AW: Sky verschickt außerordentliche Kündigung
Streikrisiko (wegen Kündigungsfrist) trägt Sky. Den späten Zugang sollte der Kunde am besten mit Zeugen oder Notiz im Kalender glaubhaft machen, denn der normale Postlauf ist ja ein Tag...
Sollte der Vertrag laut Auftragsbestätigung/Vertragsschluss tatsächlich zum 31.08.2015 enden, könnte der Fragesteller auch die Kündigung als rechtzeitig zugegangen werten und annehmen, um einen guten Rabatt für eine Vertragsverlängerung ab 09/2015 auszuhandeln, weil er selbst dann die Kündigungsfrist versemmelt hätte. (Oder aussteigen)
Ob dann telefonisch oder in der AB die neuen AGB stehen, abwarten, wir reden von Sky... Auf jeden Fall jetzt erst mal die alte Auftragsbestätigung (AB) prüfen und in Ruhe abwarten...
Ein Widerrufsrecht hat der Kunde ja dann im September 2015 bei "Vertragsverlängerung" für 14 Tage.