Das bei CCcam und oscam manchmal die Smargos bei einem Neustart durcheinander bringt möchte ich mal versuchen beide Sachen hier in dieser Anleitung zu vermitteln.
Der Smargo wird wie folgt normaler Weise in die CCcam.config eingetragen:
In oscam dann so hier:
Das sind die Standard Einstellungen, die trotzdem im Moment bei 1.6er Images funktionieren!
Hierzu muss der Smargo auf Normal umgestellt werden, Bild kommt weiter unten, da weise ich dort noch mal drauf hin.
Nun wollen wir das Verbessern!!
Dieses setzt aber ein Update des Smargos voraus. Denkt dran, die Fake Smargos funktionieren nicht.
Das Soft Bundle hänge ich dann noch an was ich dazu benutzt habe!
Als erstes zum Update, das ich unter Win XP durchgeführt habe! Smargo einstecken, wenn er noch nicht erkannt wurde die Treiber laden und anschliessend die Updaterexe öffnen!
Wichtig für Vista und Win 7 User, alles hier mit rechts klick und als Admin ausführen bearbeiten!
Der will manchmal nicht den richtigen com Port finden, deshalb habe ich mehrmals auf Update geklickert! Bis es dann so aussah.
Nun zu denn oben genannten Einstellungen des Smargos auf normal und vorheriger Kontrolle der Software!
Hier habe ich mal die Updateexe der Software 1.03 gestartet, da sieht man das jetzt die 1.05er Version grauf ist!
Danach startete ich die Smartreaderexe zum Einstellen! Und auch gleich zum Umstellen!
So einstellen und auf Apply klicken und fertig!
Hier zu sollte es erst mal alles klar sein!!
Anschlissend die Verbesserungen noch dazu!
Der Smargo wird wie folgt normaler Weise in die CCcam.config eingetragen:
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 smartreader+
SERIAL READER : /dev/ttyUSB2 smartreader+
SERIAL READER : /dev/ttyUSB3 smartreader+
usw.
SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 smartreader+
SERIAL READER : /dev/ttyUSB2 smartreader+
SERIAL READER : /dev/ttyUSB3 smartreader+
usw.
In oscam dann so hier:
device = /dev/ttyUSB0 , dann muss der Readereintrag in CCcam aber gelöscht werden oder hier eine höhere Nr angepasst werden.
Das sind die Standard Einstellungen, die trotzdem im Moment bei 1.6er Images funktionieren!
Hierzu muss der Smargo auf Normal umgestellt werden, Bild kommt weiter unten, da weise ich dort noch mal drauf hin.
Nun wollen wir das Verbessern!!
Dieses setzt aber ein Update des Smargos voraus. Denkt dran, die Fake Smargos funktionieren nicht.
Das Soft Bundle hänge ich dann noch an was ich dazu benutzt habe!
Als erstes zum Update, das ich unter Win XP durchgeführt habe! Smargo einstecken, wenn er noch nicht erkannt wurde die Treiber laden und anschliessend die Updaterexe öffnen!
Wichtig für Vista und Win 7 User, alles hier mit rechts klick und als Admin ausführen bearbeiten!
Der will manchmal nicht den richtigen com Port finden, deshalb habe ich mehrmals auf Update geklickert! Bis es dann so aussah.
Nun zu denn oben genannten Einstellungen des Smargos auf normal und vorheriger Kontrolle der Software!
Hier habe ich mal die Updateexe der Software 1.03 gestartet, da sieht man das jetzt die 1.05er Version grauf ist!
Danach startete ich die Smartreaderexe zum Einstellen! Und auch gleich zum Umstellen!
So einstellen und auf Apply klicken und fertig!
Hier zu sollte es erst mal alles klar sein!!
Anschlissend die Verbesserungen noch dazu!