Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smargo ein festen Port zuweisen bei oscam

    Nobody is reading this thread right now.

baban76

Ist gelegentlich hier
Registriert
26. Juli 2010
Beiträge
90
Reaktionspunkte
6
Punkte
28
Hallo
ich habe alle beitrage zum Tema gelesen
FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.
ich bnutze
pc
debian ipc 11.3
cccam 2.1.4
oscam 6921

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Reader 216C419", SYMLINK+="abo1"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Reader 6E0D17F", SYMLINK+="abo2"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Reader 67F0B00", SYMLINK+="abo3"



ich habe 3 smargo
abo1,abo2,abo3
mit cccam habe ich kein Problem es läuft wie es sein soll
nach jede reboot bleibt abo1 mit smarog1 usw.
aber bei oscam läuft nicht ich wie es sein soll
habe versucht abo 1 und 3 mit cccam lesen und abo 2 mit oscam
abo2 habe bei cccam deaktiviert und im oscam aktiviert,
Device: /dev/abo2
es läuft wunderbar bis ich pc reboote
nachdem reboot kommt Error, karte wird nicht mehr erkannt.
haber die beide smargo von cccam entfernt ,und habe nur smargo2 mit abo2 in oscam gehabt, und pc rebootet
kommt auch Error karte wird nicht erkannt.
komische weise mit cccam habe ich kein Problem .
kann bitte jemand helfen was ich fasch mache , oder wo ran liegt es ?
ich bedanke mich für jede Vorschlag
mfg
 
Morgen,

ich denke nicht das es an den Udevregeln liegt, die schauen eigentlich in Ordnung aus.

poste mal deine Oscam-Configs in Spoiler!
 
hallo
hier ist oscam .cfg
[global]
logfile = stdout
fallbacktimeout = 4900
clientmaxidle = 200
failbancount = 2
unlockparental = 1
nice = -1
serialreadertimeout = 800
suppresscmd08 = 1
maxlogsize = 0
waitforcards = 0
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 10
cacheexwaittime = 10
cacheexenablestats = 1
lb_mode = 1
lb_save = 100
lb_nbest_readers = 5
lb_nfb_readers = 3
lb_max_ecmcount = 2000
lb_reopen_seconds = 500
lb_retrylimit = 2500
lb_savepath = /tmp/.oscam/stat
lb_reopen_mode = 1
lb_auto_betatunnel = 0

[monitor]
port = xxxxxxxxxxx
hideclient_to = 30
monlevel = 4
appendchaninfo = 1

[newcamd]
port = 10001@1702:000000
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1
mgclient = 1

[cs357x]
port = xxxxxx
suppresscmd08 = 1

[cccam]
port = xxxxx
reshare = 1
version = 2.1.4
minimizecards = 1
stealth = 1
nodeid = C981864C10381498
reshare_mode = 1

[webif]
httpport = xxxxxxx
httphelplang = de
httpuser = xxxxx
httppwd = xxxxxx
httprefresh = 30
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 1
 
die oscam.conf beinhaltet keine reader einstellungen also bitte die oscam.server posten
und bitte auch den abschnitt bezüglich der reader aus der cccam.cfg posten sowie die fehlermeldung von oscam
 
[reader]
label = sky-de
enable = 0
protocol = smargo
device = /dev/abo2
services = sky select,skyde
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 961
cardmhz = 600
group = 11
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 200
auprovid = 001702


Error
0xb7300478 r1 sky-de ON OFF 127.0.0.1 0 smargo 0000:0000 no data 00:00:43 ERROR (no entitlements)No active entitlements found



2012/05/29 14:27:12 A1F1CF0 c thread B6763B70 ended!
2012/05/29 14:27:12 9ABF358 h restarting reader sky-de
2012/05/29 14:27:12 9ABF358 h creating thread for device /dev/abo2
2012/05/29 14:27:12 A2362C0 r smargo init
2012/05/29 14:27:12 A2362C0 r reader sky-de initialized (device=/dev/abo2, detect=cd, mhz=961, cardmhz=600)
2012/05/29 14:27:12 A2362C0 r sky-de card detected
 
na daran sieht man schon mal das er den /dev port öffnen konnte du ihn also vorher in cccam auch auskommetiert hast (es kann nämlich immer nur eine cam exklusiv auf einen reader zugreifen)

probier es doch mal bitte mit einem anderen device protokol zum beispiel "protocol = mouse" und kommentier auch mal bitte die krasse übertaktung aus (mhz = 961)
leerzeichen in den services ist glaub ich auch ungültig.. solange die karte nicht läuft lässt du sowas bitte erst mal weg
 
bekomme immer das gleiche fehle
wenn ich smargo2 mit abo2 mit ccam starte und bende danach mit oscam verbite geht und hat kein problem
dh. ich muss immer zuerst mit cccam starten alle 3 abo dan abo2 deaktvier und mit iscam aktveiren
 
Moin, ich denke mal das CCcam sich den Reader zuerst schnappt, das kann man ändern in dem man CCcamStartScript ne Pause einbaut das es später startet, aber weiss net mehr wo, lange her mit CCcam!!!
 
in cccam musst du wie gesagt die SERIAL READER zeile auskommentieren oder ganz raus schmeissen. es kann immer nur ein programm auf das gerät zugreifen
 
wie geschrieben wurde deaktviert es siht soaus :


#SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/skyabo 9610002
#TRY ALL CHIDS : /dev/abo2
#SMARTCARD SID REJECT: /dev/skyabo 5 { 000F,003b,0046,0096,0097,0098,0099,009A,009B,009C,0201,0159,0163,016D,0079,007A,132F,1330,32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D4,33A7,3332,4E27,F1E0,33A5 }
#SERIAL READER : /dev/abo2 smartreader+
 
habe auch cccam aus geschaltet , nur oscam ist gelaufen und immer das gleiche problem
 
versuch in Oscam nur mal das notwendigste bei der Readereinstellung!

