Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smartcardtausch V13 heute Brief bekommen

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fast alle :p Außer reine Sky Abonnenten. Da man aber kein Privat HD über diese Karten buchen kann warum weiß kein Mensch für viele nicht nutzbar.
 
Weil UM damals den Vertrag mit Videoguard nicht Verlängert hat bzw. so Verlängert das nur noch Bestandskunden die Karten weiterverwenden dürfen.
Das war wohl Finanziell das kleinste Übel für UM.
 
Auf die UM 02 bekommst doch alles drauf gebucht was du möchtest

Ok das Sky Programm weis ich nicht aber den Rest schon also quasi HD+
 
Bekommst von sky alles außer uhd auf die um 02 drauf.

Auf eine v23 bekommt Mann sky mit uhd private hd vf premium vf premium plus und alstars drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die UM 02 bekommst doch alles drauf gebucht was du möchtest

Richtig, privat, sky , und VF Premium.

SKY muss die karte einbuchen, wenn du kabel nutzen willst, du bist kabel kunde mit CI+.

Vorteile bei kabel, ich kann jeden hardware nutzen von provider, und die bei dem registrieren lassen, ECO lösung perfekt.

SKY HW müll können die in Unterföhring lagern :ROFLMAO:

Cau Adas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast die Schlüssel gekauft ... ? :)
 
daher schrieb ich das ja.
(Aus Erfahrung aus dem repair center weiß ich nur, das das alle Receiver des selben Typs die selbe Firmware bekommen. Nach dem SoC Tausch muss auch der Flash getauscht werden. Dann wird die Firmware neu aufgespielt, wärend dessen müssen dann an einen Punkt die Geräte und CA SN eingescannt werden. Diese werden dann mit der Firmware geflasht.
Nachträglich den Flash oder SoC einzeln tauschen geht schon nicht mehr. Nur zusammen und komplett neu.)
Sehr interessant!
Von welchem Hersteller und welchen Boxen reden wir hier?
Wurde das alles stand-alone gemacht, oder fragt das Flash-Tool da online irgendetwas ab?
Ist das eine Art Service-Smartcard /-Dongle im Spiel?
Werden danach irgendwelche Daten an den Hersteller / Provider übermittelt?
Über welche Schnittstelle wird geflasht?

Ist ja eigentlich logisch.
Jetzt mal ohne Ahnung davon zu haben nur mal meine (!) Denke ins Blaue skizziert.

Das Geheimnis des Keys für OScam besteht aus irgendwas im Receiver/SoC + irgendwas im EMM.
Der Receiver bekommt das EMM mit dem Magic, macht damit vielleicht Magic und gibt das dann an den SoC und der kann dann anhand dessen, intern seine Rechnung ECW -> DCW erfolgreich durchführen und das Bild entschlüsseln.
Nun muss aber die Info aus dem EMM irgendwo gespeichert werden, da der Receiver ja auch wenn er stromlos war, (flüchtiger/temporäre Speicher gelöscht) danach noch wunderbar entschlüsselt, ich vermute das Speichern passiert außerhalb des SOCs oder hat der beschreibbaren Speicher dafür ?
Oder das EMM geht nur einmalig an die Karte und macht mit dem Receiver/SoC nichts ...
Vielleicht bereitet die Receiversoftware das EMM aber noch irgendwie für den SoC vor, und man braucht daher doch einen Dump von Receiver (+SoC) ?
Heißt mit einem Dump von deiner Kiste bekommst du vielleicht die Info aus dem EMM aber nicht die passende Rechnung dazu um den Key für OScam zu erstellen.
Daher denke ich auch eine Root Shell auf dem Receiver bringt nicht die Lösung direkt, da der Receiver die EMM-Magic und den verschlüsselten TransportStream einfach an den SoC gibt und dafür dann den entschlüsselten TransportStream zurück bekommt und ausgibt - Auch nichts gewonnen, denn kein DCW/ECW zu Gesicht bekommen.
Und mit einem SoC Dump musst du erst mal finden wo die Rechnung für das ECW steht und die Zutaten dafür haben, damit diese Rechnung funktioniert.
Die Shell könnte aber mal ein erster Schritt zum SoC sein ?

So und jetzt bitte mal jemand meine Theorien ausprobieren und bestätigen :p

War schon schön so Ende 2019 mit dem ACL-Keyset die V15 aktiv zu haben, gerne wieder, hach waren das noch Zeiten.
Den Großteil der Arbeit für den ST7105 über den hier alle sprechen, hat Adam Gowdiak für die polnischen Conax-Kisten mit diesem SoC gemacht. Andere haben das dann für Nagra und NDS (VF TVC 1000) portiert. Adam hat wohl auch etwas für Broadcom - es aber nie released.

Was immer noch nicht geklärt ist, wie man an das SMiT-CI+-Modul Keyset für ACL gekommen ist.
 
Es sind sogar unterschiede bei der gleiche version, aber das ist hier uninteressant.

SDK BCM publik, leider nein, das bekommen otto normalverbraucher nicht zu sehen.

Cau Adas
 
Hi,
mal eine blöde Frage. Ich habe ja leider auch eine V15 bekommen. Habe gerade mal eine Freischaltung angestoßen und die unique emms gelogged. Habe danach die Karte aktiviert und die Tiers geschrieben. Leider aktualisiert die sich nicht im Datum. Da steht 2014.
Ja ich weiß ab ins Ci Modul und gut ist. Aber ich würde es gerne so machen. Noch läuft ja die V13.
Jemand eine Idee warum das Datum sich nicht ändert?
 
Oder einfach mal den Cache leeren.
STRG F5

MfG
 
Schon gemacht. Leider nichts

Bin jetzt über Handy mal drauf. Reader aus. Oscam neu gestartet. Reader wieder an. Immernoch 2014 als Datum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben