ich habe 3 smargo
abo1,abo2,abo3
mit cccam habe ich kein Problem es läuft wie es sein soll
nach jede reboot bleibt abo1 mit smarog1 usw.
aber bei oscam läuft nicht ich wie es sein soll
habe versucht abo 1 und 3 mit cccam lesen und abo 2 mit oscam
abo2 habe bei cccam deaktiviert und im oscam aktiviert,
Device: /dev/abo2
es läuft wunderbar bis ich pc reboote
nachdem reboot kommt Error, karte wird nicht mehr erkannt.
haber die beide smargo von cccam entfernt ,und habe nur smargo2 mit abo2 in oscam gehabt, und pc rebootet
kommt auch Error karte wird nicht erkannt.
komische weise mit cccam habe ich kein Problem .
kann bitte jemand helfen was ich fasch mache , oder wo ran liegt es ?
ich bedanke mich für jede Vorschlag
mfg
die oscam.conf beinhaltet keine reader einstellungen also bitte die oscam.server posten
und bitte auch den abschnitt bezüglich der reader aus der cccam.cfg posten sowie die fehlermeldung von oscam
na daran sieht man schon mal das er den /dev port öffnen konnte du ihn also vorher in cccam auch auskommetiert hast (es kann nämlich immer nur eine cam exklusiv auf einen reader zugreifen)
probier es doch mal bitte mit einem anderen device protokol zum beispiel "protocol = mouse" und kommentier auch mal bitte die krasse übertaktung aus (mhz = 961)
leerzeichen in den services ist glaub ich auch ungültig.. solange die karte nicht läuft lässt du sowas bitte erst mal weg
bekomme immer das gleiche fehle
wenn ich smargo2 mit abo2 mit ccam starte und bende danach mit oscam verbite geht und hat kein problem
dh. ich muss immer zuerst mit cccam starten alle 3 abo dan abo2 deaktvier und mit iscam aktveiren
Moin, ich denke mal das CCcam sich den Reader zuerst schnappt, das kann man ändern in dem man CCcamStartScript ne Pause einbaut das es später startet, aber weiss net mehr wo, lange her mit CCcam!!!
Ich kann mir nicht vorstellen das dies mit dem protocol = smargo laufen wird.
Mach mal bitte protocol = mouse
oder du updatest deine Smargos mal auf die Firmware 1.5 und lässt die Smargos dann mit protocol = smartreader laufen und benötigst dann nicht mehr die udevRegeln, da du die dann mit der iSerial vom Smargo fest verlinken kannst.
hallo
bezug zum update
smargo haben Firmware 1.5
sie haben serial Nr.: Reader C099E49
protocol = smartreader
devic = was soll ich her schreiben
Udevadm info starts with the device specified by the devpath and then
walks up the chain of parent devices. It prints for every device
found, all possible attributes in the udev rules key format.
A rule to match, can be composed by the attributes of the device
and the attributes from one single parent device.
looking at device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0':
KERNEL=="ttyUSB0"
SUBSYSTEM=="tty"
DRIVER==""
looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1:1.0/ttyUSB0':
KERNELS=="ttyUSB0"
SUBSYSTEMS=="usb-serial"
DRIVERS=="ftdi_sio"
ATTRS{latency_timer}=="1"
ATTRS{port_number}=="0"