habe einen RaspberryPi3 mit Debian 11 neu augesetzt und IPC 11.6 mit Oscam 11718 installiert.
Kartenleser ist ein Easymouse 2 USB Premium. Smartcard eine G02.
Habe nun folgendes sporadisches Problem:
Warning: needed try nr 2, next ECM has some delay
classD1 ins40: (-2) status not ok 00 00
classD1 ins5C: failed
Internetsuche sagt das der Kartenleser nicht mehr erkannt wird, bzw. keine Verbindung mehr besteht.
Ist das soweit richtig ?
Ich habe bereits das USB-Kabel zum Kartenleser und das Netzteil für den PI ausgetauscht. Das Problem besteht aber weiterhin.
Im Fehlerfall muss ich Oscam neu starten.
Ist der Kartenleser defekt oder muss ich das System neu aufsetzten ?
Habt ihr einen Lösungsvorschlag ???
Spiel mit den mhz und cardmhz vom Reader und oscam.
Bringt das nix, vermutlich neuen Kartenleser.
Vorher mal die Kontakte der Karte vorsichtig mit einem Radierer reinigen.
Schalterstellung am Kartenleser habe ich wie von "Vigor" empfohlen geändert. Außerdem den Wert "MHz = 600" eingestellt.
Läuft auf jedenfall! Ob das Problem damit behoben ist, kann ich euch in 48 Stunden berichten.
Muss ich den Parameter "CardMHz" auch von 357 auf 600 ändern ?
Ich habe jetzt den empfohlenen "SmartReaderEasymouse Plus USB" bekommen.
Könnt ihr mir bei der Konfiguration helfen?
Welches "protocol" muss ich einstellen ? mouse, smargo, smartreader ?
Und was wird bei "device" eingetragen? /dev/ttyUSB0 ? Oder muss ich die Seriennummer eintragen?
Wie ist das mit der Frequenz und der Spannung? Ich habe da was von einer extra Software zur Konfiguration gelesen. Oder macht der Reader das automatisch?