Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Smartcardtausch V13 heute Brief bekommen

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja die ci Politik verstehe ich auch nicht, so ziemlich jeder anbieter bietet es an (ausland) auch wenns ein ci+ ecp sein sollte. ne extra kiste will ich nicht, brauch ich nicht. alles was die skyq kann kann der fernseher ja auch alleine wunderbar. so lang ich die Module behalten darf ist es ok. wenn die mich zu nem receiver zwingen, dann tschüß

denke kaum das die skyq 3 sat positionen empfangen kann, damit fangt es schon an. geschweige denn entschlüsseln (mittles nem zusätzlichen ci+ modul)


zudem ich ja sowieso kaum noch linearesTV schaue, Buli interessiert mich nicht wirklich. habe sky eben noch mehr aus Gewohnheit, es ist eben da. aber hinterher weinen werde ich bestimmt nicht. im Schlafzimmer habe ich auch kein sky (dm8k kann kein ci+) und ich habe mir nichtmals mehr die muhe gemacht partnerbox einzurichten um dort sky zu haben. was soll's. geht auch wunderbar ohne sky.


auch wenn ne Lösung fur die v14/15 geben sollte und die mir das ci+ einziehen binn ich weg.
 
Es gibt immer noch'n paar, die die V13 ohne Modul in Oscam haben. Da ist das schon doofer, wenn die Karte ins Modul wandern muss. Wenn Du Modul hast, ist's erstmal egal.

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie @Micha_123: Der Receiverzwang ist halt ätzend. Und alle Optionen irgendwie nicht schön. Ich würde mir ja die Q in Keller stellen, und Sky dann eben wie Netflix und Co per AppleTV streamen (obwohl ich wirklich ein großer Freund vom Satelliten-Fernsehen bin), aber da bekommen die ja weder UHD noch Dolby Digital hin.

Noch bleibe ich halt dabei, aber wenn sie mir das Modul nehmen, geht der Schuß nach hinten los. Dann hole ich mir vielleicht noch Sport auf SkyTicket und spare noch die Hälfte von dem was ich jetzt bezahle. Und für 20€ kann ich mri dann auch mal'n Film kaufen oder leihen, den ich unbedingt sehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist es sch... wenn man seine Karte im Haus nicht mehr sharen kann und so an ein Gerät gefesselt ist, wenn man das Modul nicht immer rumschleppen/umstecken will.
Mit Sky Q hat man zumindest noch die Möglichkeit für 10 Euro mehr im Monat die Multiscreen Option zu buchen, damit sind fünf Geräte im gleichen Netzwerk (und davon drei gleichzeitig) möglich.
 
3 Personen gleichzeitig steht da nicht 5 ...
Und Ja wenn sich alle im gleichen "Home Netzwerk" befinden sollte das gehen ...

Also haben die von der VU+ geklaut welche auch 2 Geräte per W-Lan versorgen konnte
 
per VPN also das neue CS für 5 Personen?
Müssen die 4 Multicreeen - Streaming-Devices nicht im selben internen LAN wie die Quelle sein ? Dann würde n VPN ja nichts bringen, oder mache ich da jetzt ´n Denkfehler ?
 
Kannst dich doch auch aus deinem Lan zum VPN Server verbinden, dann haben alle das VPN Subnetz.
 
Achso, Du meinst dann wahrscheinlich sowas hier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist der sky q/q mini dann über sat versorgt und bekommt nur keys aus netz oder ist das stream. da ja sky q hab sicher kein lnb kabel hat

weil stream über vpn wäe ungünstig
 
also braucht man stream upload als vpn anbindung oder nicht ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…