Wie kann ich denn die Mp3-files von den Nas abspielen?

Das sollte mit dem "Merlin Music Player" Plugin oder mit dem Mediaplayer funktionieren. Downloaden kannst du das Plugin aus dem VTI Panel.


Die Bilder könnte ich ja mit dem Bildbetrachter-Plugin anschauen oder?

Genau, mit dem Bildbetrachter-Plugin kannst du dir deine Bilder anschauen. Aber mit dem MediaPlayer sollte das auch funktionieren.

Gruß herbert12300
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…