PHP:
[reader]
label                         = sky-de
protocol                      = mouse
device                        = /dev/abo2
caid                          = 1702
boxkey                        = 1122334455667788
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 11
emmcache                      = 1,1,2
auprovid                      = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen das dies mit dem protocol = smargo laufen wird.
Mach mal bitte protocol = mouse
oder du updatest deine Smargos mal auf die Firmware 1.5 und lässt die Smargos dann mit protocol = smartreader laufen und benötigst dann nicht mehr die udevRegeln, da du die dann mit der iSerial vom Smargo fest verlinken kannst.
 
sorry das habe ich übersehen..hatte nur aus seinem Reader die nicht wichtigen Parameter gelöscht.
 
hallo
bezug zum update
smargo haben Firmware 1.5
sie haben serial Nr.: Reader C099E49
protocol = smartreader
devic = was soll ich her schreiben

Udevadm info starts with the device specified by the devpath and then
walks up the chain of parent devices. It prints for every device
found, all possible attributes in the udev rules key format.
A rule to match, can be composed by the attributes of the device
and the attributes from one single parent device.

looking at device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0':
KERNEL=="ttyUSB0"
SUBSYSTEM=="tty"
DRIVER==""

looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1:1.0/ttyUSB0':
KERNELS=="ttyUSB0"
SUBSYSTEMS=="usb-serial"
DRIVERS=="ftdi_sio"
ATTRS{latency_timer}=="1"
ATTRS{port_number}=="0"

looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1:1.0':
KERNELS=="2-1:1.0"
SUBSYSTEMS=="usb"
DRIVERS=="ftdi_sio"
ATTRS{bInterfaceNumber}=="00"
ATTRS{bAlternateSetting}==" 0"
ATTRS{bNumEndpoints}=="02"
ATTRS{bInterfaceClass}=="ff"
ATTRS{bInterfaceSubClass}=="ff"
ATTRS{bInterfaceProtocol}=="ff"
ATTRS{supports_autosuspend}=="1"
ATTRS{interface}=="USB smartcard server"

looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1':
KERNELS=="2-1"
SUBSYSTEMS=="usb"
DRIVERS=="usb"
ATTRS{configuration}==""
ATTRS{bNumInterfaces}==" 1"
ATTRS{bConfigurationValue}=="1"
ATTRS{bmAttributes}=="a0"
ATTRS{bMaxPower}=="100mA"
ATTRS{urbnum}=="6838"
ATTRS{idVendor}=="0403"
ATTRS{idProduct}=="6001"
ATTRS{bcdDevice}=="0400"
ATTRS{bDeviceClass}=="00"
ATTRS{bDeviceSubClass}=="00"
ATTRS{bDeviceProtocol}=="00"
ATTRS{bNumConfigurations}=="1"
ATTRS{bMaxPacketSize0}=="8"
ATTRS{speed}=="12"
ATTRS{busnum}=="2"
ATTRS{devnum}=="2"
ATTRS{devpath}=="1"
ATTRS{version}==" 2.00"
ATTRS{maxchild}=="0"
ATTRS{quirks}=="0x0"
ATTRS{avoid_reset_quirk}=="0"
ATTRS{authorized}=="1"
ATTRS{serial}=="Reader C099E49"

looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2':
KERNELS=="usb2"
SUBSYSTEMS=="usb"
DRIVERS=="usb"
ATTRS{configuration}==""
ATTRS{bNumInterfaces}==" 1"
ATTRS{bConfigurationValue}=="1"
ATTRS{bmAttributes}=="e0"
ATTRS{bMaxPower}==" 0mA"
ATTRS{urbnum}=="33"
ATTRS{idVendor}=="1d6b"
ATTRS{idProduct}=="0001"
ATTRS{bcdDevice}=="0300"
ATTRS{bDeviceClass}=="09"
ATTRS{bDeviceSubClass}=="00"
ATTRS{bDeviceProtocol}=="00"
ATTRS{bNumConfigurations}=="1"
ATTRS{bMaxPacketSize0}=="64"
ATTRS{speed}=="12"
ATTRS{busnum}=="2"
ATTRS{devnum}=="1"
ATTRS{devpath}=="0"
ATTRS{version}==" 1.10"
ATTRS{maxchild}=="2"
ATTRS{quirks}=="0x0"
ATTRS{avoid_reset_quirk}=="0"
ATTRS{authorized}=="1"
ATTRS{manufacturer}=="Linux 3.0.0-17-generic uhci_hcd"
ATTRS{product}=="UHCI Host Controller"
ATTRS{serial}=="0000:00:1d.0"
ATTRS{authorized_default}=="1"

looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0':
KERNELS=="0000:00:1d.0"
SUBSYSTEMS=="pci"
DRIVERS=="uhci_hcd"
ATTRS{vendor}=="0x8086"
ATTRS{device}=="0x27c8"
ATTRS{subsystem_vendor}=="0x17aa"
ATTRS{subsystem_device}=="0x3807"
ATTRS{class}=="0x0c0300"
ATTRS{irq}=="23"
ATTRS{local_cpus}=="ff"
ATTRS{local_cpulist}=="0-7"
ATTRS{dma_mask_bits}=="32"
ATTRS{consistent_dma_mask_bits}=="32"
ATTRS{enable}=="1"
ATTRS{broken_parity_status}=="0"
ATTRS{msi_bus}==""

looking at parent device '/devices/pci0000:00':
KERNELS=="pci0000:00"
SUBSYSTEMS==""
DRIVERS==""
 
Zurück
Oben