AW: Solo2 und Unicable - mehre Aufnahmen auf gleichen Transponder?
O.K. Bei Unicable gibt es also auch den normalen Loop, so wie bei SAT. Loop setzten, keine zweite Frequenz nötig, bei Aufnahme Zugriff auf alle Sender der Aufnahmeebene des Senders mit der Aufnahme, richtig? Benötigt er dazu tatsächlich noch ein echtes Kabel zum Überbrücken?
O.K. Und "Verbunden mit Tuner2" für echtes TWIN über ein Kabel mit zwei Frequenzen. Fällt hier flach.
Etwas von der ursprünglichen Frage abweichend, aber vielleicht noch mal für andere Mitleser irgendwann mal interessat. Es gibt für echtes TWIN mit zwei Frequenzen im Internet Anleitungen, wo so eine Unicable Weiche mit Dioadenabfall gekauft wird, um beide Tuner des gleichen Recievers und zwei Frequenzen mit echtem TWIN zu versorgen. Hat man da nur übersehen, dass man diese Aufteilung nur benötigt, wenn man zwei separate Geräte über da gleiche Kabel versorgen möchte?
---
Dennoch müsste er doch zumindest jetzt schon eine andere Sendung des gleichen Transponders anschauen können? Oder hat er vielleicht eine zu alte Softwareversion installiert, die das eventuell noch nicht beherrscht hat? Denn ansich läuft sein Unicable ja. Dann müsste das doch eigentlich als kleinster gemeinsamer Nenner so oder so funktionieren.?