Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Speicher läuft voll

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Speicher läuft voll

Schau mal in Post #3 da habe ich geschrieben was der so alles schreibt........weiß echt nicht was das soll und wo her das kommt das der so viel schreibt.
Der schriebt ja pro Minute ca. 11 mal.......schau mal unter der #3
 
AW: Speicher läuft voll

Hi,

aus einem anderen Forum:

Nutzt man Cronjobs, so erstellt cron immer für jeden Cronjob eine neue Sitzung für den Benutzer, der den Cronjob ausführen soll. Dies wird jedes Mal im Syslog des Systems geloggt und bläht dadurch diesen Log auf.

Für jeden Cronjob werden folgende Zeilen geschrieben:

[TD="class: codeLineNumbers container-3"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[TD="class: codeLines container-4"] [h=3]Quellcode[/h] [/TD]

[TD="class: codeLineNumbers container-3"] 1
2
[/TD]
[TD="class: codeLines container-4"] pam_unix (cron:session): session opened for user root by (uid=0)
pam_unix (cron:session): session closed for user root by (uid=0) [/TD]


Zeile 1 bevor der Cronjob ausgeführt wird, Zeile 2 danach.

Das ist grundsätzlich eine ganz normale Systemfunktion und nicht schlimm. Bei Cronjobs, die alle 5 Minuten oder noch öfters laufen, wird jedoch auch jedes Mal dieser Log mitgeschrieben und kann dadurch unnötig Speicherplatz verbrauchen. Wer das demnach verhindern möchte, kann das Logging ganz einfach durch das Bearbeiten einer Datei deaktivieren:
  1. Zuerst muss man die Datei unter /etc/pam.d/common-session-noninteractive öffnen:

    [TD="class: codeLineNumbers container-3"]
    Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
    [/TD]
    [TD="class: codeLines container-4"] [h=3]Quellcode[/h] [/TD]

    [TD="class: codeLineNumbers container-3"] 1
    [/TD]
    [TD="class: codeLines container-4"] pico /etc/pam.d/common-session-noninteractive [/TD]


  2. Folgende Zeile suchen:

    [TD="class: codeLineNumbers container-3"]
    Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
    [/TD]
    [TD="class: codeLines container-4"] [h=3]Quellcode[/h] [/TD]

    [TD="class: codeLineNumbers container-3"] 1
    [/TD]
    [TD="class: codeLines container-4"] session required pam_unix.so [/TD]


  3. Davor folgenden Inhalt einfügen:

    [TD="class: codeLineNumbers container-3"]
    Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
    [/TD]
    [TD="class: codeLines container-4"] [h=3]Quellcode[/h] [/TD]

    [TD="class: codeLineNumbers container-3"] 1
    [/TD]
    [TD="class: codeLines container-4"] session [success=1 default=ignore] pam_succeed_if.so service in cron quiet use_uid [/TD]


  4. Datei abspeichern und cron neu starten:

    [TD="class: codeLineNumbers container-3"]
    Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
    [/TD]
    [TD="class: codeLines container-4"] [h=3]Quellcode[/h] [/TD]

    [TD="class: codeLineNumbers container-3"] 1
    [/TD]
    [TD="class: codeLines container-4"] invoke-rc.d cron restart [/TD]

Danach sollte der Log-Eintrag nicht mehr im Syslog auftauchen, sondern nur noch der Log des Cronjobs selbst.

Gruß
 
AW: Speicher läuft voll

Uhhhhhh diese Idee wäre genial.....schau mal stimmt das jetzt so:

# here are the per-package modules (the "Primary" block)
session [default=1] pam_permit.so
# here's the fallback if no module succeeds
session requisite pam_deny.so
# prime the stack with a positive return value if there isn't one already;
# this avoids us returning an error just because nothing sets a success code
# since the modules above will each just jump around
session required pam_permit.so
# and here are more per-package modules (the "Additional" block)
session [success=1 default=ignore] pam_succeed_if.so service in cron quiet use_uid
session required pam_unix.so
# end of pam-auth-update config


Kann ich eigentlich mal alles aus VAR/log löschen das mal sauber ist ?
Wenn ich ja den Server starte müsste er ja wieder das wichtigste alleine reinschreiben...oder liege ich da falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Speicher läuft voll

Den Inhalt!! der Dateien kannst Du löschen, ja. Nicht die Datei an sich.

Was willst Du uns mit dem Konfigauszug sagen?

Edit: Ja, sollte so passen.

Gruß

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Speicher läuft voll

Den Inhalt heißt: alles was in dem Ordner VAR/log ist kann ich löschen ?
Da ist sehr viel drin........
Den Ordner an sich (also VAR/LOG ) natürlich nicht.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
 
AW: Speicher läuft voll

Ich würde mit

rm -f /var/log/auth*

quasi die 3 größten Dateien löschen.

Damit der Apache nicht meckert, wieder eine anlegen mit:

touch /var/log/auth.log && chmod 644 /var/log/auth.log

Danach solltest Du noch die Kiste updaten und neustarten:

apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade && reboot

Gruß

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Speicher läuft voll

soweit alles erledigt........danke schon für deine tollen Tipps !
Laut Filezilla ist Datei nur noch 5,6 MB groß !
Aber IPC sagt immer noch 26,8 MB.......einen reboot habe ich gemacht !

Komisch das das ganze beim IPC immer noch so aussieht:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Speicher läuft voll

Hi,

Das kommt Dir nur "so viel" vor, da /tmpfs sehr klein gehalten ist in IPC. :ja

Mehr Auskunft gibt ein: df -h

Gruß

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Speicher läuft voll

Wenn Du noch öffters restart machst, brauchst Du bald ne neue Speicherkarte.

MfG
 
AW: Speicher läuft voll

so hier mal mein df -h

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]



noch mal zum verstehen......kann ich bei var/log nicht einfach mal alles aus allen Ordnern raus löschen ?
Und auch die anderen Dateien die da rumliegen.........so viel hatte ich noch nie da rumliegen !
 
AW: Speicher läuft voll

...
noch mal zum verstehen......kann ich bei var/log nicht einfach mal alles aus allen Ordnern raus löschen ?
Und auch die anderen Dateien die da rumliegen.........
...so nach dem motto, kenne ich nicht, lösche ich,... meinst du nicht, das vielleicht einige files vom system benötigt werden, und wenn die nicht gefunden werden, es zu komplikationen kommen kann?!
von daher, so pauschal, NEIN!
 
AW: Speicher läuft voll

Mach mal ein
Code:
apt-get clean
und dann noch mal
Code:
df -h

MfG
 
AW: Speicher läuft voll

Mach mal ein
Code:
apt-get clean
und dann noch mal
Code:
df -h

MfG

so hier mal die df -h: (hat sich aber nichts geändert auf den ersten Blick)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]

- - - - - - - - - -

...so nach dem motto, kenne ich nicht, lösche ich,... meinst du nicht, das vielleicht einige files vom system benötigt werden, und wenn die nicht gefunden werden, es zu komplikationen kommen kann?!
von daher, so pauschal, NEIN!

Dachte ich mir.........nun ja war ja nur ne Frage.....manchmal hilt es ja wenn man so manches aus dem Speicher entmüllt !
 
AW: Speicher läuft voll

Keinen Plan.
Lass mal für ein paar Wochen den täglichen restart weg.

MfG
 
Zurück
Oben